Cover: Anus Mundi
Wiesław Kielar
Anus Mundi
- Fünf Jahre Auschwitz
ISBN: 978-3-103-97554-3
480 Seiten | € 34.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
29.11.2023
Autobiographie
Wiesław Kielar

Anus Mundi

Fünf Jahre Auschwitz

4.5/5.00 bei 332 Reviews - aus dem Web

Die Neuausgabe von Wiesław Kielars Bericht aus der Hölle von Auschwitz mit einem aktuellen Vorwort des Filmemachers Siegfried Ressel

Wiesław Kielar wurde 1940 mit dem ersten Transport aus dem Gefängnis Tarnów als politischer Häftling nach Auschwitz deportiert. Fast fünf Jahre lang war er unmittelbarer Zeuge des Verbrechens. Jahre später hat er über das Erlebte geschrieben. Sein Bericht stellt die Realitäten des Lagers und die Normalität der Brutalität in kompromissloser Schonungslosigkeit dar. Mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe beschreibt er die fürchterlichen Lebensbedingungen, die Hierarchien und Abläufe.

Kielars vielschichtige Erinnerungen sind mehr als eine Chronik der Fakten, mehr als ein Blick in das System der nationalsozialistischen Vernichtungslager: Sie sind ein wichtiges Dokument menschlicher Haltung inmitten menschlicher Niedertracht.

Die Neuausgabe ist Teil der Initiative  »Wissen, Erinnern, Fragen« des S. Fischer Verlags und erscheint mit einem Vorwort von Siegfried Ressel. Der Filmemacher schreibt über die Entstehungsgeschichte von »Anus Mundi« und greift auf bisher unbekannte Informationen über Kielars Leben nach 1945 zurück.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelAnus Mundi
Veröffentlichung:29.11.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21,9 cm / B 14,4 cm / 690 g
Seiten480
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 34.00
Preis ATEUR 35.00
Auflage1. Auflage
ReiheDie Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«
ISBN-13978-3-103-97554-3
ISBN-103103975546
EAN/ISBN

Über den Autor

Wieslaw Kielar, 1919 in Przeworsk in Polen geboren, wurde im Mai 1940 von der Gestapo verhaftet und mit dem ersten Transport politischer Häftlinge in das Konzentrationslager Auschwitz eingeliefert. Bei seiner Befreiung rund fünf Jahre später wog er noch 39 Kilogramm. Nach einem Jahr ärztlicher Behandlung in Deutschland kehrte er in seine Heimat zurück. Für sein Buch »Anus Mundi« hat er zwei polnische Literaturpreise erhalten. Wieslaw Kielar starb 1990.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von S. FISCHER

3 – Ein Leben außerhalb
5.0
33 Tage
4.3
Ab jetzt ist Ruhe
4.2
Alles im Fluss
3.7
Alles kann, Liebe muss
4.3
Augenblicke des Daseins
5.0
Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt
4.3
Bedroht - Bewahrt
4.0
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
4.2
Best of Sapiens
4.0
Blaubarts Burg
4.0
Bleibefreiheit
4.1
Breakdowns
3.5
Candy Haus
3.8
Da waren Tage
5.0
Das Bill-Gates-Problem
4.6