Cover: Galapagos
Kurt Vonnegut
Galapagos
- Roman
ISBN: 978-3-453-32265-3
336 Seiten | € 17.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
15.05.2024
Fantasy
Kurt Vonnegut

Galapagos

Roman


Vor einer Million Jahre – 1986, um genau zu sein – ist die Welt, wie wir sie kennen, dem Untergang geweiht. Erst brechen die Finanzmärkte der Erde zusammen, dann das Klima und schließlich sorgt eine Pandemie dafür, dass alle Frauen unfruchtbar werden. Alle bis auf diejenigen, die sich an Bord des Kreuzfahrtschiffes Bahia de Darwin auf dem Weg zu den Galapagos-Inseln befinden. Plötzlich sind die Passagiere die letzte Hoffnung der Menschheit. Doch damit die Menschen als Spezies überleben können, muss sie die Evolution von dem befreien, was sie beinahe in den Untergang geführt hätte: ihren übergroßen Gehirnen.

Autor:
Vonnegut, Kurt
Verlag:
Heyne

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelGalapagos
Veröffentlichung:15.05.2024
Höhe/Breite/GewichtH 20,7 cm / B 13,6 cm / 404 g
Seiten336
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 17.00
Preis ATEUR 17.50
ISBN-13978-3-453-32265-3
ISBN-103453322657
EAN/ISBN

Über den Autor

Kurt Vonnegut wurde am 11.11.1922 in Indianapolis als Sohn deutscher Einwanderer geboren. Nach seinem Biochemiestudium an der Cornell University meldete er sich Anfang 1943 freiwillig zur U. S. Army und nahm 1944 an der Ardennenoffensive teil. Er geriet im Dezember 1944 in Kriegsgefangenschaft und kam nach Dresden, wo man ihn und seine Mitgefangenen in einem Schlachthof unterbrachte. Die Bombardierung Dresdens vom 13. bis 15. Februar 1945 durch die Alliierten, bei der die Stadt weitestgehend zerstört wurde und Zehntausende Zivilisten den Tod fanden, verarbeitete Kurt Vonnegut später in seinem bekanntesten Roman »Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug«, der sich bis heute weltweit millionenfach verkauft und als einer der wichtigsten Antikriegsromane überhaupt gilt. Nach seiner Befreiung und Rückkehr in die USA studierte Vonnegut zunächst Anthropologie an der Universität Chicago und arbeitete unter anderem als Polizeireporter und in der PR-Abteilung von General Electric, ehe er sich 1951 ganz dem Schreiben widmete. 1952 erschien sein erster Roman, »Player Piano«, 1959 folgte »Die Sirenen des Titan«, der von Harry Rowohlt ins Deutsche übertragen wurde. Bis zu seinem Tod lebte und arbeitete Kurt Vonnegut in New York und veröffentlichte 14 Romane sowie zahlreiche Kurzgeschichten und Essays. Er starb am 11. April 2007 im Alter von 84 Jahren in New York.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Heyne

"... dann bin ich auf den Baum geklettert!"
4.2
111 Tipps für einen gesunden Körper
4.5
18/4 - Der Hauptmann und der Mörder
3.9
18/4 - Der Pfad des Rächers
4.0
18/4 - Die blinde Tochter
4.3
19.521 Schritte
4.5
200 mal um die Ecke gedacht Bd. 6
4.7
200-mal um die Ecke gedacht Bd. 3
4.7
200-mal um die Ecke gedacht Bd. 4
4.7
200-mal um die Ecke gedacht Bd. 7
4.7
200-mal um die Ecke gedacht Bd. 8
4.8
200-mal um die Ecke gedacht, Band 5
4.8
200mal um die Ecke gedacht
4.7
2032 - Das Goldene Zeitalter
4.5
24 Küsse bis Weihnachten
4.3
55 – Jedes Opfer zählt
3.6