Statistik

Statistik

Schlafmurmel hat bisher 118 Bücher in ihrem Bücherregal.
Davon wurden derzeit 118 Bücher bewertet.
0 Bewertungen stehen noch aus.
Dabei seit dem: 29.04.2024
Leser: Schlafmurmel
  • Beiträge: 118
  • Leserin

Schlafmurmel

Ich bin Chrissy aus Nürnberg, ich bin 61 Jahre jung, bin verheiratet, keine Kinder. Meine Hobbys sind Natürlich lesen, Camping, ich bin mit Leib und Seele Dauercamper. Ich habe jetzt noch in meinem Alter den Kampfsport für mich entdeckt und lerne seit 2 Jahren Karate. Man weis ja nie, zu was man es brauchen kann gell.Zum Thema lesen, sag ich nur am liebsten Thriller, je blutiger und je grausamer desto besser,ich wurde mal gefragt warum, ich hab geantwortet ich bin auf der suche nach den perfekten Mord. Leider gibts den ja nicht, ich weis das, man kann in der heutigen Zeit alles nachforschen und Mord verjährt nicht. So ich glaub ich hab alles geschrieben, wenn nihr noch was wissen wollt fragt einfach.

Noch eine Sache, Rezensieren kann ich leider nicht mehr beim großen A, der hat mic h für immer und ewig gesperrt.

Cover: Das falsche Blut (Ishikli-Caner-Serie 2)

Das falsche Blut (Ishikli-Caner-Serie 2)

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 03.06.2024

packend und fesselnd

Der Thriller "Das falsche Blut" von Philipp Gravenbach hat ein sehr auffälliges, ansehnliches Cover. Der schwarze Hintergrund und die knallige rote Schrift sind sehr ausdrucksstark und harmonieren perfekt miteinander, was Kunden dazu verlockt, dieses Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen. Es verspricht eine Geschichte, die unter die Haut geht – und genau das wird auch geliefert. Das Buch hält, was es verspricht.
Die Handlung dreht sich um die ehemalige Auftragskillerin der türkischen Mafia, Ishikli Caner, die nun für den deutschen Militärischen Abschirmdienst arbeitet und in Paris untergetaucht ist. Sie wird auf den speziellen Fall eines stummen Mädchens angesetzt, dessen Mutter bei einem brutalen Schusswechsel getötet wurde. Dieses Mädchen besitzt ein Wissen, das sie zur Zielscheibe mächtiger Gegenspieler macht und sie zur Flucht zwingt.
Das Buch ist ein faszinierender Thriller, der durch seine fesselnde Handlung überzeugt. Themen wie Korruption, Moral, Schuld, Erlösung und jede Menge Geld werden eindrucksvoll behandelt. Der Thriller wirkt nach und regt zum Nachdenken an. Ich konnte das Buch bzw. meinen Reader nicht aus der Hand legen und war erst zufrieden, als ich es beendet hatte. Es fühlte sich an, als ob mich das Buch in sich hineingezogen hätte. Für mich ist es definitiv eine klare Leseempfehlung für alle, die Spannung pur erleben möchten.

Cover: The Family Guest

The Family Guest

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 25.05.2024

ist mehr ein Familiendrama als ein Thriller

Der Klappentext zu dem Thriller "The Family Guest" hörte sich vielversprechend an und das Buch hat einen farbigen, jedoch schlichten Buchschnitt. Die Handlung dreht sich um die britische Austauschschülerin Tanya, die für ein Jahr bei der Familie Merritts einzieht. Diese besteht aus Mutter Natalie, Vater Matt, Tochter Paige, Sohn Will und dem tollpatschigen großen Hund Bear. Die Familie muss den Tod der ältesten Tochter Anabel verkraften und hofft auf einen Neuanfang.
Seltsam ist, dass Tanya Anabel so ähnlich sieht und - mit Erlaubnis von Natalie - auch deren Sachen benutzen darf. Natalie hat es nie geschafft, das Zimmer auszuräumen oder die Kleider wegzugeben. Die Geschichte wird aus der Sicht von Paige und Natalie erzählt, wobei ich über Natalie nur den Kopf schütteln konnte. Paige dagegen, mit ihrem Misstrauen und ihrer Art, hat mir sehr gut gefallen, ebenso wie ihr Bruder Will, der ein kleiner Nerd ist. Paige glaubt nach und nach, dass Tanya nicht die ist, die sie vorgibt zu sein, und beginnt Nachforschungen anzustellen. Will und Paige sind sehr sympathisch, und besonders die Dialoge zwischen ihnen sind amüsant.
Den Gast Tanya braucht wirklich niemand, und sie wirkt zu Anfang überzogen, was jedoch ein bewusstes Stilmittel ist. Es ist von Anfang an klar, dass sie ein psychologisches Spiel treibt und sehr manipulativ ist. Sie schmeichelt Natalie, die für Komplimente empfänglich ist, was ihre Manipulationen erklärt.
Natalie und Matt, die Eltern, sind einfach unsympathisch. Die Geschichte zieht sich etwas, und ich fand sie mittelmäßig spannend, bis zum Ende hin vieles klarer wurde und ich es besser verstehen konnte. Insgesamt fand ich das Buch absolut lesenswert und hatte es in einem Rutsch durch.

Cover: Liebe meine Farben

Liebe meine Farben

  • Gesamtbewertungen: 3
  • Durchschnitt: 3.33
  • Datum: 20.05.2024

spannender Krimi der fast ein Thriller war

Ein ausdrucksstarkes Cover das mich sofort in meinen Bann gezogen hatte und als ich gefragt wurde ob ich Interesse hätte das Buch zu lesen, hab ich sofort zugesagt da ich bereits den ersten Teil mit einer wahren Begeisterung gelesen hatte. Auch der 2te Teil Liebe meine Farben war auch wieder Weltklasse, diesmal geht es in die Finanzbranche und ihren unsauberen Geschäften. Als urplötzlich Roland Kundl am Lindauer Hafen stirbt nimmt das sein Freund Michael nicht so hin, er sucht nach Antworten und weiß, so schnell stirbt sein Freund nicht einfach so, da steckt was anderes dahinter, so kommt Nathan Weiß ins Spiel und Zack hat er einen neuen Fall und steckt mitten drin. Und er findet heraus es war Mord und kein Herzversagen! Es war wieder mega spannend und hatte wieder die Zeichen eines Thrillers und nicht die eines Krimis. Nathan hat mehr herausgefunden als die normale Polizei, wie zum Beispiel das der Tote, in sehr gefährliche Geldgeschäfte verwickelt war. Auch der ominöse Finanzmakler Faltermeier Lorenz, kann wohl nicht genug bekommen, er stiftet seine Freundin Sophie Nägele dazu an die Bilder von berühmten Maler zu fälschen und mit deren Unterschriften zu versehen und sie dann zu einen mega Preis zu verkaufen. Der Thriller Krimi, ist eine hervorragene Geschichte mit viel Spannung und Nathan Weiß überzeugt wieder mal mit seinen guten Spürsinn, welch ein guter Ermittler er doch ist. Der zweite Teil war wieder ein tolles Leseerlebnis, das ich nicht missen mochte, für mich definitiv klare Leseempfehlung.

Cover: Naglfar

Naglfar

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 20.05.2024

spannend und unterhaltsam

Die Geschichte von Mikael Lundt war wieder klasse, war schon die Vorgänger Geschichte klasse und diese Geschichte war auch wieder super klasse. Die Geschichte um die Forscher war sehr unterhaltsam und es hat Spaß gemacht ihnen bei der Arbeit zuzusehen und wie sich die Arbeiter verändern wenn sie den Göttern der Mythologie zur nahe kommen. Man hat richtig mitgefühlt das in den Höhlen sich was tut, es war wie eine negative Strahlung, wenn man ihnen zu nahe kommt wird man merkwürdig und tickt aus, aber nachher wenn man sich entfernt hatte weiß man nichts mehr davon .Das Wesen, das die guten verschont und die Bösen vernichtet war fast klassisch erzählt. Ich fand die Geschichte richtig klasse, Sie war sehr spannend und unterhaltsam. Wenn Mikael Lundt wieder ein neues Buch hat, gerne wieder.

Cover: Quälgeist

Quälgeist

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 20.05.2024

Baumgeister und böse Dämonen

In einem Baumkreis kommt ein Junge auf grausame Weise ums Leben ein zweiter Junge kommt total verwirrt zurück und muss in die Psychiatrie eingewiesen werden, was steckt dahinter, hängt das vielleicht mit einem uralten fall aus den 70 iger Jahren zusammen der sehr unheimlich war und geheimnisvoll und leider bisher nicht aufgeklärt wurde? Kommissar Bernhard Husemann muss sich mit Geister, Dämonen Magie und Zauberei auseinander setzen, aber das liegt ihm so gar nicht. Zum Glück gibt es da Dörte, sie kennt sich da blendend aus mit ihrer Wünschelrute. Sie hat auch ein Fachwissen über Engel und Dämonen und kann sehr gut mithelfen. Die Geschichte ist sehr geheimnisvoll der Tote Junge zerfällt nach einiger zeit in der Pathologie zu Staub und der verwirrte Junge erkennt seine eigene Mutter nicht mehr und behauptet der vor 70 Jahren verschwundene Junge zu sein, der damals in dem Baumkreis verschwand, alles sehr merkwürdig. Die Geschichte ist teilweise etwas gruselig und manchmal sind Stellen dabei die humorvoll sind, auf jedenfalls wurde ich gut unterhalten und es ließ sich sehr flüssig lesen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich vergebe 5 Sterne

Cover: R/N/A: Tödliche Sequenz - Pharma-Thriller

R/N/A: Tödliche Sequenz - Pharma-Thriller

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 20.05.2024

spannender Pharmathriller

Das war wieder ein spannender Thriller aus der Pharma Abteilung, zum Glück fiktiv, aber man weiß es ja nicht ob das doch mal Wirklichkeit wird. Der Autor hat es wieder mal so bildlich und lebensnah geschrieben, das es mich wieder gefangen hatte die Geschichte

Es hat mich regelrecht in den Bann gezogen, es hat wieder ein armer Irrer versucht Gott zu spielen, mehr möchte ich auch nicht verraten. Mir hat es wieder sehr gut gefallen, zumal es am Ende wieder ausgegangen ist, obwohl es um Leben und Tod gegangen ist, fand die Geschichte ein gutes Ende.

Wie schon geschrieben mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich gebe volle Punktzahl.

Cover: IÐUNN

IÐUNN

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 20.05.2024

war wieder spannend und interessant

Diese Geschichte ist diesmal eine faszinierende Mischung aus Fantasy, Science-Fiction und Thriller. Die Verbindung von Wikinger Artefakten, nordische Gottheiten und geheimnisvollen Runen deutet hier auf eine mega spannende Handlung mit mystischen Elementen hin. Die Tatsache das die Figuren sehr interessant und sehr detailliert beschrieben waren ist ein weiterer Pluspunkt um alles genau zu verstehen. Der Schreibstil war wie immer sehr angenehm und es war wirklich ein ausgewogenes Leseverhältnis nichts erschien mir zu übertrieben. Es war einfach echt gut meines Erachtens. Nur fand ich das es diesmal mehr in die Fantasy Schiene ging als in die Thriller Schiene. Ich habe schon überlegt ob es jetzt ein Thriller mit Fantasy Element war oder mehr Science-Fiction gewesen ist. Ich weis es nicht genau oder alles zusammen. Abwechslungsreich und interessant war es auf jedenfalls. Die Geschichte hat auf jedenfalls mich als Fan von einem Thriller sowie auch Fans von fantastischen und Science-Fiction artigen Elementen in den Bann gezogen, finde ich, aber das ist nur meine Meinung. Mir persönlich hat es wieder sehr gut gefallen und ich sage weiter so Mikael Lundt.

Cover: Das Profil

Das Profil

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

unheimlich spannend und fesselnd

Das Cover passt perfekt zum Buch ist daher sehr gut gewählt. Der Schreibstil hat mich gleich am Anfang schon in seinen Bann gezogen, r ist flüssig, fesselnd und sehr spannend. Die Geschichte hat es wirklich in sich, denn sie beginnt mit einem verstörenden Leichenfund am Kinderspielplatz, ein nackter Mann im Sand eingegraben und danach wurde eine Influenzerin in Ihrer Wohnung tot aufgefunden. Alles sehr merkwürdig, Ist es ein Täter oder sind es Zwei, das stellen sich die beiden Ermittler Erdmann Franka und Eloglu Alpay, die nicht unterschiedlicher hätten sein können. Die beiden Kommissare sind sehr sympathisch beschrieben und man erfährt warum die Ermittlerin Franka Erdmann einen jungen Partner Alpay Eloglu zur Seite gestellt bekommen hat, Der aber am Anfange leichte Probleme hat mit Frankas spröden und schroffen Art.

Der Täter wird so bildlich dargestellt und man erfährt so einiges über ihn wie er tickt und warum er dieses und jenes tun muss. Es ist meistens wie bei fast jedem Täter schlimme Kindheitserlebnisse, aber ich hatte mit dem Täter keinerlei Mitleid, als ich lesen musste mit welcher Brutalität dieser sich an seinen Opfern vergangen hatte Man liest das das Social Media Instagram doch ein Gefährliches Pflaster ist das da vorwiegend Frauen die dort ihr Profil öffentlich machten auch gestorben sind, ob das wirklich so gewesen ist bleibt offen. Die Geschichte war wirklich sehr spannend, ich konnte meinen Reader nicht weglegen, bevor ich die Geschichte nicht komplett fertig gelesen habe, erst am Ende der Geschichte wurde es nochmal richtig spannend und es wurde auch gut abgeschlossen

Cover: Zerborsten

Zerborsten

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

ein WahnsinnsThriller

Die Streifenpolizistin, Bettina ist seit ca einem Jahr vom Dienst krankgeschrieben da sie eine Schussverletzung erlitten hatte und seitdem unter Angstzustände und einigen Depressionen leidet, Sie muss sich seitdem in psychologische Untersuchungen begeben damit sie irgendwann wieder arbeiten kann. Als Sie eben von Ihrer Behandlung bekommt sie mit auf irgendwelche Weise das Ihr Lieblings Kollege mit dem Sie Streife gefahren ist tödlich verunglückt ist und sie sich leider in der Pathologie von ihm verabschieden muss, damit nicht genug ist ihr Ehemann Christian, der als Fotograf tätig ist nicht erreichbar als sie nach Hause kommt und auch nicht in den nächsten Tagen. Er bleibt verschollen, somit begibt Bettina sich auf die Such nach ihm in ein Schweizer Bergdorf, dort angekommen sind die Einwohner ihr alles andere als freundlich gestimmt, man könnte meinen sie verbergen etwas vor ihr. Es war so spannend geschrieben das man gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Es wurden Leichen gefunden und auch Bettina gerät selbst in tödliche Gefahr. Diesmal lag ich komplett im Dunkeln, kaum hatte ich jemanden im Visier wurde ich schon wieder auf eine falsche Fährte gelockt. Es ist wirklich nichts was es ist, am Ende des Thrillers war ich echt erstaunt mit der Wahrheit hab ich absolut nicht gerechnet. Für mich persönlich war es ein Thriller der ersten Sahne. Sehr lesenswert und Empfehlenswert.

Cover: Der Bewunderer: Thriller

Der Bewunderer: Thriller

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

ein spannender und fesselnder Thriller

Ich hatte noch keinen Thriller von Catherine Shepherd, dies ist mein erster Thriller und ich muss sagen wow einfach klasse. Schon das Cover mit dem leicht zerbröselten roten Herz hat mich schon in seinen Bann gezogen dazu noch der Klappentext und ich war schon angefixt von der Geschichte. Es ist bereits der 7 Band und hier wurde auf einer riesigen bemalten Leinwand eine tote Frau gefunden die regelrecht auf das Bild drapiert wurde und dies war bereits die 3 tote Frau die gefunden wurde. Die Ermittler Laura Kern und ihr Kollege Max ermitteln an Serienmorden nach allen Richtungen und schon wird eine 4 te junge Frau vermisst die verschwunden ist. Alle Spuren führen an die Uni zum Kunstunterricht vom der Professor Malchin. Es liest sich total spannend und ich war total gefesselt von der Geschichte ich konnte mich kaum von meinem Buch trennen, es war so flüssig geschrieben und bei dem Ende war ich total überrascht, mit dem habe ich nicht gerechnet und es war nicht vorhersehbar.

Für mich persönlich war das ein super Thriller. Vielen lieben Dank an Catherine für mein persönlich signiertes Exemplar, mit dem tollen Lesezeichen, das hat mich sehr gefreut.

Cover: Du entkommst mir nicht

Du entkommst mir nicht

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 3.00
  • Datum: 19.05.2024

nicht unbedingt ein Thriller

Leider hat die Geschichte mir nicht so gut gefallen, was sich am Anfang das Cover und der Klappentext so klangvoll gezeigt hatte, verpuffte beim Lesen. Es war alles schon so vorhersehbar

Der Charakter von Arthur, der so selbstverliebt war, ein reiches Muttersöhnchen der von seinem Vater kurzgehalten wird, weil er spielsüchtig war und was noch dazukommt, anscheinend noch psychisch krank.

Dazu kommt noch sein Kumpel Michael, der in der Bank arbeitet und noch zusätzlich als Hausmeister in dem Haus arbeitet, der Bankgeheimnisse preisgibt und anscheinend unter Komplexe leidet keine mehr Ab zu bekommen

Und er sich mehr oder weniger abhängig macht von Arthur um eine aufzureißen.

Johanna selbst fand ich ehr zu langweilig zu passiv, ok sie ist ausgezogen, weil Ihr Freund Tom sie mit ihrer besten Freundin betrogen hatte, aber sie kam mir vor wie so ein kleines Mäuschen. Einzig alleine war ihr Freund Tom wo mir richtig normal und authentisch rüberkam.

Mit der Krankheit DIS kann ich gar nichts dazu sagen, da hab ich keine Ahnung, aber nachdem was ich hier gelesen habe denke ich das dies ein Fall für die geschlossene Anstalt ist, mit den vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten die in einem stecken, leider war das bereits schon im ersten Kapitel klar.

Und das zog sich durch die ganzen Kapitel so hindurch, das mit der sexuellen Gewalt durch Arthur da wäre ich auf der Stelle schon ausgezogen, ok Johanna hat es nicht bewusst miterlebt aber Arthur hat es ja ausposaunt, aber naja. Das hat mir den rest gegeben, das Johanna hier nicht die Reißleine gezogen hatte

Das Ende war noch etwas dramatisch und spannend, aber ein Thriller naja, da bin ich schon andere Sachen gewöhnt, gut es war unterhaltsam aber mehr auch nicht.

Cover: Stille blutet

Stille blutet

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Spannung bis zum Schluss

Mit dem Thriller Stille blutet hat die Autorin Ursula Poznanski es geschafft mich zu ihrem Fan zu machen, denn ich kannte sie bisher noch nicht. Die Nachrichtensprecherin Nadine Just verliest in einer Sendung live ihren eigenen Tod, Ihr Exfreund Torben Glaser sieht und hört es und ist entsetzt und eilt geschockt

Zum Sender um nach Ihr zu sehen. Er ist zwar nicht mehr mit ihr zusammen und er findet sie tot vor. Die leitende Ermittlerin, Fine die im Übrigen die einzige Frau im Ermittlerteam ist und sich vieles gefallen lassen muss von ihren männlichen Kollegen, die Ihr das Leben schwer machen mit ihren fiesen Sprüchen und Gemeinheiten, Aber sie ist taff und lässt sich nicht unterkriegen .Sie findet heraus, das Nadine gar nicht so beliebt war, als angenommen. Auch Torben Glaser, überdenkt seine Beziehung mit Nadine und findet viele Dinge heraus die ihn wirklich betroffen machen und die er überhaupt nicht gewusst hatte.

Sie war ja abgrundtief böse und immer nur auf Ihren Vorteil bedacht und hat sich somit viele Feinde gemacht. Natürlich verbreitet sich in den Medien das nur einer in Frage kommt als Täter und das ist Torben Glaser. Das hat natürlich Auswirkungen auf seinen Beruf und auch auf sein weiteres Leben. Dann gibt es noch ein Opfer und auch hier weist alles auf Torben hin, warum auch immer. Es wurde einfach belastendes Material von Torben gefunden. Man kann lesen wie schnell man ein Leben durch das Verbreiten von Falschmeldungen in den Medien zerstören kann. Selbst Torben sucht nach dem Täter, weil er es nicht gewesen ist und er nicht länger als Verdächtiger da gestellt werden möchte Ich wusste wirklich nicht wer der Täter war, erst am Schluss fügten sich die Teilchen Stück für Stück zusammen und es war eine Überraschung für mich . Das war wirklich klasse geschrieben und ich habe spannend gelesen bis zum Schluss. Ich kann es echt empfehlen.

Cover: HASHTAG - Eine Nachricht für dich

HASHTAG - Eine Nachricht für dich

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

erschreckend, spannend und regt zum nachdenken an

Was für ein Thriller, es geht um Hasskommentare im Internet, die täglich mehr werden und das ist auch ein heikles Thema bei uns, selbst der nicht immer täglich im Internet unterwegs ist kennt das, was diese Kommentare alles anrichten können und was nicht. Es beginnt mit einer Mordserie bei denen bei den Opfer alle 10 Finger abgetrennt werden, Warum auch immer keiner weiß warum und das Ermittlerteam steht vor einem großen Rätsel. Die Ermittlerin Pia Beck, die frisch von der Polizeischule kommt, hat eine Manie mit Zahlen, muss dagegen Tabletten nehmen und ein alternder sexbezogener Rechtsmediziner, da Dr. Paul Rudolph, dem Sie den Führerschein entzogen haben, aber sehr hilfsbereit ist , wenn jemand Hilfe benötigt, was für eine tolle Mischung. Die Art von Pia ist nicht immer gut und stößt die anderen Kollegen ab und es kommt zu großen Spannungen. Denn auch die anderen Kollegen scheinen etwas zu verbergen. Ich wusste bis zum Schluss nicht wer der Täter war, ich wurde nicht nur einmal in die Irre geleitet. Erst am Ende zu kam die Lösung und mit der hab ich absolut nicht gerechnet und Pia hat endlich zeigen können was in ihr steckt auch wenn es nicht ganz ungefährlich gewesen ist. Mir hat es sehr gut gefallen und die Hasskommentare, vor jedem Kapitel gingen teilweise ganz schön unter die Gürtellinie.

Hoffentlich kann man noch mehr von der mutigen taffen Pia lesen, die den Fall auf Ihre Weise gelöst hatte.

Cover: Schmerzmädchen (Thriller)

Schmerzmädchen (Thriller)

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Mord oder Erlösung

Ein Wahnsinns faszinierender Thriller, super spannend von Anfang bis zum Ende, man konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bei mir was der Ebook Reader. Die Hauptprotagonisten sind die Gerichtsmedizinerin Dr. Nora Mors und der Kommissar David Richter, die beiden bilden ein richtig gutes Ermittlerduo und ergänzen sich prima. Es wird ein junges Mädchen getötet aufgefunden, sie wird in einer Art schlafenden Position abgelegt, aber bei der Obduktion stellt Dr. Nora Mors fest das dem Mädchen mit einem spitzen Gegenstand von beiden Seiten in den Schädel gestochen wurde und jener Strichkanal bis zur Amygdala geht.. Die Personalien der jungen Frau wurde sehr schnell gefunden es handelte sich um Josefine, die am Anfang lebenslustig war und sich plötzlich von Ihren Freunden zurückgezogen hatte und abgekapselt hatte und mit ihrem Umfeld gebrochen hatte und niemand wusste warum. Auch die Tatwaffe ist sehr rätselhaft und auch das Handy ist spurlos verschwunden, dann plötzlich geschieht ein zweiter Mord mit der gleichen Vorgehensweise wie bei Josefine. Auch Dr. Mors hat mit ihren Dämonen zu Kämpfen, zwar kann sie durch ihre Vorkenntnisse etwas Licht ins Dunkle bringen doch ahnt sie nicht das sie selbst im Fokus des Täters steht. Der Thriller ist echt nichts für schwache Nerven, ich habe immer mitgeraten aber ich bin nicht draufgekommen, erst ganz am Ende lichtet sich es und alle Fragen werden am Ende beantwortet.

Cover: Rachejagd - Gequält

Rachejagd - Gequält

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

Rache, aber für was

Das Cover ist schon ein Hingugger mit dem blutigen Messer, und es ist auch mein erster Thriller von diesem Autor, ich kannte ihn vorher noch nicht, auch die Mitautorin ebenso nicht leider, aber es war ein toller Thriller. Anna Jones eine Journalistin ist vor 3 Jahren zusammen mit Ihrer Freundin von einem Stalker entführt worden, Sie konnte damals fliehen schwerverletzt, aber Ihre Freundin Natalia leider nicht. Sie musste sterben, Anna fühlt sich bis heute schuldig. Nun ist anscheinend der Typ, Edward Harris wieder aufgetaucht und meldet sich bei ihr, er verfolgt Sie und er ist auch für ihre Freunde , Familie und Freunde eine große Gefahr. Ihr Jugendfreund, der FBI Agent Nick Coleman, hilft ihr und nimmt die Ermittlungen von damals wieder auf. Zusammen mit Annas Kollegen Zane Newton, einer Profilerin Lynette McKenzie und Nick versuchen sie herauszufinden was der Stalker Harris alles plant, um ihr Überleben zu schützen. Was ist damals schiefgelaufen, warum wurde Harris damals nicht gefasst? Jeder der Anna hilft gerät in die Ziellinie und begibt sich in Gefahr. Die Geschichte war so spannend, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, was noch geschieht werden wir leider in Band 2 und 3 lesen. Ich vergebe volle Punktzahl und empfehle es gerne weiter.

Cover: Die Totensammlerin

Die Totensammlerin

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

ein WahnsinnsThriller

Das war wieder mal ein toller Thriller von Leonie Haubrich, schon das Cover zieht einem in seinen Bann, das einsame verwitterte Haus mit dem alten Baum und den dunklen Wolken, hat mich magisch angezogen das Buch zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht.

Das war wieder Spannung pur von Anfang bis zum Schluss, ich konnte meine Finger nicht von dem Buch lassen, man konnte sich das alles richtig bildlich vorstellen so gut war das beschrieben, die Zeilen flogen nur so dahin Seite für Seite und jetzt war ich richtig traurig das es schon zu Ende war und mit dem Ende hab ich so gar nicht gerechnet. Es war als ob mich die Geschichte am Anfang in sich mit hineinzieht und ich als unsichtbarer Beobachter alles miterlebt habe. Es geht um Yvonne die nach einem Unfall ihre Erinnerung verloren hatte und die Geschichte über sie handelt über zwei Zeitzonen über die Gegenwart und die Vergangenheit. Ich dachte ha das kann nur so sein, aber ich wurde eines Besseren belehrt es kam alles ganz anders, die Autorin, hatte mich ganz schön in die Irre geführt und ich hab’s aufgegeben mir ein falsches Urteil zu bilden und habe einfach mit Staunen gelesen was da alles kam. Wie gesagt, viel zu schnell war das Ende da und ich war richtig darüber überrascht über dieses Ende. Ich fand den Thriller wieder mega klasse und empfehle Ihn gerne weiter.

Cover: Abgründe der Menschlichkeit Teil 1

Abgründe der Menschlichkeit Teil 1

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

super spannend

Samantha Jackson, eine junge aufstrebende CIA Agentin, mit vielen Fähigkeiten aus New York lässt sich Undercover in einem Mädchenhändlerring in Seattle einschleusen, sie heißt jetzt Jennifer Bird. Ihr Freund aus Kindertagen Jaden Strong und Tim ebenfalls ein Freund von ihr, die beiden Jungs haben keinerlei Ahnung wer Samantha in Wirklichkeit war, sie hat den beiden so einiges verschwiegen. Zum Beispiel welchen wirklich gefährlichen beruf sie in Wirklichkeit nachgeht und was sie alles für eine schulische Ausbildung hat. Die beiden Jungs sind richtig erschüttert als sie es erfahren. Aber nichtdestotrotz machen sie sich richtig Sorgen als sie länger nichts mehr von ihr hören und mache sich auf die Suche nach Ihr, was nicht immer sehr einfach ist. Da gibt es noch einen Michail Popow, ihm wurden seine Frau und sein Sohn brutal ermordet und hat somit noch eine Rechnung mit deren Mörder offen und ist nach der Suche nach ihm und er hinterlässt demnach auch einen großen Berg von unschuldigen Leichen. Irgendwann fällt Samanthas alias Jennifer Birds Tarnung grausam auf und wird brutal misshandelt und gefoltert. Und es kommt der Satz mein Name ist Jennifer Bird und ich werde heute sterben und hier endet die Geschichte leider, man wird wahrscheinlich mehr erfahren im zweiten Teil der Geschichte. Der Schreibstil ist nicht ohne, er wird richtig lebensnah erzählt, so als ob man unsichtbar dabei war um alles mit zu erleben was mit Samantha geschehen ist. Für mich ist das alles zwar etwas merkwürdig das ihre beiden besten Freunde das alles nicht gewusst haben was Samantha alles für eine schulische Ausbildung hat, sie waren doch mit ihr auf der gleichen Schule, das ist der einzige Schwachpunkt was ich nicht verstehe. Ansonsten fand ich die Geschichte mega klasse und empfehle sie gerne weiter

Cover: EAST. Welt ohne Seele

EAST. Welt ohne Seele

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Wer und Wo ist die Witwe

ch hatte schon ein Buch des dänischen Autors ,nachdem das erste so klasse gewesen ist hab ich mich gleich auf das zweite auch beworben und ich wurde nicht enttäuscht, es soll sich um Teil 1 einer Trilogie handeln, aber man kann diese unabhängig von einander lesen, ich bin mal gespannt, der erste Teil war schon mal nicht schlecht. Der Bucheinband ist schon mal sehr gut gestaltet, angenehm zum anfassen ,schön griffig und ein echter Hingugger mit dem Blauschwarzen Farben. Es handelt um den amerikanischen Agenten Jan Jordi Kazanski, ziemlich alkoholkrank und am Ende ziemlich fertig mit der Welt. Aber er wird nochmal zu einem Spezialauftrag nach Krakau einberufen, da er wohl doch ein sehr guter Ermittler zu scheinen ist. Er soll nach Krakau reisen und für die CIA den Kontakt zur „der Witwe“ herstellen. Dort angekommen trifft er auf die schöne attraktive Xenia, auch sie hat ein Geheimnis und sehr verschlossen und sehr misstrauisch und deshalb beschattet Jan Jordi Kazanski sie erstmal, danach ziehen beide am gleichen Strang. Durch die Herstellung der Kontakte für diese Witwe entgeht Jan Jordi Kazanski knapp einen Mordanschlag, Jan Jordi hatte doch die guten Instinkte trotz seines hohen Alkoholkonsums und sein sinnieren am Fenster zu sitzen. Es scheint als ob Jan Jordi nicht er einzige ist der nach der Witwe sucht, es gibt noch andere Geheimdienste die auf der Suche nach der Witwe sind, die anscheinend die größte Verbrecheroranisation von Krakau ist. Am Ende hin wird es nochmal richtig gefährlich und spannend für Jan Jordi. Ich fands gut, es hat sich sehr spannend gelesen und ich empfehle es gerne weiter

Cover: Amissa. Die Überlebenden

Amissa. Die Überlebenden

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

nix für schwache Nerven

Amissa, die Überlebenden, als ich den Titel las, dachte ich mir, cool das is was, aber dann hab ich wirklich das Buch gewonnen und ich musste erfahren oh weh das ist ja ein dritter Teil, das war leider nirgendwo gestanden, mist, gut ich hab mal angefangen zu lesen, vieles war fremd und erforderte natürlich Vorkenntnisse, die ich nicht hatte. Es geht in dieser Geschichte um ein rumänisches Kinderheim in dem werden die Kinder zu gnadenlosen Killern ausgebildet und auch zum Mädchenhandeln missbraucht , das alleine ist schon mal krass zu lesen., denn die Detailgenauen Beschreibungen waren schon mega grausam, also nix für zartbesaitete Seelen, sondern richtiges hart Core. Manchmal hab ich schon den Kopf geschüttelt wie so was möglich ist, ich war schon einiges gewohnt, aber manchmal hat es mich schon auch geschüttelt. . Rica und Jan, das sympathische Paar, das wohl auch aus den Vorgängerbanden bekannt war, setzen ihre ganze Energie darauf ein vermisste Personen zu finden , sie stoßen auf einen Menschenhändlerring Missing Order“, die professionell Menschen entführt und an Orte bringt, wo diese Menschen gequält und gefoltert werden und genau dieses wollen sie unterbinden und diese Organisation zu Fall bringen und ihre Hintermänner ihre gerechte Strafe zu geben. Doch leider ist die Organisation ihnen Immer einen Schritt voraus, warum auch immer, das war so spannend, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Manchmal war es schon etwas brutal geb ich zu, aber das gehört dazu. Am Ende finden sich alle Fäden zusammen zu einem logischem Ende, das einem zu einem noch mal eine richtige gruselige Gänsehaut beschert. Trotzdem war es eine tolle Geschichte, auch wenn ich anfangs nicht so recht hineingekommen bin da ich die ersten beiden Teile nicht kannte.

Cover: Totenkälte

Totenkälte

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

grausam und blutig

Es gibt eine Party auf der Uni und wir lesen von Suzie und Xen, die beiden sind beste Freunde, sie haben Spaß zusammen und feiern bevor ihr Ernst des Lebens beginnt,

Aber das böse Erwachen kommt schneller als es ihnen lieb ist, am nächsten Morgen erwachen sie teilweise unbekleidet zusammen mit 48 anderen fremden ihnen unbekannten Menschen in einem fensterlosen Raum eingeschlossen. Verwirrt sehen sie sich um, Was ist denn nur geschehen, wo sind sie, wer hat sie entführt, wieso liegt hier ein Brief in der Mitte des Raumes. In dem steht das Sie sich in einem Labyrinth befinden, ein Labyrinth aus Räumen gestaltet wie eine Bienenwabe. Und jeder Raum verbirgt grausames, in jedem Raum wird wohl ein Mensch sterben, egal auf eine bestimmte Art, das bestimmen die Entführer. Es geht hier echt ums Überleben um ums entkommen Wer von ihnen wird dieser grausamen Wabe entfliehen, wer schafft es heraus, oder bleibt darin stecken und stirbt einen grausamen Tod, denn jeder vorgelesene Brief bedeutet Tod und öffnet eine neue brutale grausame Realität. Die Todesarten sind echt gruselig. Das Dönerkapitel, das war schon das krasseste Kapitel schlechthin, aber ich mag ihn trotzdem noch, mich wundert nur wie man auf so etwas kommen kann, auf so viel Brutalität und Unmenschlichkeiten. Es ist so gut geschrieben trotz der ganzen Grausamkeiten, das ist echt nichts für schwache Nerven und zart besaitete Seelchen, ein Alptraum pur. Aber empfehlenswert

Cover: Fühlst du, wie sie leiden?

Fühlst du, wie sie leiden?

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Frieda und Marc

Wieder einen neuen Thriller von Gunnar Schwarz und die Spannung ist wie immer sofort da und steigert sich immer wieder ins unermessliche bis zum Ende. Die Beschreibung der Leiden der Opfer ist wahrlich bis ins kleinste Detail genauestens beschrieben, zwar nicht so ganz grausam wie bisher, aber man kann sich es schon genau vorstellen, welche Qualen die Opfer erleiden müssen. Die beiden Ermittler Marc und Frieda merken schnell das sie es hier mit einer wirklich bösartigen Kreatur zu tun haben, denn es kommen immer mehr übel zugerichteten Leichen auf sie zu. Zwar arbeiten Frieda und Marc zusammen doch bald steht Marc im Focus und am Ende muss Frieda retten. Ein toller Thriller der mich wieder begeistert hatte und auch diesen empfehle ich sehr gerne weiter.

Cover: Blutmond (Ein Harry-Hole-Krimi 13)

Blutmond (Ein Harry-Hole-Krimi 13)

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 2.50
  • Datum: 19.05.2024

Endlich Harry Hole ist zurück

Jo Nesbo weis es einfach wie ein guter Thriller auszusehen hat und er kann es auch gut ausdrücken, das fängt schon beim Cover an das sehr gut aussieht und mich gleich in den Bann gezogen hatte.

Tja Harry Hole lebt leider jetzt als Obdachloser in Amerika und ist auf dem besten Wege sich bis zur Unendlichkeit zu saufen, er kann einfach die Finger nicht vom Alkohol lassen, warum auch immer. Er nimmt einen vermutlich guten Job an um einer guten Bekannten zu helfen, die in die Fänge eines Drogenkartells geraten ist. Da in Oslo 2 Frauen umgebracht worden sind und ein Immobilienmakler im Visier zur Anklage des Mordes steht wird ihm eine hohe Summe geboten um dessen Unschuld zu beweisen. Harry nimmt natürlich an und beginnt zu ermitteln, er ist zwar dem Alkoholsumpf verfallen aber sein zu ermittelnder Verstand ist dennoch geblieben. Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd und zu gut bildhaft beschrieben das es ab und an manchmal bei einigen Handlungen sehr abschreckend wirkt, aber das ist ja das tolle daran was einen wirklich guten Thriller ausmacht. Man kann sich in die jeweiligen gut beschriebenen Charaktere gut einfühlen , ich persönlich jedenfalls. Die ständig geschickt gelegten falschen Fährten, befand ich mich in der Tat einige Male auf dem Holzweg und so wusste ich bis zum Schluss nicht wer hinter dieser Mordserie steckt. Schade das Harry Hole sich nicht in der Gewalt hat seine Alkoholsucht zu besiegen ich würde es ihm wirklich wünschen und ich möchte nicht eines Tages lesen das er sich zu Tode gesoffen hat.

Cover: Ich habe dich im Auge

Ich habe dich im Auge

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

spannender packender Thriller

Das Cover war es was mich in den Bann gezogen hatte, man sieht ein Auge und bei näheren Hinsehen erkennt man eine junge Frau die darin steht inmitten der Pupille und genau um diese geht es Alessa Ahrends, die von Ihrem Peiniger im Auge ist und auch dementsprechend gestalkt wird. Das ist auch das Hauptthema in diesem Thriller. Alessa spürt das sie ständig beobachtet wird und die Angst zerfrisst sie und die Angst bestimmt auch ihren Alltag. Nicht nur das sie wird auch durch Drohbriefen regelmäßig belästigt. Dadurch bekommt sie ein Gefühl von Verrücktwerden und Unsicherheit, deswegen nimmt sie sich eine kleine Auszeit, nachdem ihr in der Firma fast ein großer Auftrag durch die Lappen geht, durch ein Missgeschick ihrerseits bedingt durch die Angstzustände. In einem Fitnessstudio lernt sie Finn kennen der ihr auf Anhieb sympathisch ist und ihr auch als Retter in der Not beisteht. Unterstützung bekommt Alessa auch von Naomi ,ihrer langjährigen Kollegin und Ihrer Freundin Fio, aber wen kann Alessa vertrauen wer ist nun Freund und wer ist Feind. Alessa ist voller Zweifel. Am Ende wird es mit einem spannenden Finale aufgelöst. Das war ein Hammer Thriller den ich jedem gerne ans Herz lege mir hat er sehr gut gefallen und ich empfehle ihn sehr gerne weiter.

Cover: NIGHT – Nacht der Angst

NIGHT – Nacht der Angst

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Nachts, wenn die Angst zum Beifahrer wird

Ich bin gerade fertig geworden mit dieser Wahnsinns Geschichte von Night, schon das Cover hatte mich in seinen Bann gezogen und dann endlich, lange musste ich auf das Buch warten hab ich es gestern bekommen und sofort in einem Haps ausgelesen

Es war so fesselnd und spannend, die Geschichte hat mich regelrecht in sich hineingezogen, als ob ich als unsichtbarer Beobachter dabei gewesen bin und alles mit angesehen habe. Charlie hat eine Mitfahrgelegenheit zu Ihrer Großmutter gesucht und auch gefunden, ohne auch den Fahrer zu kennen, mit einem mulmigen Gefühl und auch voller Angstgefühle steigt sie in Josh`s Auto. Und während dieser ewig langen Fahrt wird ihr Josh immer unheimlicher, denn Charlie hat einen Schuldkomplex, da ihre beste Freundin Maddy dem Campuskiller zum Opfer fiel. Die Beschreibungen von Charlie sind so gut beschrieben so das man sich das genau vorstellen kann was damals wirklich passiert ist oder wie es gewesen sein kann, manchmal hat es mich schon geschüttelt und ich hatte eine kleine Gänsehaut. Je weiter ich gelesen habe desto spannender wurde es und fesselnder ich konnte meinen Reader nicht mehr aus der Hand legen. Es geschieht lange fast nichts und mit einem Mal passiert alles, mögliche dann taucht auch noch Charlies Freund Robbie auf, doch was für eine Rolle spielt er eigentlich hab ich mich gefragt. Am Ende der Geschichte löst sich alles auf und mit der Lösung hab ich absolut nicht gerechnet ich war echt von den Socken. Die Geschichte hat sich zu einem echten Thriller entwickelt und diesen empfehle ich sehr gerne weiter.

Cover: Die Gesetze der gesunden Ernährung

Die Gesetze der gesunden Ernährung

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

ein Ratgeber für die gesunde Ernährung

Eigentlich ein tolles Buch,, ein hilfreicher Ratgeber für die Leute die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen möchten. Man lernt wirklich sehr viel, über all die richtigen Nährstoffe und man kann sich ein bildliche Vorstellung davon machen wie die richtige Ernährung aussehen soll. Man wird zu nichts gedrängt es wird hier nur vorgeschlagen, wie man richtig isst und wie man sich in dem Ernährungsdschungel zurecht findet, wie zum Beispiel in welchen Lebensmittel überall Zucker enthalten ist, a Wahnsinn echt, aber das ist noch nicht alles, es gibt viele Dinge die wir noch nicht wissen, wo was enthalten ist und wie man sich richtig ernährt. Es ist ein hilfreicher Ratgeber, der einen 6 Wochen Ernährungsplan enthält den ich eventuell mal ausprobieren werde, denn es ist ein hilfreicher Einstieg in eine gesunde Ernährung.

Cover: Die Klinik

Die Klinik

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Mord oder Erlösung

Der Thriller von Hubertus Borck die Klinik ist mein zweites Buch nach dem Profil von ihm und ich wurde nicht enttäuscht. Das ungleiche Ermittlerteam von Franka Erdmann und Alpay Eloğlu sind so sympathisch

und die beiden können nicht unterschiedlicher sein, aber sie ergänzen sich perfekt. In der Klinik in Hamburg geht anscheinend ein Todesengel um, auf unerklärlicher Weise sterben urplötzlich Leute, die eigentlich nicht sterben

hätten sollen, wie zum Beispiel der Malte Ostersetze, der grad mal 39 Jahre alt ist. Er ist vom Fahrrad gestürzt und ins Koma gefallen, er ist zwar wieder aufgewacht und urplötzlich stirbt er. Warum auf immer. War es nun ein Behandlungsfehler man weiß es nicht. Seine Witwe Anna glaubt nicht daran, sie glaubt Malte wurde ermordet und deshalb ermitteln Franka Erdmann und Alpay Eloğlu. Hat der Todesengel Mecki wieder zugeschlagen, denn immer da wo Mecki Dienst hatte sind die Menschen gestorben, einige Kolleginnen haben es schon vermutet, es wäre wahrscheinlich auch irgendwann mal rausgekommen, aber Mecki ist zu einer Fortbildung versetzt worden, in ein anderes Krankenhaus, ob es dort auch so zugegangen ist, sag ich nicht, lasst euch überraschen.

Cover: Spüre meinen Zorn

Spüre meinen Zorn

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

sehr spannend, hat mir sehr gut gefallen könnte fast ein Thriller sein

Von dem Autor habe ich noch nichts gelesen, aber ich wurde nicht enttäuscht das war ein toller Krimi fast schon ein Thriller, das Cover hat mich zunächst erstmal in den Bann gezogen und somit hatte man mich schon der Klappentext klang auch vielversprechend und schon wollte ich es lesen auf jedefall. Als ich es endlich lesen durfte, war ich dann auch schon mittendrin, eine klasse Geschichte mit der blutüberströmten Leiche, die die Polizei gefunden hatte, im dunklen tappte, die zweite übelst zugerichtete Leiche folgte auf dem Fuße . Wir wissen wer die Täterin ist und warum sie die Leichen zu übelst zurichtet, warum sie denen Ihren Zorn spüren lässt. Die Abgründe einer kranken Seele, die tief blicken lässt Die Ermittler Stöhrl und seine Kollegin tappen ziemlich im Dunkeln und da gibt es noch einen pensionierten Rentner Nathan Weiß, er schein etwas fitter zu sein wie man die Täterin schnappen könnte. Das Ende war für mich sehr überraschend und mit dem habe ich absolut nicht gerechnet. Für mich war das echt Spannung pur und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen ich habs echt in einem Haps ausgelesen. Ich hoffe doch mehr noch von Nathan Weiß zu lesen

Cover: Das Flüstern der Mütter (Thriller)

Das Flüstern der Mütter (Thriller)

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 4.50
  • Datum: 19.05.2024

ein packender fesselnder Thriller

Was für ein toller Thriller, absolut spannend und fesselnd, wie auch bei den anderen Büchern von Gunnar Schwarz. Bei diesem Thriller handelt es sich um den zweiten Band von der reihe Freyenberg und Gerlach, aber man muss den ersten Teil nicht gelesen haben, man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse von dem ersten Band lesen, das ist kein Problem. Allerdings kann ich das echt empfehlen, denn die Bücher von Gunnar sind nicht ohne. Lena und Henning habe jetzt ihren zweiten Fall gemeinsam und dieser nicht echt schrecklich ein grausamer Mörder treibt sein Unwesen an jungen Müttern. Man taucht ab in die Tiefen des Denkens von den Mörder warum er das so macht und warum er so handelt. Auch wird dargestellt wie die Polizeitarbeit von Lena und Hennig abläuft, man erfährt auch etwas privates. ich habe mitgeraten, aber ich lag ständig immer daneben und ich kam absolut nach darauf wer der Täter war. Die Spannung war auf jedefall ab der ersten Seite da bis zur letzten Seite. Der hat mich wieder mal geflasht.

Cover: Ein letztes Opfer: Thriller

Ein letztes Opfer: Thriller

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

mit dem Täter hab ich nicht gerechnet

Ein ziemlich düsteres Cover, das aber perfekt zum Buch passt. Es ist super spannend und fesselnd. Man musste echt viel überlegen und rätseln, die Geschichte hat viele Fragen aufgeworfen, ich lag meistens daneben, wer der Täter war. Es wurde aus der Sicht vom Täter mal aus der Sicht von Schneider, dann aus der Sicht von Vera erzählt und zwischen drin immer wieder mal auch von der Vergangenheit, man musste echt höllisch aufpassen wo man war. Es war so spannend das ich das Buch bzw. den Reader nicht aus der Hand legen konnte und auch nicht wollte, denn ich wollte wissen wer der Täter war. Ganz schnell war mir klar der Schneider war es definitiv nicht gewesen. Doch wer es im Endeffekt dann gewesen ist, mit dem hatte ich am allerwenigsten gerechnet. Der absolute Hammer. Das war wieder ein Thriller der mich in sich hineingezogen hatte und ich als unsichtbarer Beobachter nebendran gestanden habe, ich habe alles miterlebt aber ich konnte nichts tun. Einfach Saugut

Cover: Der Weg ins Feuer

Der Weg ins Feuer

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

spannend und fesselnder Thriller

Leider habe ich den ersten Teil nicht gelesen, aber ich konnte der Geschichte ohne weiteres folgen, da die wichtigsten Geschehnisse innerhalb der Geschichte erzählt wurden zum Glück. Es geht um eine Drogenfahnderin Betty Rhyzyk, die nach einer schweren Verletzung wieder zum Dienst zurückkehrt, leider wird sie in den Innendienst versetzte da sie ist physisch und psychisch noch angeschlagen ist und das gefällt ihr überhaupt nicht. Sie will natürlich wieder raus auf die Straße. Betty ist eine Person wie du und ich eine Person mit Ecken und Kanten sie muss sich mit einigen Problemen herumschlagen unter anderem auch mit einem Killer des mexikanischen Drogenkartells und dann war da noch ein Kollege der angeblich korrupt sein soll. Ein richtige spannender Thriller bei dem man den Reader nicht aus der Hand legen möchte. Mir hat es gut gefallen und zum ende hin war es noch mal richtig spannend.

Cover: Blutgeld auf Reise

Blutgeld auf Reise

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

sehr spannend und empfehlenswert

Ein toller Krimi, echt spannend geschrieben, am Anfang war es für mich etwas verwirrend das erste Kapitel, da dachte ich mir, wie jetzt spinn ich jetzt, das gibt es doch nicht irgendwie war es dann doch lustig, aber dann hat sich alles aufgeklärt, denn die Geschichte von dem Mann der zum Nordkap möchte mit einem Koffer voller Geld und auf der Reise taucht dann jeden Früh ein anderer auf mit einer anderen Geschichte, das fand ich ungeheuer witzig aber auch verwirrend. Aber irgendwann ist der Reisegast und der Koffer urplötzlich im nirgendwo verschwunden und das bringt die Polizei auf den Schirm. Sie ermittelt gegen Taxi Rainer, aber , er erzählt eben diese urwitzige Geschichte und bleibt dabei und somit können sie ihm nichts nachweisen und müssen den Taxi Rainer gehen lassen. Aber der Kommissar Siebert, ist halt ein Bluthund, ihm geht die verwirrende Geschichte nicht aus dem Kopf und ermittelt weiter im geheimen und ihr glaubt es kaum, er findet was raus, die heiße Spur führt ihn nach Afrika nach Namibia. Dort angekommen findet er die Täter und es wird nochmal richtig spannend, was.. das wird nicht verrate, aber das Ende wird wieder gut, mehr schreib ich mal nicht, sonst verrate ich zu viel, schließlich sollt ihr das Buch ja lesen.

Es war echt klasse geschrieben, ich war echt begeistert und konnte das Buch nicht aus der Hand legen und empfehle es sehr gerne weiter

Cover: AUSweglos

AUSweglos

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

fesselnd packend und wahnsinnig spannend

Das war wieder ein Thriller ganz nach meinem Geschmack, Drea Summer hat es einfach drauf, schon wie bei Ihren anderen Thriller, hat mich die Geschichte wieder mal gepackt und nicht losgelassen und ich musste die Geschichte einfach bis zum Schluss lesen, ob ich wollte oder nicht, es hat wieder suum gemacht und es war als ob mich eine Hand nach innen gezogen hat ins Buch. Basti Röhre ein Partysänger soll in einer bekannten Schlagerkneipe in Playa del Inglés auftreten, kurz vorher bekommt er eine Todesbotschaft und wird stündlich bedroht. Ein riesen Fiasko. Das Ermittlerduo Sven und Jenny ermitteln in allen Richtungen, aber wie es scheint verheimlicht der gute Basti den beiden etwas und dann passiert in seinem nahen Umfeld ein tödlicher Unfall und es liegt auf der Hand wer Basti ans Leder möchte und wer der grausamer Blumenabsender gewesen ist. Das Motiv kann ich verstehen, auch wenn es sehr ungewöhnlich ist. Jedenfalls war das ein Hammer Thriller und ich war echt traurig weil er schon zu Ende war

Ich freue mich schon auf den nächsten. Klare Leseempfehlung von mir und ich möchte mehr davon lesen liebe Drea.

Cover: Die Zentrale

Die Zentrale

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Spannend von Anfang bis Ende

Die Zentrale ist jetzt der zweite Teil der Bankerserie mit Laura Jakobs. Auch hierdreht es sich um Bankgeschäfte und um Laura Jakobs, die nachdem sie einen größeren Betrug aufgedeckt hatte bei ihrer Bank, großzügig befördert und für eine außerorderliche Mission nach Frankfurt beordert worden. Dort angekommen spitzt sich die Lage noch schlimmer zu und sie gerät in einen noch größeren Bankenskandal. Der Schlamassel nimmt noch größere Ausmaße an als der vorherige. Die Machenschaften werden noch schlimmer und hinterhältiger. So kommt eines zum anderen und Lauras Jakobs gerät ins Visier der mächtigen Hintermänner der zwielichtigen Finanzbranche und es wird richtig eng für sie. Leider bleiben am Ende noch viele Fragen offen. Und das heißt somit es gibt noch einen Teil 3, dann heißt es warten und warten bis der heiß ersehnte teil 3 kommt

Cover: Blutnarbe

Blutnarbe

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

ein Spitzen Thriller

Ich kannte weder die Autorin Julia Hofelich noch einen der Teile um die Anwältin Linn Geller. Es handelt sich um den dritten Teil, aber man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse lesen und ich habe es nicht bereut, dies zu tun. Linn Geller eine Anwältin hat einen ganz speziellen Fall, ich denke ihren eigenen. Nachdem sie in eine Großkanzlei aufgestiegen ist, feiert Linn etwas mit Kollegen, auf ihren Heimweg wird sie leider von einem Auto angefahren und schwer verletzt sie kann danach nicht mehr richtig laufen, sie hinkt und sie behält eine lange Narbe im Gesicht zurück, Ihr Heiß begehrter Job auf den sie so hingearbeitet hatte, war natürlich weg und ihr Selbstvertrauen total im Keller. Die Unfallverursacherin Betty Schneider wird nach 5 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen und wird bei einem Autounfall getötet. Dadurch gerät Linn unter Mordverdacht und man muss annehmen das Linn sich rächen wollte an Betty ,weil Betty sie damals angefahren hatte. Doch Linn glaubte schon damals nicht das Betty Schneider schuldig war. Linn muss sich all Ihren Dämonen stellen um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die Autorin versteht es immer wieder die Leser in die Irre zu führen. Es tauchen diverse Helfer aus dem Nichts auf und entpuppen sich als Nichthelfer sondern eher als Gegenspieler, die Linn ans Messer liefern wollen. Es ist mega spannend geschrieben und man weiß rein gar nichts wer in Wirklichkeit der wahre Täter gewesen ist. Es ist nichts wie es gewesen sein scheint, erst am Ende der Geschichte löst sich alles auf und mit diesem Täter hab ich absolut nicht gerechnet, Der Thriller war wieder Spitzenklasse, es fing schon am Anfang an und die Geschichte hat mich förmlich hineingezogen und mich nicht mehr losgelassen. Ich musste es bis zum Schluss lesen, ohne abzusetzen, man konnte sich alles genauestens Vorstellen, es hat mich einfach gepackt und nimmer losgelassen, so muss ein richtig guter Thriller sein. Hut ab.

Cover: Erinnere dich!

Erinnere dich!

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

spannender, kurzweiliger und packender Thriller

Das Cover hat mich ziemlich in seinen Bann gezogen und dann noch die Schrift erinnre dich. Der Thriller war echt der Hammer, ziemlich unterschwellig und manipulierend. Der Einstig fiel mir nicht schwer, denn es war ziemlich flüssig geschrieben und auch bildlich da gestellt und ich konnte es mir auch ziemlich vorstellen was angeblich damals geschehen ist. Es geht um Dr. Arno Seitz, ein Dozent der vor 20 Jahren bei einer Wanderung seine Freundin Maija verloren hatte. Er war der letzte der Kontakt zu Ihr hatte bevor Sie spurlos verschwunden ist und nie mehr aufgetaucht war.. Er hatte bis dato alles verdrängt. Bis jetzt, bei einem Abiturtreffen kommt alles wieder hoch, irgendwer sorgt dafür das Arno sich wieder erinnern soll und schickt ihm einfach ein Handy zu mit Textnachrichten und Anrufen. Derjenige der sich Lost und Found nennt

Ruft Arno mit Majas Stimme an macht ihm weis das er Maja misshandelt hat, sie geschlagen hatte und vieles mehr, er verunsichert Arno dermaßen, dass er Arno, nicht mehr weiß was denn nun wirklich geschehen ist und was nicht. Wen von seinen Schulfreunden kann er denn jetzt noch trauen, denn es kann nur einer diesen sein. Arno ist Zeitweise total verwirrt durch die ständigen Anrufe und Belästigungen, hat er denn nun wirklich was mit Majas Verschwinden zu tun? Was geschah damals, was verdrängt Arno,? Ist er schuldig? Kann er den jenigen den er liebt was antun? Erst so nach und nach kommen die Erinnerungen hoch bei Arno, aber Mord? Die Auflösung blieb bis zum Ende echt unvorhersehbar und mit diesem Ende hab ich absolut nicht gerechnet. Ich sag nur, das war der Hammer

Cover: Die Küche

Die Küche

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

edles Kochbuch und mehr

Das ist ein Edles Kochbuch von Tim Mälzer, ganz Schwarz, eine ganz tolle Aufmachung mit Goldfolienprägung, einfach spitze. Es macht richtig viel Spaß darin zu blättern, es befinden sich ganz tolle Bilder darin v von Tim Mälzer selbst, von einer Warenkunde, von einem Vorwort, wie worauf soll beim Gemüsekauf geachtet werden, Wie würzt man richtig, Wo liegen eigentlich die Unterschiede der verschiedenen Arten von Salaten oder Zwiebeln und noch vieles andere mehr. Tim Mälzer erklärt alles ganz genau und vieles mehr auf was alles vor dem zubereiten der Speisen geachtet werden sollte. In dem Buch befinden sich einfache Gerichte, etwas Zeitintensive Gerichte und auch sehr aufwändige Gerichte. Einfach klasse gemacht. Auf 400 Seiten viele Informationen Rezepte und vieles mehr. Das Buch hat auch einen festen Platz in meiner Kochgalerie im Regal.

Cover: Kochbuch

Kochbuch

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Informationen über Lebensmittel

Das Tim Mälzer Kochbuch ist ein Riesen Wälzer sag ich mal mit vielen interessanten Informationen, wo Im Mälzer Informationen aus seiner Kindheit preis gibt und erklärt was überhaupt ein Kochbuch ist und

Viele Informationen über Lebensmittel wo diese zu finden sind. Da ich ein großer Tim Mälzer Fan bin habe ich natürlich auch dieses Buch und noch viele andere Bücher gekauft, es gibt in diesem Buch verschiedene Rezepte einfache und weniger Einfache Rezepte, mal mehr und mal weniger was meinen persönlichen Geschmack betrifft, aber man kann ja nicht alles mögen. Ds Layout, die Bilder und die Aufmachung sind auf jedefall sehr gut gelungen und man merkt das die Kochleidenschaft von Tim Mälzer für das Kochen sehr groß ist.

Cover: Heimat

Heimat

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

leckere Rezepte von Tims Heimatkochbuch

Das Kochbuch Heimat, ist ganz edel aufgemacht vom Einband her, das ist mir mit das liebste von meinen Mälzer Büchern, es ist aufgeteilt nach dem Themen Suppen, Mittagstisch, Fisch, Salate, Gemüse und Beilagen, Abendbrot und Süßes. Das Buch hat mehr als 300 Seiten und es bietet weit über 100 Rezepte von den deutschen Ländern., Außer den tollen Rezepten gibt es auch noch viel Hintergrundwissen zu den kulinarischen und lokalen Themen und super Fotos dazu, die zum Stöbern ins Buch einladen. Sie ganzen Rezepte die ich probiert habe sind gut erklärt gewesen und sind auch gut gelungen. Auch waren die Zutaten einfach zu bekommen und waren nicht all zu exotisch und ich konnte sie locker im normalen Supermarkt kaufen. Die Mengenangaben haben auch prima gepasst. Das Kochbuch ist einfach total ansprechend weil es je nach Saison ganz normale Rezepte gibt auch mit Bilder wie Kohlrouladen bzw. Krautwickel wie man es bei uns sagt, oder nur ein Wiener Schnitzel oder was süßes wie ein Milchreis. Eben einfach lecker aus Tim Mälzers Heimatkochbuch

Cover: Schmeckst du ihren Tod?

Schmeckst du ihren Tod?

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Spannung pur

Leider ist das jetzt der 5 Teil und so was ich bisher jetzt gelesen habe auch der letzte Teil mit den Charakteren Frieda und Marc. Aber irgendwann muss es ja mal zu Ende sein und kann nicht immer so weitererzählt werden.

Es war eh spannend und Actions geladen genug. Aber kommen wir zu der Geschichte, es scheint das es hier ein Geisteskranker herumläuft und scheinbar wahr los Leute umbringt und Menschen ausschlachtet und die Organe verspeist, eine Art von Kannibalismus. Da musste ich schon ein paar Mal schlucken und würgen. Es hört sich nicht nur grausig an, es ist auch grausig. Und es war auch nicht wahr los, sondern der Irre hat wirklich mit System gemordet und die Organe auch mit System entfernt. Aber der Autor Gunnar Schwarz hat es so geschickt verpackt, das dem Leser nicht gleich übel wird, aber das er einfach weiterlesen muss und vor Spannung das Buch nicht aus der Hand legen kann, sondern einfach weiterlesen muss, bis zum bitteren Ende. So ist es mir ergangen ich musste wie unter Zwang einfach weiterlesen, bis zum bitteren Ende. Ich habe auch immer mitgerätselt, aber jedes Mal wenn ich dachte das war der Täter, war derjenige plötzlich auch tot. Der Ausflug in die Psyche des kranken Täters hat wieder mal richtig Spaß gemacht, es war einfach zu genial dies zu lesen wie Frieda und Marc ihm trotzdem noch auf die Schliche gekommen sind. Ich empfehle es gerne weiter und hoffe auf weitere so spannende Bücher von dem Autor.

Cover: City of Dreams

City of Dreams

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

die Mafia ist überall

Das Cover, hat mich angezogen, weil es von den Farben her so toll ausgesehen hatte, dann der Titel und der Klappentext dazu, klang sehr interessant. Hier geht es um einen Bandenkrieg der an der Ostküste zwischen der Mafia und den Iren, wo der Drogenhandel und die Korruption an der Tagesordnung ist und natürlich auch die Macht der jeweiligen Clans bestimmend ist. Der Bandenkrieg ist mehr als blutig und grausam und somit ist auch Danny bedingt durch die bandenkriege auf der Flucht. Denn seine Frau ist gestorben und er muss sich mit seinem kleinen Sohn und seinem alten Vater alleine durchschlagen und ist somit auch angreifbar durch die Mafia. Findet die Mafia seinen Sohn muss Danny das machen was die Mafia das tun was die Mafia von ihm verlangt und genau das möchte Danny nicht. Er hat einfach die Nase voll von den Schießereien und diversen Gang-Kämpfen. Er möchte einfach ein ruhiges Leben führen zusammen mit seinen Sohn und seinem Vater. Deshalb versucht er unter dem Radar der italienischen Mafia, der Gang und dem FBI zu kommen, blöd ist nur das seine Kumpel dieses etwas anderes sehen, als diese erfahren das genau darüber ein Film in Hollywood gedreht werden soll, Sie wittern Geld viel Geld und kommen aus der Versenkung heraus und bringen Danny somit in großer Gefahr. Sie hätten sich das schon etwas früher überlegen müssen was passieren kann wenn sie ein klein wenig nachgedacht hätten.. Es war recht unterhaltsam die Geschichte und ich vergebe 5 Sterne.

Cover: Das Mädchen im Park

Das Mädchen im Park

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Elsa

Lilly Frost, die Thriller Autorin schlechthin, sie sollte man sich merken, sie schreibt mit die spannendsten Thriller die unter die Haut gehen, sie sind so unglaublich spannend und fesselnd.

Als ein Pädophiler Straftäter aus dem Knast entlassen wird ist keiner begeistert und als er auch noch in die Nachbarschaft mit vielen Kindern einzieht schon überhaupt nicht. Kurz darauf verschwindet natürlich ein kleines Mädchen aus der Sandkiste in Ihrem Gartender Eltern. Kurz darauf wird das vermisste Mädel auch noch Tod im benachbarten Park Tod aufgefunden. Klar ist wer hier verdächtigt wird. Aber war er es wirklich der Straftäter aus dem Knast? Ich glaube es nicht. Viele andere Vermutungen und viele versteckte Hinweise wer denn nun der wahre Täter ist sind da, aber alle sind falsch man wird hier geschickt auf die falsche Fährte gelockt. Die Kapitel mit den Jahren früher, bringen teilweise Licht in das Verwirrspiel um den wahren Täter. Ich wusste bis zum Schluss nicht wer der wahre Täter gewesen ist. Erst am Ende hin, zeigt es sich wer der Täter ist und mit dem hätte ich im Leben nicht gerechnet, ich war regelrecht geschockt und ich bin jetzt echt auf die Fortsetzung gespannt die hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt.

Cover: Brennender Schmerz

Brennender Schmerz

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

sehr spannend von Anfang bis zum Ende

Die Autorin Sonja Wolfer war mir bisher nicht bekannt und da ich offen für neue Autorinnen und neue Krimis war habe ich mich beworben zumal der Titel außer gewöhnlich gewesen ist. Auch das Cover war toll und ansprechend. Und die Inhaltsangabe

Es war echt mega spannend so dass ich kaum meine Hände von diesem Buch lassen konnte. Ich habe mitgerätselt und mitgefiebert. Ein verloren gegangenes Handy ist die Ursache, es ist wirklich spannend geschrieben. Es gibt sehr viele Hinweise und Tipps, aber ich lag immer wie immer daneben, auf den wirklichen Täter bin ich natürlich nicht gekommen, ich kann nicht so viel darüber schreiben sonst müsste ich spoilern und das möchte ich nicht. Außer dass es mega spannend war und das Ende für mich sehr traurig geendet hatte.

Und ich die Autorin mir für alle Fälle notiert habe denn dr Krimi war fast ein Triller. Perfekt genau meinen Geschmack getroffen.

Cover: Tödliches Duell

Tödliches Duell

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

mega spannend, Nervenkitzel pur, konnte das Buch nicht aus der Hand legen

Ich hatte schon mal das Vergnügen von Frank Esser etwas zu lesen und auch dieser Krimi hat mich nicht enttäuscht. Er war wieder mega spannend schon fast ein Thriller, Kommissar Hansen und sein Team von der Mordkommission in Aachen haben es diesmal haben diesmal mit einem üblen Serientäter zu tun, er schickt dem Team manchmal auch dem Kommissar mittels einen Boten merkwürdige Boten die in Reimen verfasst sind und auch Koordinaten wo man dann eine Sargähnliche Kiste findet mit dem Inhalt einer toten Frau. Wirklich echt erschütternd. Und immer kommen sie zu spät, Sie können immer nur den Tod der Frauen feststellen. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Es scheint der Täter spielt mit dem Team. Teilweise sind es Frauen mit Kindern die sich nebenher ihr Geld mit Prostitution verdienen. Ständig verschwinden neue Frauen und immer wieder erhalten Kommissar Hansen und sein Team die merkwürdigen Reime, die das Team schon fast verhöhnen mit den Koordinaten. Der Täter geht äußert raffiniert krank und vorrausschauend vor, ich lag am Anfang öfter daneben, aber dann hatte ich eine Vermutung und diese hatte sich bewahrheitet, nicht ganz aber fast. Auf so etwas muss man erst mal kommen. Es war so spannend das ich die Geschichte in einem Rutsch durch hatte. Es war wieder super toll geschrieben und sehr detailliert beschrieben, man konnte sich richtig in die Geschichte reinversetzen. Ich war echt begeistert und freue mich auf den nächsten Krimi von Frank Esser

Cover: Der Tarotkartenmörder

Der Tarotkartenmörder

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

religiöser Wahnsinn

Das Cover, ist wirklich sehr gut gelungen mit den Tarotkarten die auf dem Meer schwimmen, dazu der Klappentext dazu, einfach traumhaft.

Die Geschichte selbst ist ebenfalls ganz nach meinem Geschmack. Sehr flüssig und fesselnd geschrieben. In den Ermittlungsbereich von Steffi Teufel und Jan Graf geht wohl ein Serienmörder um, der anscheinend böse Sünder auf das übelste bestraft, er hinterlässt Tarotkarten, und die Opfer besprüht er auch noch farbig in den Farben, für die er meint, das das Opfer die Sünde begangen hat. Als dann noch Steffi Grafs verhasste Halbschwester einen merkwürdigen Artikel verfasst, gerät auch Sie ins Visier des Mörders . Weitere Frauen werden tot aufgefunden zusammen mit Bibelzitate und besprühte farbige Opfer

Man könnte meinen das der Täter der Polizei immer einen Schritt voraus ist, warum auch immer. Es wird immer spannender und interessanter. Das Geschichte war so spannend von Anfang bis zum Ende ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen , Als dann am Ende des Rätsels Lösung herauskam, war ich echt geschockt. Den Täter hatte ich absolut nicht auf den Schirm gehabt und auch nicht die Art und Weise, ich hatte eine andere Art in Verdacht gehabt. Aber toll geschrieben und beschrieben.

Cover: Overkill - Tod der Schwalben

Overkill - Tod der Schwalben

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

grausam erschreckend

Diesmal hat sich Astrid Korten selbst übertroffen mit dem Thriller, das Buch mit der Geschichte hat es in sich. Ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper, es war so ergreifend und spannend ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich war so entsetzt und erstaunt, ich konnte so etwas gar nicht nachvollziehen das die Menschen mit Tschernobyl das 1986 und auch danach wieder zurück in ihre Häuser gegangen sind und dort weiterhin gelebt haben. Erschreckend. Als dann noch ein junger Russe auf bestialische Weise ermordet wird ermittelt Mo Celta und ein anderer russischer und ein Ukrainischer Kollege unter den eigenartigen Umständen. Die Ermittler haben aber auch mit Ihren eigenen Dämonen zu kämpfen, die leider nicht ohne sind. Man ist mittendrin mit den Ermittlungen in einer sogenannten Zone. Das Land ist geprägt von Korruptionen doch einer ist nicht so das ist Felix Bojko der Kollege von Mo Celta der gemeinsam mit ihr ermittelt. Dann gibt es noch Alexje Markow, ein toller Mann, er weiß worauf es ankommt , er ist auch ein Polizist, er hat schlecht gelebt, aber er weiß was gut und böse ist, doch das Leben hat es nicht gut mit ihm gemeint. Die ganze Auflösung des ganzen Falles hat mich sehr mitgenommen und mich sehr überrascht. Auf jedenfalls hat es mich sehr nachdenklich gemacht, da die Autorin wirklich sehr gut recherchiert hat. Meinen Respekt hat sie auf jedenfall.

Cover: Todesschweigen: Vera Winter ermittelt

Todesschweigen: Vera Winter ermittelt

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

fesselnder und packender Thriller

enn ich die Kommentare Glauben schenken mag, heißt es nichts für schwache Nerven, dann hat es meine Neugierde geweckt, dann dachte ich ok ich bin neugierig das versuchst du mal

Ich habe mich auf das Buch beworben und ich habe es bekommen zum Testlesen, aber ich fand es zwar brutal und mega spannend und es ging teilweise schon sehr unter die Haut. Aber ich bin schon schlimmeres gewohnt, von daher, war es für mich nicht so tragisch. Ich sag mal so, es war ein Thriller genau nach meinem Geschmack, einige Szenen waren sehr detailliert und brutal beschrieben. Der Thriller ist für mich sehr gut gelungen, es wird sehr flüssig und gut lesbar geschrieben, man richtig mit den Kommissaren und auch mit den zeugen fühlen wie sie denken und auch wie sie handeln. Der Autor ist gut im Verwirren, er schickt geschickt falsche Hinweise ein zusammen mit den echten und verknüpft sie. Wenn man meint das ist der Täter, liegt man meistens falsch. Vera Winter ermittelt zusammen mit ihren vermeintlichen Frischling Petersen der frisch von der Polizeischule gekommen ist und sich sehr gut gemausert hatte. Das Cover mit der im Blut liegenden Rose passt im Übrigen perfekt zu der Geschichte. Für mich war es ein perfekter Thriller

Cover: KRYO – Die Verheißung

KRYO – Die Verheißung

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

bringt die Zukunft ewiges Leben

Das Cover ist schon mal ein toller Hingugger, mir gefällt es schon mal sehr gut, deswegen hab ich mich auch auf das Buch beworben und es zum Glück auch zum Vorablesen bekommen. Dies ist der erste Teil von 3

Zum Glück war die Geschichte eine Fiktive, denn wenn das eine echte gewesen wäre da würde es mir eiskalt den Rücken runterlaufen, über so viel Forschungsarbeit. In den Laboren wird ja so viel geforscht auch das Streben nach der Unsterblichkeit. Ein russisches Unternehmen setzt dem Ganzen die Krone auf und verspricht durch eine Konservierung des Körpers ein Leben, ein ewiges Leben, aber gibt es das wirklich? Wenn man darüber nachdenkt ist das echt erschreckend, zu was der Mensch eigentlich alles fähig ist nur um an Unsterblichkeit zu gelangen. Mit allen Mitteln Echt erschütternd. Der Leser taucht ein in die Welt der Psychologie , der Kryo-Medizin und einer Fantasy Medizin, Michael, der Chirurg ist, hat einen Artikel über transhumanistische Praktiken verfasst, das war anscheinend sein Fehler denn er verschwindet spurlos. Seine Mutter sucht mit allen Mitteln nach ihm und bei der Suche nach Ihrem Sohn muss sie sich den Schatten Ihrer Vergangenheit stellen. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, denn irgendwie regt die Geschichte zum Nachdenken an, ich habe mir so meine Gedanken gemacht, als Michael in den Fängen der Forscher gekommen ist . Was geschieht dann? Gibt es das ewige Leben? Ich möchte es gar nicht wissen, ich bin dann auf Band 2 und 3 gespannt

Cover: Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.

Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

nicht so krass wie vermutet

Auf das Buch war ich schon lange scharf, zum einen war es schon groß angekündigt worden und zum anderen ist es ein tolles passendes Cover mit dem Zielfernrohr des Wohnmobiles. Dann noch der Klappentext dazu und um mich war es geschehen. Nach dem Prolog und dem ersten Kapitel das ich gelesen hatte, dachte ich noch oh weh, das könnte echt grausam werden welche Alptraum Szenerien, das ist ja echt erschütternd was ich hier lesen muss. Evelyn Jancke, die forensische Psychologin, die auch leider persönlich in dem Fall involviert ist finde ich echt gut in die Geschichte eingeführt und es ist verständlich das es ihr den Boden unter den Füßen weggezogen hatte, als Ihr Bruder Fabian mit Frau verschwunden ist. Das Buch hat sich echt sehr gut lesen lassen, ich konnte kaum meine Hände davon lassen, natürlich habe ich versucht mitzuraten, wer der Täter ist, aber leider lag ich öfter daneben als es mir lieb war. Klasse fand ich die Zwischenkapitel, die die Geschichte des Mörders erzählen, diese wurden genau an den richtigen Stellen eingesetzt. Es scheint das ein Serien Mörder auf Deutschlands Campingplätzen sein Unwesen treibt und brutal ermordet grausame Vorstellung, durch das Fahndungsfoto schöpft . Evelyn Jancke wieder Hoffnung, das ihr verschwundener Bruder eventuell noch leben könnte, die Vergangenheit holt sie wieder ein. Leider hat mir bei der Auflösung der große Woe Efekt gefehlt deshalb leider nur 4 Sterne.

Cover: Gestohlener Name

Gestohlener Name

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Wo ist Alessya

Die Geschichte war echt klasse, am Anfang dachte ich mir, hmm was wird das, warum wird das alles so ausführlich erzählt, aber dann , dachte ich mir, vielleicht muss es so sein um besser die Hintergründe zu verstehen. Wie schreibe ich es jetzt um nicht zu spoilern, Allysa Engel verschwindet spurlos nach dem Verlassen der Schule, Ihre Eltern melden sie gleich als vermisst und die beiden Kommissare Peter House und Kevin Silver beginnen sofort mit ihren Ermittlungen, aber Sie kommen einfach nicht weiter, denn alle Spuren verlaufen im Nirwana., Man erfährt einiges über das Privatleben der Ermittler. Es wird aus verschiedenen Seiten aus betrachtet und erzählt. Man konnte sich richtig in die jeweilige Situation hineinversetzen und es war teilweise richtig erschütternd und grausam die einen unter die Haut gingen. Erst zum Schluss hin kommen die Wahren Ergebnisse und Hintergründe ans Licht und die Wahrheit was ich hier lesen musste ist echt erschütternd gewesen. Das Ende der Geschichte war echt der Hammer und ich hab mich echt gefragt, gibt es das immer noch oder war dies fiktiv. Ich hab mit Alessya mitgelitten, mitgefühlt und mitgebangt

Und hab mich gefreut als alles überstanden war. Ich hab es genossen die Geschichte zu lesen und empfehle Sie gerne weiter

Cover: Schwarzwaldfrost

Schwarzwaldfrost

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Überraschendes Ende

Bei dem Buch Schwarzwaldfrost handelte sich zwar um den dritten Band der Schwarzwald Reihe um die Kommissarin Ines Sander, ich gestehe ich kenne die beiden ersten leider noch nicht, aber man kann nach Rücksprache der Autorin die Bücher unabhängig davon einzeln lesen

Zum Glück, also hab ich mal angefangen und ich wurde nicht enttäuscht, der Krimi entpuppte sich fast zum überaus spannenden Thriller, ich konnte das Buch fast nicht aus den Händen legen, so spannend war das, immer wenn ich meinte ha ich weiß wer es war, lag ich falsch, die Autorin legte geschickt falsche Fährten um mich in die Irre zu führen. Der Schreibstil, war klasse, denn es wurde immer wieder in zwei Strängen erzählt, einmal in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Man konnte sich alles sehr lebhaft vorstellen, wie das alles vor sich ging, es war als ob das Buch mich in sich hineingezogen hat, als ich anfing es zu lesen und ich hab alles hautnah miterlebt als unsichtbarer Beobachter. Erst am Ende kam dann die große Überraschung, mit der ich so nicht gerechnet hatte, über das große Warum, der Hintergründe der Tat.

Ich fand es echt Saugut und empfehle es weiter.

Cover: Keep it easy

Keep it easy

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

sehr gesundes Essen, das auch lecker schmeckt

Ich wurde endlich mal für ein Kochbuch ausgewählt, zumal mir das Cover sehr gut gefallen hatte und auch der Titel ist mir gleich ins Auge gestochen, ich selbst habe zwar keine Kinder aber ich habe ab und an mal meine Neffen und Nichten zu Besuch für diese muss ich auch sorgen und etwas schmackhaftes und gesundes auf den Tisch bringen nicht nur fast Food. Am besten finde ich in den Buch die Salatrezepte. Die Rezepte zum Frühstück klingen nicht schlecht, aber da ich meistens immer ziemlich früh raus muss, schaffe ich das in der Früh nicht die leckeren Sachen zubereiten, da müsste ich noch früher raus, aber das muss ich jetzt nicht haben. Die Rezepte zeigen uns das die einfachen Rezepte nicht langweilig sind, es kommt halt auf die Zubereitung an. Was mir hier jetzt nicht so gut gefallen hatte war das die Haupt Überschriften und einiges auf Englisch war, da dachte ich mir, hab ich mir jetzt ein englisches Kochbuch bestellt? Es ist zwar dann weiter in Deutsch geschrieben, aber kann denn das nicht ganz in Deutsch geschrieben werden, außerdem ist mir unter anderem noch aufgefallen bei einigen Rezepten würden mir die Nährwertangaben fehlen und ich meine zu wissen das einige Menschen darauf achten müssen. Ansonsten gefällt mir das Kochbuch sehr gut und ich bin echt begeistert darüber mein Favorit war der Citrus Salat mit Feta und Pistazien.

Cover: Der Frauenkeller (Thriller)

Der Frauenkeller (Thriller)

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 4.50
  • Datum: 19.05.2024

du gehörst nur zu mir

Die Geschichte Frauenkeller war wieder der Hammer, ich konnte meine Hände nicht vom Reader lassen, das ist schon spannend losgegangen und hat sich fortgesetzt. Die Spannung hat sich stetig fortgesetzt und für das Ermittlerduo Emma Bajetzki und Alex Kuper, war es der erste gemeinsame Fall. Es verschwinden immer mehr Frauen, die dann leider tot aufgefunden werden, die auf das übelste zugerichtet wurden. Es wird vermutet das sich der Täter im nahen Umfeld befindet, aber das ist anscheinend ein Trugschluss, es scheint als ob der Täter mit dem Ermittlerduo Katz und Maus spielt . Doch durch einen Zufall wird der Mörder gefunden der allerdings auch Emma entführt, aber dann durch Alex festgenommen wird. Es wurde so bildlich beschrieben als ob man selbst dabei gewesen ist. Es war wieder ein gelungener Thriller bei dem ich mitgefiebert habe bei den Ermittlungen, ich fand es wieder super und empfehle es gerne weiter.

Cover: Kuchen für Immer

Kuchen für Immer

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Kuchen für Immer, wenn man es kann

as Buch ist sehr hübsch gestaltet und macht seinen Namen alle Ehre, darin enthalten sind viele leckere Kuchenrezepte mal mehr leicht und mal nicht so leicht, was mich betrifft, denn ich bin mehr oder weniger kein Backprofi, bei mir geht immer alles schief. Ich habe aus Theresa Knippschilds genialen Rezepten mir das einfachste Rezept herausgesucht meinte ich, die Amerikaner, aber irgendwie hab ich es geschafft das der Teig es auf dem Kuchenblech nicht so meinte wie es gerne hätte. Entweder waren wohl die Eier zu groß, haben mir meine back Profis erklärt oder mein Herd hat ne Macke. Gut beim zweiten Versuch, sahen sie schon etwas besser aus, aber da hab ich die Kleckse wohl zu groß gemacht da sahen sie etwas merkwürdig aus, grins. Geschmeckt hat es, aber Bilder hab ich keine gemacht weil es nicht so gut ausgesehen hat. Es sind echt tolle Rezepte darin, die ich mit Sicherheit irgendwann nochmal machen werde, aber so wie auf den Bildern werden die mit Sicherheit nicht aussehen. Ich habe für mich beschlossen eine Bäckerin werde ich wohl nicht mehr in meinem Leben. So klasse die Backbücher auch sind. Ich bewundere jeden der so backen kann wie Theresa Knipschild und deren Gebäcke dann auch so aussehen wie ihre abgebildeten Teile. Ich finde das Buch trotz alle dem absolut klasse und gebe nicht auf.

Cover: Deep Sleep, Band 1: Codename: White Knight

Deep Sleep, Band 1: Codename: White Knight

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

megaspannender agententhriller

as Cover sieht sehr schön aus, es hat mich richtig angesprochen, auch der Klappentext und die Leseprobe hat mich sofort angefixt, da ich sowieso ein Fan von Agentengeschichten bin. Die Geschichte beginnt schon mal gut, sie beginnt mit Aby und einem kurzen aber guten Einblick in ihre Vergangenheit warum und aus welchem Grund sie eigentlich degradiert wurde, darauf gleich ein Szenenwechsel zu Ian der eigentlich ein ganz normaler Jugendlicher ist, scheint so, aber der nach einer SMS ganz schnell zu White Knight wird, einem Ausgebildeten aus dem Deep Sleep Programm und dann nimmt die Geschichte ihren Lauf. Es hat mich von der ersten Seite an voll und ganz gepackt, es war als ob mich das Buch wieder mal in sich hineingezogen hatte. Die Spannung ist das ganze Buch übergeblieben und hat mich dazu gebracht, dass Buch innerhalb kurzer Zeit komplett zu lesen. Die Erklärungen des Deep Sleep Programms haben mir besonders gut gefallen, sowie die einzelnen Geheimnisse die so nach und nach ans Tageslichte gekommen sind. Das Buch, die Geschichte hat mich komplett überzeugt und ich war irgendwie traurig als es schon zu ende war, aber ich freue mich auf den nächsten Teil bzw. Teile, wenn diese auch so spannend sind wie der erste teil bin ich dabei dann muss ich die Haben klare Leseempfehlung

Cover: Die Insel der Pelikane

Die Insel der Pelikane

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

eine schöne harmonische spannende Liebesgeschichte

Insel der Pelikane" entführt den Leser auf eine geheimnisvolle faszinierende Insel vor der Küste Kaliforniens. Die Biologin Lisa Willis, angezogen von einem Artikel über die Pelikane von Lobos Island, begibt sich auf eine Forschungsreise, um das rätselhafte Phänomen der Bestandserholung zu untersuchen. Die Insel birgt nicht nur die Geheimnisse der Pelikane, sondern auch die Mysterien um den eigensinnigen Leuchtturmwärter Finnley.Die Geschichte ist nicht nur spannend, sondern auch raffiniert und tiefgründig erzählt. Der fesselnde Schreibstil entführt den Leser in die traumhafte Natur der Insel, während verschiedene Blickwinkel und Zeitebenen eine faszinierende Komplexität hinzufügen. Das Buch präsentiert ein fesselndes Puzzle, das sich nach und nach zu einem Gesamtbild zusammenfügt und bis zur letzten Seite fesselt. Offene Fragen wecken die Vorfreude auf die Fortsetzung."Insel der Pelikane" ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die nach einer emotionalen und spannenden Geschichte suchen. Ich war echt begeistert und vergebe 5 Sterne

Cover: Zwischen den Meeren

Zwischen den Meeren

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

Band 1 der Familiensaga

Bevor die eigentliche Geschichte beginnt, ein kleiner Hinweis über ein Personenregister, damit man weiß wer, zu wem gehört und dazu die jeweiligen Handlungsorte wie Kiel, Rendsburg, Brunsbüttel und Hamburg. Es ist ein Auftakt einer 3 teiligen Familiensaga Geschichte so um 1886 irgendwo zwischen der Nord -und Ostsee, über das Leben mehrere junger Frauen, während des großen Bau es des Nord-Ostsee-Kanals. Da ist Regina die Tochter eines Großgrundbesitzers, sie muss leider nach dem Tode ihrer Brüder eine Vernunftehe eingehen und ist dadurch todunglücklich mit ihrem deutlich älteren Mann ,der Sie wie eine Trophäe behandelt, Justine genannt Stine, die Tochter eines Kolonialhandels, sie muss ihren Vater im Betrieb unterstützen, obwohl sie eigentlich, etwas anderes arbeiten wollte, Sanne, die studieren möchte, sie ist die Tochter eines Zimmermanns und würde gerne die Riesenschleuse des Kanals bauen und zu guter Letzt Mimi Dahlström, die Tochter des "Vaters" die auch die kürzlich verstorbene Mutter ersetzt, die alles für ihren Vater tut, denn seit vielen Jahren widmet er sich ausschließlich diesem Projekt des Nord-Ostsee-Kanals und hat mittlerweile das ganze Geld dort hinein investiert. Die Schicksale der vier Frauen habe ich interessiert verfolgt, vieles hat mich echt berührt und jetzt bin ich auf die Fortsetzung gespannt.

Cover: Nach den Gezeiten

Nach den Gezeiten

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

Nach den Gezeiten Teil 2

Lena Johannsons "Nach den Gezeiten" entführt die Leser in die Bauphase des Nord-Ostsee-Kanals, wobei der Fokus auf den einzigartigen Perspektiven der Frauen liegt, die aktiv oder passiv am Bau beteiligt sind. Der Roman, als Fortsetzung des ersten Teils, gewinnt durch das Vorwissen über die Hintergründe der Charaktere an Tiefe und Substanz. Die Protagonistin Mimi Dahlström, die in einer wohlbehüteten Umgebung aufwächst, möchte einen Beruf erlernen, der sie auf das Leben vorbereitet. Trotz ihres Wunsches steht ihr Vater dem im Wege. Ihre Art, den Bau in Artikeln zu dokumentieren, verleiht dem Buch eine besondere Note und zeigt, wie Frauen ihren Platz in einer von Männern dominierten Welt behaupten. Die Geschichte von Sanne, die im Hintergrund die Fäden für das Herzstück des Kanals, die Schleuse, zieht, ist besonders faszinierend. Die Liebe zwischen ihr und Rosario wird durch äußere Einflüsse auf die Probe gestellt, was dem Roman eine emotionale Tiefe verleiht. Die Verknüpfung der historischen Fakten mit der fiktiven Handlung ist gelungen und vermittelt dem Leser einen interessanten Einblick in die Bauphase des Kanals. Am Ende klärt die Autorin geschickt darüber auf, welche Elemente der Geschichte auf wahren Begebenheiten beruhen und welche frei erfunden sind. Die Charaktere wie Stine, die gegen Geschlechterstereotype kämpft, und Regina, die mit ihrer Kräuterkunde den Bauarbeitern beisteht, tragen zur Vielfalt der Geschichte bei. Die Mischung aus Liebe, beruflicher Selbstverwirklichung und familiären Herausforderungen macht das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis. Lena Johannson schafft es, historische Ereignisse lebendig werden zu lassen, und präsentiert eine faszinierende Mischung aus Fakten und Fiktion. Die Offenlegung am Ende über die historische Genauigkeit zeugt von ihrer Schriftstellerischen Integrität. "Nach den Gezeiten" ist ein beeindruckender Roman, der auf wahren Begebenheiten basiert und die Geschichte der Frauen hinter dem Nord-Ostsee-Kanal auf packende Weise erzählt. Mit 4 Sternen empfehle ich dieses Buch gerne weiter.
Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)
In dieser Rezension gibt es noch keine Beiträge. Schreibe den ersten Beitrag!

Cover: Zechenhölle

Zechenhölle

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

spannender Krimi

Die Geschichte beginnt mit dem mysteriösen Tod einer jungen Frau auf einem Zechengelände in Herten, der von der Polizei als Selbstmord abgetan wird. Doch die Protagonisten Liesa und Timo sind skeptisch, besonders nachdem sie Alina kurz vor ihrem Tod in Bottrop getroffen haben, wo sie vor einem Verfolger floh. Diese Zweifel führen sie auf eine gefährliche Recherche, die sie in die Welt der Urbexer und verlassenen Orte des Ruhrgebiets führt.

Der Autorin gelingt es, die Geschichte mit einem packenden Schreibstil und überraschenden Wendungen voranzutreiben. Besonders lobenswert sind die gut gezeichneten Charaktere, angeführt von Liesas Oma Gertrude Kwatkowiak und ihrem Schwiegersohn Willi, die das raue Flair des Ruhrgebiets perfekt einfangen. Der Showdown am Ende bietet eine überzeugende Lösung, die keine Fragen offen lässt.

"Zechenhölle" bietet nicht nur eine spannende Krimigeschichte, sondern auch einen tiefen Einblick in die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet und dessen Einfluss auf die Gegenwart. Für Liebhaber von Kriminalromanen mit Lokalkolorit ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung wert!

Cover: Die Gästeliste

Die Gästeliste

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

jeder ist Manipulierbar

Der Thriller ist nicht ohne gewesen, aber so ist es in der heutigen Zeit, jeder ist manipulierbar und jeder ist wissbegierig was neues zu erfahren über irgendwelchen Menschen, ob es nun wahr ist oder gelogen. Genau in etwa geht es in der Geschichte. Carola, eine äußerst unsympathische Person, sie lädt Leute auf Ihre Partys ein, versucht etwas aus Ihnen herauszubringen und schreckt dann nicht davor zurück andere zu verleumden und diese in den Dreck zu ziehen. Sie ist nur auf Ihren Vorteil bedacht, vollkommend berechnend, sie tut es auf eine bestimmte Art und Weise so das sie selbst nichts böses sagt aber so das es so herauskommt, die Leute verstehen es falsch und so nimmt es ihren Lauf, es wird getuschelt und gehetzt. Dann ist da noch ihre etwas naive Freund Bianca, sie deckt Carola und weis über alle Intrigen Bescheid, sie versucht sich aber aus allen herauszuhalten, was ihr manchmal nicht so ganz gelingt.

Doch dann plötzlich sterben um Carola die Menschen um sie herum, die eventuell was schlechtes über Carola gesagt haben oder auf Social Media geschrieben haben. Die Leichen werden immer mehr und Carola wird schon als Todesengel betitelt, aber das alles kümmert sie weniger für sie ist wichtig das sie gut da steht. Es wird plötzlich gefährlich für Carola und Bianca der Mörder ist nah, es ist nichts mehr wie es einmal war. Die Autorin versteht es geschickt die Leute in die Irre zu führen, ich lag mehrere Male daneben und wusste nicht mehr wer, wer war. Wer war jetzt der eigentliche Mörder? Erst am Ende klärt es sich auf und es wendet sich alles zum guten

Der Thriller war erstklassig, ich habe mich echt sehr gut unterhalten gefühlt und es ist wirklich so wenn man ein Gerücht absichtlich streut, einer ist immer dabei der es wieter verbreitet, das ist echt erschreckend.

Cover: Die Hornisse (Tom Babylon-Serie 3)

Die Hornisse (Tom Babylon-Serie 3)

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

nicht so mein Fall, ist zwar sehr spannnend, aber nicht mein ding

Was für ein Thriller, ich kannte noch kein Buch von Tom Babylon und seine Kollegin, die Psychologin Sita Johanns , vielleicht bin ich deshalb noch nicht so gut in die Geschichte reingekommen. Hier ermittelt Tom Babylon in einem Fall der Ihn und seine ganze Familie persönlich trifft. Die ganzen Verstrickungen gehen weit zurück bis zur Zeit den Mauerfalls und das ist schon ne lange Zeit. Leider wurden die Vorkommnisse der vorherigen Bücher weitergesponnen und diese hab ich leider nicht gelesen. Der Rockstar Brad Galloway ist brutal ermordet im Gästehaus der Berliner Polizei aufgefunden. Als er am Tag vorher sein Konzert auf der Wald Bühne gegeben hatte, wurde ihm von einer Frau ein Umschlag, im Auftrag der Hornisse übergeben, darin hatte sich eine blutige Feder befunden. Die Ermittlungen wurden natürlich sofort nach der Unbekannten aufgenommen und diese führen ca 30 Jahre zurück in die Vergangenheit zu einem Fall von Kindesentführung mit dem Decknamen „Hornisse“

Es war spannend gebe ich zu, aber da ich die vorhergehenden Bücher nicht kannte und dieser Thriller mehr oder weniger darauf aufgebaut war, kam ich mir irgendwie verloren vor und die Geschichte konnte mich nicht wirklich mitreißen.

Cover: Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

grausamer, blutiger spannender Thriller

ereits nach den ersten Seiten wird man damit konfrontiert das dieses Buch kein Zuckerschlecken wird, man wird in eine grausame blutige aber durchaus spannende Geschichte verwickelt, bei der man sich nicht mehr entziehen kann, die Geschichte war wirklich teilweise sehr blutig grausam. Man kann in die großen Tiefen der menschlichen Abgründe blicken und die sind nicht gerade angenehm, sie sind beunruhigend grausam und abartig und ist wirklich nichts für schwache Nerven, aber gut es hat mich gefesselt und es war im höchsten Masse fesselnd. Ich konnte meine Finger nicht von dem Buch lassen, Seite um Seite hab ich gefiebert, wer bist du Blutkünstler, du Mörder der ganzen Frauen, die eines gemeinsam haben, Sie trage ein gelbes Kleid und haben die blonden Haare zu zwei Zöpfen geflochten. Viel zu spät haben sie den Profiler Tom Bachmann, der einen ausgezeichneten Ruf hat angefordert. Man nennt ihn den Seelenleser, er versetzt sich in den jeweilen Täter und er muss sich auch noch seiner schrecklichen und brutalen Vergangenheit stellen. Ich habe mich oft verschätzt was den Täter anging ich lag oft daneben. Den wahren Täter erfährt man erst zum Schluss, als es endlich gelöst wurde war ich wirklich sehr erstaunt.. Das war seit langem wieder ein echter grausamer Thriller der mich geflasht hat. Einfach perfekt.

Cover: Diabolic – Fatales Vergehen

Diabolic – Fatales Vergehen

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

mega Spannend

5 Jahre danach, jede der drei Freundinnen Shiloh, Kat und Ruth erinnern sich, diejenigen die beim Nacktbaden einem Vergewaltiger nur knapp entkommen sind und es nie vergessen haben. Die Mädchen unterschiedlicher sie nicht sein können. Auch es wurde nie vergessen, denn die Vergangenheit holt sie jetzt wieder ein, denn jedes der Mädchen erzählt seine Geschichte im Laufe des Buches, des Thrillers. Es hat mich am Anfang der Lp sofort in den Bann gezogen und ich wusste das Buch musste ich lesen, aber komplett. Die Mädchen konnten zwar entkommen, aber eines der Mädchen wurde vergewaltigt, der Vergewaltiger wurde auch verletzt und der Alptraum bleibt, trotz dem Versprechens niemanden ein Sterbenswörtchens zu erzählen. Genau 15 Jahre später treffen sie sich wieder an dem besagten Ort Ihrer Jugend und es verschwindet abermals ein Mädchen und es wird sogar eine Leiche gefunden, eine Frauenleiche. Ist es nun der gleiche Täter oder ein Nachahmer? Am Tag danach bekommen die drei ein Foto mit der Post, das sie in jener furchtbaren Nacht vor fünfzehn Jahren beim Baden nackt zeigt. Wer auch immer damals dort ebenfalls am See war, ist zurückgekommen - und will Rache nehmen, an wen auch immer. Mir hat es s gefallen, war ein wenig sexistisch manchmal aber darüber kann man hinwegsehen, schließlich war es ja eine Vergewaltigung. Das es schon ein Teil 2 war habe ich nicht mitbekommen, es hat sich wie ein normaler teil gelesen. Erst am Ende des Buches wurde das Rätsel gelöst wer der Täter war. Dass es sich um einen perversen Serientäter gehandelt hatte war schon klar, was mit den anderen Mädchen passiert ist und wer dieser Mann ist, kam erst am Schluss raus, mega klasse geschrieben. Perfekt.

Cover: One Pot Pasta

One Pot Pasta

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

leckere Rezepte aus einem Topf

Ich war neugierig auf das Buch alles aus einem Buch geht das denn, ja es geht und es schmeckt nicht mal so schlecht, wenn man es richtig macht. Beim ersten Mal ging es schief, mir ist es einfach eingebrannt, beim zweiten Mal ging es schon besser, da hab ich aufgepasst.
Es sind teilweise ganz leckere Rezepte in dem Büchlein sei es nun vegetarisch, mit Fleisch und Wurst oder mit Fisch und Meeresfrüchte. Mein Favorit war Mascarpone Schinken Nudeln, das war richtig lecker und sah auch fast so aus wie auf dem Bild. Ich finde es toll so ein Büchlein wenn es mal schnell gehen muss ist das Büchlein echt toll, es ist wirklich super beschrieben. Ich bin froh das ich mich dafür entschieden habe, ich habe noch etwas experimentiert, da nicht alle rezepte meinen Geschmack getroffen haben.

Cover: 1 Teig – 50 Kuchen

1 Teig – 50 Kuchen

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

leckere Kuchen schnell gemacht

Ich war neugierig auf das Buch, da ich ja fast gar nicht Backen kann, sondern ich bin mehr der Kochfreak, da dachte ich mir das klingt echt toll, gedacht getan, das Buch geholt und gleich durchgeblättert, wow das ist ja wirklich so ein einziger teig und 50 verschiedene Kuchenarten, kann man davon variieren, das ist echt ein tolles kleine Buch, dort wird Schritt für Schritt erklärt, auch mit Bildern, wie man es macht, einfach und schnell. Es geht ruck zuck ideal für mich Backfaules Wesen. Ich bin total begeistert Mich hat besonders der Glühwein Knusperkuchen fasziniert, der ging relativ schnell und einfach und der war auch ziemlich lecker, mit den knusper Nüssen..

Es ist unterteilt in drei abschnitte

Einfach schnell

einfach schnittig

einfach fein

ich kann es euch echt ans Herz legen es ist ein tolles Buch auch für backfaule wie mich

Cover: Studiküche

Studiküche

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

nicht nur für Studenten

Das kleine Kochbuch das für Studenten sein soll ist echt der Hammer, die Rezepte sind so toll beschrieben Schritt für Schritt erklärt mit Bild, super lecker, einige hab ich schon nachgemacht wie die Tomaten Butter, ein Traum echt für die Arbeit als Geburtags Mitbringsel mit Brot, einfach lecker ,schnell zubereitet und genial. Man schafft es mit wenige Zutaten eine leckere Mahlzeit zu kochen. Die Unterteilung ist echt klasse, diese sind in 3 Kategorien unterteilt:
- Für morgens und zwischendurch
- Einfach und günstig nach der Uni
- Essen mit Freunden

Das Büchlein bliebt bei mir denn mein Favorit ist Reissalat mit Mango und Limette, schleck ein Hochgenuss,

das kann ich am allerbesten empfehlen

Cover: Nichts wird dir bleiben

Nichts wird dir bleiben

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

krasser Psycho Krimi

Der Roman war zwar super spannend und fesselnd, zum teil schon mehr als gruselig und unfassbar, aber für mich waren das viel zu viele Personen in dem nahen Umfeld, der mit dem, der hat das und der hat dieses, der eigentliche Mensch Thomas um den es eigentlich gehen sollte ist fast mehr oder weniger ins Hintertreffen verschwunden, erst aufs Ende zu gehend ist er wieder aufgetaucht. Immer wieder gab es Rückblenden von damals, was damals geschehen ist und wie es dazugekommen ist von dem Sektenführer Timon. Die Geschichte spielt von einem Psychoanalytiker Thomas Kern, der seiner Frau und seiner Tochter in Hamburg lebt und auch dort eine kleine eigene Praxis betreibt. Dessen heile Welt bricht zusammen als sich eine Patientin nach einem Brief an ihn das leben nimmt und vor seinen vor seinen Augen von einem Kran stürzt. Für Thomas kern bricht eine Welt zusammen, da er beschuldigt wird die Tote vergewaltigt zu haben und sie deshalb in den Tod gestürzt ist. Dann nimmt das Schicksal seinen lauf, jeder wendet sich ab von Ihm seine Frau und sogar seine Tochter, aber das ist alles ein unglaublich krasser Plan von Timon dem Sektenführer,. Thomas muss versuchen alles wieder aufzubauen was ihm lieb und heilig ist. Es ist unglaublich verwirrend gewesen für mich dem zu folgen, ich musste manchmal ein Kapitel 2 mal lesen und dahinter zu kommen. Erst am Ende der Geschichte kommt etwas Licht in die Geschichte und es klärt sich auf, aber das Ende ist ganz anders als ich es erwartet habe. Für mich war das schon etwas zu viel Psycho. Aber lest es selber und bildet euch ein Urteil.

Cover: Das Ritual des Wassers

Das Ritual des Wassers

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

geheimnisvoll spannend und unterhaltsam

Da ich den ersten Band nicht kenne, konnte ich doch de 2teil lesen ohne Vorkenntnisse wurde mir versichert. Krake so wird Inspektor Uni de Ayala genannt erholt sich von seinem ersten Fall aus der er eine Schussverletzung bekommen hat, eine ziemlich schwerwiegende, denn er hatte einen Kopfschuss bekommen, den er zum Glück überlebt hat, aber dennoch mit den Nachwirkungen und Verletzungen zu kämpfen hat, Leider kann er imernoch nicht richtig sprechen und ist weiterhin krankgeschrieben.

Trotzdem ruft ihn seine Kollegin Estin an und berichtet ihm von dem neuen Fall, wo eine weibliche Leiche in den Bergen gefunden wurde, diese ist leider keine Unbekannte von Krake, es ist seine damalige Jugendliebe Annabel. Trotz seiner sprachlichen Handicaps macht er sich an die Ermittlungen. Annabel wurde grausam kopfüber in einem alten Kessel aus einer Kelten Zeit an den Füßen zuerst aufgehängt und dann ertränkt und das allerschlimmste daran war sie war im fünften Monat Schwanger. War das ein Opfer Ritual oder nur ein grausamer Mord?

Dann geschehen immer mehr Morde an Frauen und alle sind Schwanger sowie auch Krackes Chefin und neue Freundin Alba, auch sie erwartet ein Kind und anscheinend ist Krake der Vater.

Es ist ein klein wenig verwirrend, da oft in verschiedenen Zeitzonen erzählt wird und man muss sich echt konzentrieren um mitzukommen. Die Geschichte aus der früheren Zeitzone und die jetzige kommen am Ende zusammen und man erkennt dann wer der Täter ist. Es ist echt super spannend und ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen

Und ich kann es bedenkenlos empfehlen

Cover: Tod einer Bikerin

Tod einer Bikerin

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

Tod einer Bikerin

Eine Frau die gerne Motorrad fährt wurde erschossen aufgefunden in Essen Werder, Siggi ein Ex Ermittler der bereits in Pension ist berichtet von dem Fall behäbig und langsam wie es seine Art ist. Ihr eigentlicher Lebensgefährte von der erschossene Frau war sie sie total betrunken und es gab nachweislich keine Einbruchsspuren, was ist hier passiert. Siggi hat hierzu seine eigenen Theorien, die nicht immer ganz in Ordnung sind, auch als er den Verdächtigen Arnfried damit konfrontiert, ergreift dieser total panisch die Flucht und es kommt zu einem schweren Unfall. Somit bekommt Siggi der eigentlich nicht mehr ermitteln darf großen Ärger mit seinem noch arbeitenden Kollegen Erich und dessen sehr strengen Chef. Seine Frau Lotte, die wohl ahnt das Siggi wieder mal in seinem alten Beruf unterwegs ist versucht ihm ins Gewissen zu reden, aber wohl ohne Erfolg, Siggi macht weiter und belügt seine Frau. Letztendlich kommt es wie es kommen muss, Siggi begibt sich in Gefahr, verärgert sein holdes Eheweib Lotte, aber er könnte den Fall lösen, er lenkt aber doch ein und gibt sein Wissen und seine Ergebnisse endlich der Polizei weiter.

Mir persönlich war es etwas zu lasch also nicht blutig genug, es war einfach zu viel außen herum, aber nicht schlecht geschrieben, etwas langatmig das Ganze die Wege, da man ja das Umfeld nicht so kennt.

Cover: Stilles Kind

Stilles Kind

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Spukt es auf Gut Malik

Was ist mit Gut Malik los, gibt es einen Geist auf Gut Malik. Gibt es sowas? Die Bewohner von Gut Malik sind total in Panik. Und wissen nicht mehr weiter. Liegt es daran das in den letzten 20 Jahren das Gut leer stand und die Eheleute Marquard erst vor kurzem erst eingezogen sind, man weis es nicht aber die merkwürdigen Dinge sind gruselig und deshalb fordern deshalb die Kommissarin Kerstin Mohr an. Sie soll der Sache auf den Grund gehen. Die Geschichte wird zuerst von der Kommissarin Kerstin Mohr erzählt, sie wurde wegen einem früheren Fall, in dem Sie unerlaubt ermittelt hatte vom aktiven Dienst suspendiert und darf nur Kleinarbeiten erledigen und sie wurde als Geister Jägerin abgestempelt. Anscheinend kennt der Bewohner von Gut Mailik Marquard Kerstins Chef sehr gut und deswegen wird Kerstin dorthin geschickt, sie geht aber zuerst von einem Tier aus, aber es entwickelt sich ganz anders als man angenommen hat. Kerstin Mohr kommt nach und nach auf die richtige Spur und gerät dadurch selbst in Lebensgefahr. Ich fand das Buch richtig spannend und gelungen, ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen so packend und spannend war es. Ich wusste nicht genau wer oder was es war.. der Geist? Es ist eine ganz klare Leseempfehlung

Cover: Scharlachrote Zeiten

Scharlachrote Zeiten

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

krasser grausamer blutiger Thriller,der den Titel zu Recht trägt

Der Thriller spielt in Hannover wo ein Mitarbeiter Cameo, der IT Spezialist des okkulten Syndikats Pazuzu eine grauenvolle Entdeckung macht und daraufhin sich einen Stick mit deren Machenschaften zieht und alles andere löscht. Lange dauert es natürlich nicht bis es bemerkt wird, ab da ist er seines Lebens nicht mehr sicher und die Jagd nach dem Stick beginnt. Cameo bezahlt es leider mit seinem leben. Sie führt von Hannover bis in das Provinznest Kappenstadt im Braunschweiger Land. Der Thriller ist ein echter Thriller der seinen Titel wirklich zu recht trägt, das scharlachrote Blut spritzt nach allen Seiten die Brutalität kennt keine Grenzen, nur um an diesen Stick zu kommen. Ob es nun Mafia Clans sind oder andere Personen die angeheuert werden. Jeder hat ein Ziel vor Augen der Stick muss her., Es wird gemordet, gefoltert, gepeinigt. Es sind grausame Morde mit allen nötigen Werkzeugen, nur in dem Beitz des Stickes zu kommen. Ohne jegliche Moral.

Am Ende findet der Stick wieder zurück zu Pazuzu wo er hingehört. Und nicht das was auf dem Stick war ist wichtig gewesen sondern nur der original Stick, der mit dem goldenen Löwenkopf war das wichtige in Ihm verbargen sich wichtige Daten von dem niemand wusste.

Das war zwar ein echter Thriller mit viel Blut, aber das war schon einen Tick zu krass für meine Verhältnisse.

Cover: Alles schläft

Alles schläft

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

klasse geschrieben, sehr unterhaltsam und Hintergründig

Tja angeblich soll Weihnachten das Fest der Liebe sein, meint man, aber als Conni nach 2 Jahren zurück in ihre Heimatstadt kommt, ist Sie nicht wegen der Familie und wegen Weihnachten zurückgekommen, sie ist von Ihrem freund betrogen worden und deshalb wieder Heim geflüchtet. Aber leider dort angekommen ist alles anders, Ihre Schwester ist so gar nicht begeistert das sie wieder zurück ist und auch die anderen aus ihrem früheren Freundeskreis wenden sich fast alle gegen sie. Außerdem hat Conni noch ganz schlimme Erinnerungen an Irene die von einem auf den anderen Tag spurlos verschwunden war, das war vor genau 3 Jahren. Es wird dann noch dramatisch denn Conni wird von irgendwen sehr bedroht und die Lage spitzt sich zu und es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Es ist richtig klasse geschrieben bei dem man merkt wie egoistisch am Anfang Conni doch ist und wie Sie sich doch besinnt und dennoch die Kurve bekommt Mir hat es richtig gut gefallen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und es hat mich auch etwas nachdenklich gestimmt

Cover: Morphium, Mokka, Mördergeschichten

Morphium, Mokka, Mördergeschichten

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

klasse unterhaltsame Wiener Kriminalgeschichten sehr interessant

Den Werdegang von Joeph Maria Nechybas, wird als Kieberer das ist ein Polizist bei uns in kleinen Episoden von 1873 bis 1917, in dem er als kleiner Rotzjunge bis hin als Oberinspektor in der Maria Taferl mit dem Militär zu Tun bekommt. Der Nechbas scheint ein ziemlich unsympathischer Zeitgenosse zu sein, der ständig am Essen und Trinken ist, aber so sieht er auch aus, relativ groß und gewichtig walzt er sich durch die Menschen. Er weiß was lecker ist und ihm gut schmeckt und kennt eine Vielzahl an Lokalitäten und das sind beileibe nicht wenige in Wien. Das Buch ist sehr interessant zu lesen vor allem in der Zeit in der es spielt. Er ist ab und zu unkorrekt zu seinen Verdächtigen hab ich herausgelesen und hat ab und zu auch mal zugeschlagen, aber je älter er wird desto gemütlicher wird er aber auch und kann so mansche tat auch nachvollziehen und auch verstehen. Der Schreibstil ist gut zu lesen am Ende ist ein Glossar wo alle Begriffe beschrieben sind, ich hätte mir gewünscht ein paar Rezepte dort zu finden, wo es doch so viel vom Essen geschrieben wurde. Ab und zu hab ich fast Hunger bekommen, die Sprache das Wienerisch hab ich gut verstanden und fand es echt amüsant und sehr schön. Mir hat es trotzdem sehr gut gefallen. Am besten die Geschichte mit den Nechybas Nemisis da musste ich echt herzhaft lachen.

Cover: Fressfeind

Fressfeind

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

ungewöhnliche spannende Geschichte

Der Einstieg fängt schon mal voll gruselig an früh Morgens geht ne frau zum Einkaufen weil da angeblich das Bier günstig ist in der Zwischenzeit geht ein Kugelblitz herab und tifft genau das Haus der Frau. Als die Frau zurückrennt sieht sie grad noch wie ein unförmiges Vieh ihren Lebensgefährten ausschlachtet und ihn ausgeweidet und aufgeschlitzt zurücklässt. Wenig später werden dann noch Tiere grausam abgeschlachtet und zu guter Letzt wird noch ein LKW mit Butter überfallen und leergemacht. Mit all diesen Fällen wird der Kommissar Hausmann beauftragt, er fragt sich natürlich, wie diese Fälle zusammenhängen können, denn es muss einen Zusammenhang geben. Der Kommissar trifft auf die Alien Sucher Dr. Pfitzmann, Breeze Salbe und Henry, diese sind schon seit Jahren auf der Suche nach Aliens und anderen außerirdischen Wesen, aber dieses Exemplar ist zwar einer, aber der ist niemanden freundlich gesinnt, denn die Todesserie geht weiter leider. Hausmann hat alle Hände voll zu tun, er ist zwar anfangs sehr unsicher, denn wer hat schon mit Aliens zu tun gehabt, aber bald kommt er auf die richtige Spur. An manchen Stellen war es schon etwas skurril und ich musste schmunzeln, aber dennoch etwas glaubwürdig und spannend zugleich. Denn das unförmigen Wesen, das so furchterregend aussieht und mittels einem Saugrüssel das fett aus Tieren und Menschen saugt ist echt gruselig, zudem es sich rasend schnell vermehrt Und die Bekämpfung von diesen Monster sehr lebensgefährlich ist. Ich bin mir vorgekommen wie in einem Film eine echte Mischung zwischen Ghost Busters und Akte X, aber nicht kitschig sondern echt real und spannend. Das Ende war viel zu schnell da und der Abschluss war echt genial und klasse. Mir hat es sehr gut gefallen

Cover: All die unbewohnten Zimmer

All die unbewohnten Zimmer

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

ungewöhnlicher Krimi

Der Krimi hat sich meines Erachtens mehr als Roman entpuppt, das war jetzt so nicht so mein Fall, ich tat mich echt sehr schwer es zu lesen, ich musste oft einen Absatz mehrmals lesen um es zu verstehen, aber vielleicht war ich dazu ja auch nicht in der richtigen Stimmung es zu lesen. Der Krimi oder Roman ist in 5 Teile aufgegliedert, immer mit einem jeweiligen anderen Fall .Nur im fünften und letzten Fall bzw. Teil arbeiten alle zusammen. Die Kommissarin Fariza Nasri, die sehr emotional ist und sehr oft dabei impulsiv vorgeht, dann Im zweiten Teil steht Pensionär Jakob Franck vor einer schwierigen Aufgabe er muss einen Totes Nachricht überbringen an die Angehörigen und anstatt zu trauern wie es normal ist reagiert der Vater sehr aggressiv und feindselig, denn sein Sohn war auch Polizist , aber eben noch sehr jung und das macht halt auch traurig und hilflos, da der Ältere nicht mehr im Dienst ist, ist er dennoch sehr berührt, macht sich seine Gedanken. Dann gibt es noch einen Privatdetektiv den Tabor Süden, er ermittelt in allen Bereichen und am Ende kommen alle zu ermittelnden Personen zusammen und der fall wird gelöst. Es war ein etwas anderer Krimi, den man echt verstehen muss, für mich selnbst echt eine schwere Kost es zu lesen, aber es war echt hintergründig undtrotzdem klasse.

Cover: Schneewittchensarg

Schneewittchensarg

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Wer hätte das gedacht

Das war für mich jetzt absolutes Neuland ein Schweden Krimi, für mich war das etwas schwierig zu lesen mit all den schwedischen Namen, aber es war wirklich klasse wie die beiden Ermittlerinnen, die sich vom Wesen total unterscheiden, den Fall gelöst haben. Die Geschichte war wirklich spannend und ich lag mehrmals komplett daneben. Sehr interessant fand ich die Geschichten über die Glashütten in Schweden, Glas und Kunst aus Schweden, das kannte ich so noch nicht. Die beiden schwedischen Kommissarinnen Nyström und Forss haben wirklich in Kleinarbeit alles zusammengefügt und jede hatte eine eigene Geschichte mit sich zu tragen.

Die die Vergangenheit von dem sogenannten Schneewittchen hat es wirklich in sich, auf das wäre ich im Leben nicht gekommen. In Form von einigen Tagebucheinträgen kommt heraus das das tote Schneewittchen, eine sehr lebenslustige Frau war und nichts ausgelassen hatte, aber warum sie gerade an Ihrer Hochzeit spurlos verschwindet das klärt sich wirklich erst zum Schluss auf und es ist nicht das was man vermutet hatte. Ich fand es sehr interessant und lesenswert.

Cover: Mörderisches Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 5)

Mörderisches Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 5)

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

ein Wahnsinns Krimi

Als ich das Cover sah, dachte ich uihh eine Urlaubsgeschichte, aber als ich dann zu lesen begann, wurde ich eines besseren belehrt, schon im Prolog wurde jemand umgebracht, wow wie krass ist das denn und sie spannend.

Mitten in dem beschaulichen Lavandou, wo Dr. Leon Ritter Urlaub macht wird ein abgesägter Fuß einer jungen Frau gefunden. Wie gruselig. Etwas später dann auch die Leiche, die total geschändet und verstümmelt war.

Diese junge Frau wurde schon seit Tagen als vermisst gemeldet. Ihr Vater total verzweifelt schießt Dann geschieht noch ein Mord vor Kummer auf Ihren Freund, aber es stellt sich nach den Nachforschungen heraus, er ist unschuldig. Aber wer war es dann wer macht sowas grausames, was für ein krankes Hirn macht sowas? Es verschwinden nacheinander mehrere Frauen und es tauchen auch an verschiedenen Stellen Leichenteile auf und auch deren Leichen. Der Gerichtsmediziner Leon Ritter mischt kräftig mit und wird auch mit zum verdächtigen weil seine Lebensgefährtin Isabelle Morell entführt wird und die Zeit wird knapp, der Mörder macht keinen Halt und ist eiskalt grausam. Die Behandlungen der Opfer sind schon recht gruselig und sehr detailliert beschrieben und der Mörder und Entführer besitzt medizinische Kenntnisse. Doch wer ist der grausame Mörder? Das Buch hat mich so gepackt und in den Bann gezogen, so das ich es fast gar nicht aus der Hand legen konnte.

Cover: Ich - Im Dunkel der Angst

Ich - Im Dunkel der Angst

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

ICH... bin euer Alptraum....

Pia und Hannah sind Schwestern und möchten im schönen Warningen neuen Fuß fassen und sich ein neues Leben aufbauen, denn jede der Geschwister verbirgt ein Geheimnis. Pia eine frühere Lehrerin versucht schon ewig Schwanger zu werden und hat schon zig Hormontherapien hinter sich gebracht auch schon Fehlgeburten gehabt und ist ihrer Schwester Hannah neidisch die zwei Kinder hat und außerdem ist Hannas Geheimnis, das sie ein Kind totgefahren hat, sie ist schuld am Tod eines kleinen Mädchens durch einen Unfall ihrerseits. Und leider gibt es hier noch jemanden der die beiden Schwestern verfolgt und möchte das es den beiden Schwestern gar nicht gut geht sondern was Böses möchte es ist das ICH.

Das Ich macht die beiden Schwestern verantwortlich für den Tod ihrer Tochter, Greta. Greta hat sich das Leben genommen, weil sie in ihrer Schule gemobbt wurde und nicht mehr aus und ein wusste.

Die Autorin wechselt immer von Hannah zu Pia und zu dem ICH, das ICH ist sehr böse, voller Rachegedanken und tiefster Hass für die beiden Schwestern. Das war so krass und so voller Emotionen, so dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte, nur um zu wissen wer das ICH ist. Als ich es endlich wusste war ich wirklich entsetzt oder erschüttert. Aber es wäre schon gut und hilfreich zu wissen das wenn jemand so ein schweres Schicksal erleiden muss, es wichtig ist sehr wichtig das dieser auch eine richtige echte Hilfe bekommt auch wenn es sehr schmerzhaft ist. Am Ende der Geschichte wurde es sogar fast wie ein kleines happy End.

Und was das Mobbing betrifft, sollte jeder sich im Klaren sein das es ganz widerlich ist so etwas zu tun, das wird imernoch von vielen unterschätzt und die Dunkelziffer ist mit Sicherheit sehr hoch was mit den Mobbingopfern passiert.

Mich hat der Thriller nicht nur umgehauen sondern auch sehr viel zum Nachdenken gebracht.

Cover: Mord am Mandela Square

Mord am Mandela Square

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 3.00
  • Datum: 19.05.2024

Krimi oder Geschichte mit Krimi Hintergrund

Hab ich jetzt einen Krimi gelesen oder eine Geschichte mit kriminalistischen Hintergrund, so ganz bin ich nicht schlau geworden aus dem Roman, Eine Leiche wird in einer Badewanne gefunden, es sieht zuerst nach einem normalen Tod aus, aber der Gerichtsmediziner findet Einstiche an den Geschlechtsorganen, also ist es Mord Eine weitere Leiche wird auch noch gefunden aber woanders, auch Mord. Frank Sattler, ein Wissenschaftler wird von einem Freund gebeten nach seiner Tochter Pia zu sehen, die in Südafrika weilt, Diese endlich gefunden hat er dann gleich auch noch ungeschützten Sex mit ihr, da war ich schon etwas verwirrt, was für eine Story, dann gibt es noch eine Vorführung eines neues Waffensystems das total in die Hose geht, irgendwie war die Geschichte total verwirrend, aber am Ende hin liefen alle Fäden zusammen, es hatte plötzlich alles einen Sinn und es gehörte alles doch irgendwie zusammen Aber dennoch war das vielleicht etwas zu hoch für mich und ich habs nicht so ganz kapiert. Aber mich hat es irgendwie gebremst und es war mehr ein Roman als ein Krimi, aber das ist meine persönliche Meinung Ich gebe jetzt 3 Sterne, weil es für mich nicht das wahre war

Cover: Schatten der Toten

Schatten der Toten

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Agenten und Spionthriller

In diesem Roman ist alles anders als bisher, Judith Kepler die Tatortreinigerin, hat eine große berufliche Laufbahn vor sich, denn Ihr Chef der Tatort Reiniger Firma bekommt unerwartet einen Herzinfarkt und Judith Kepler soll seine Nachfolge antreten, würde sie ja auch h gerne machen, wenn da nicht ihre Vergangenheit wäre. Und das ist Ihr Vater, Ihr Vater muss wohl irgendwas mit Spionage und Agenten zu tun gehabt haben zudem ihr Vater ihre Kindheit zerstört hatte. Es handelt bei der Geschichte viel um Spionage, Politik und Agenten, der früheren DDR und auch mit der Stasi und der BND war auch mit vertreten, bei denen auch Judiths Vater , damals noch unter seinen alten Namen Richard Lindner gearbeitet hatte mit einem Decknamen Romeo. Durch sein eiskaltes Verhalten ihr gegenüber hatte Judith keine schöne Kindheit. Ihr Vater hatte auch inzwischen den Namen gewechselt und er heisst jetzt Bastide Larcan. Auf Ihn wird jetzt imernoch Jagd gemacht und mittendrin ist Judith Kepler seine Tochter. Teilweise bin ich mal ausgestiegen mit so viel Spionage und Agenten um mich herum aber dann hab ich doch wieder die Kurve bekommen. Judith versucht auch ihr Privatleben in den Griff zu bekommen und findet auch in Frederic auch ein wenig Halt, er hat eine kleine Tochter Tabea mit der sie sich anfreundet, aber das scheint auch ein Trugschluss zu sein, denn Frederic, ist anscheinend doch nicht der der er zu scheinen zu scheint. Ich denke er ist ebenfalls ein Spion. Viele Geheimdienstliche Aktivitäten sind hier im Spiel, denn als seine Tochter krank wird kann man ihn nicht erreichen komisch gell. Sie erfährt, das die Wahrheit in Odessa liegt und deshalb macht sie sich auf nach Odessa. In Odessa kommt die Wahrheit auf den Tisch und es klärt sich alles. Es war an sich schon ein toller Roman, mir persönlich war das aber zu viel mit dem ganzen Spionage und Agenten, BND etc.

Cover: Mitternachtsmädchen (Ein Nathalie-Svensson-Krimi 3)

Mitternachtsmädchen (Ein Nathalie-Svensson-Krimi 3)

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 19.05.2024

Warum der linke Schuh

Ich kannte bisher noch nichts von diesem Autor, und als ich den Krimi las wurde ich echt positiv überrascht, super geschrieben das Buch hat mich komplett gefesselt von Anfang an. In Uppsala geht anscheinend ein Serienvergewaltiger um der genau um Mitternacht blonde Studentinnen überfällt, danach umbringt und deren linken Schuh mitnimmt. Was hat es damit auf sich? Die Psychiaterin und Expertin Täterprofile Nathalie Svensson. Diesmal ist es besonders heikel, die Tote Hanna ist die Tochter ihrer Freundin. Ganz klar das Natalie den fall annimmt. Es gab viele Verdächtige und viele Ungereimtheiten und ich wurde ganz oft in die Irre geführt mit meinen Vermutungen. Es war echt Spannung pur bis zum Schluss. Ich wusste echt nicht mehr wer ist der Täter. Nathalie Svensson ist beruflich sehr kompetent, aber ihr Privatleben lässt echt zu wünschen übrig. Sie steckt in einem harten Scheidung krieg mit Ihrem Mann und um das Sorgerecht ihrer beiden Kinder und privat ist sie irgendwie ausgehungert nach Zärtlichkeiten. Aber beruflich so wie privat meistert sie alles perfekt . Es wird teilweise aus der Sicht des Täters, den man nicht kennt geschrieben, was früher war und dann zack der Wechsel wieder zum Ermittlerteam. Es war einfach echt klasse und ich kam erst fast bis zum Schluss darauf wer der Mörder der blonden Frauen war und was es mit dem linken Schuh auf sich hatte..

Cover: Herzhaft backen ohne Mehl

Herzhaft backen ohne Mehl

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

tolle Rezepte zum nachbacken, ohne Mehl

Herzhaft backen ohne Mehl, ich habe zwar keine Gluten Unverträglichkeit, aber ich mag es gerne ohne Mehl zu Backen, da ich viele Freunde habe die eine Haben.

Das Buch enthält meiner Meinung viele informative Inhalte zum Thema Guten Unverträglichkeiten, für bestimmte Lebensmittel etc. Außerdem in dem Buch enthalten sind verschiedene Rezepte unterteilt in verschiedene Rezepte wie Quiches, Pizzen und Kuchen und Fingerfood. Die Böden können nicht unterschiedlicher sein, angefangen von Blumenkohlboden, über Reis Boden und Tunfischboden um einige zu erwähnen.

Die Zubereitungen sind sehr einfach und gut beschrieben mit einem Foto, wie es danach aussehen sollte. Das finde ich schon mal klasse. Ich habe verschiedene Gerichte ausprobiert und es sah danach fast so aus wie auf den Bildern. Allerdings musste ich die Gerichte etwas nachwürzen, mir waren die Gerichte zu lasch, mir hat die Schärfe gefehlt. Aber da ja nicht alle Geschmäcker gleich sind, ist es schon besser das es so geschrieben wurde., denn nachwürzen kann man immer. Das Buch ist einfach Klasse und empfehlenswert. Meine Kollegin hat sich bei mir auf Arbeit mal auf die schnelle das ganze Buch ab kopiert in Farbe

Weil sie die Rezepte so klasse fand. Wenn das keine 5 Sterne wert ist.

Cover: Die Chemie des Todes

Die Chemie des Todes

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 19.05.2024

Detailliert und schockierend

Mit "Die Chemie des Todes" hat Simon Beckett einen hervorragenden Einstieg in seine "David Hunter"-Reihe geschaffen. Beckett's fantastischer Schreibstil hat es mir leicht gemacht, mich in die jeweiligen Situationen hineinzuversetzen, was oft ein beklemmendes und bedrückendes Gefühl auslöste – eine positive Eigenschaft bei einem Thriller. Die Kapitel waren zwar etwas lang, aber im erträglichen Rahmen, und der Aufbau war hervorragend durchdacht. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet, besonders David Hunter ist ein sehr sympathischer und vielseitiger Protagonist.
Die detaillierten Beschreibungen der Leichen und Verwesungsvorgänge sind nichts für Zartbesaitete und verlangen dem Leser einiges ab. Die aufkeimende Romanze zwischen David und Jenny war angenehm zu lesen und verlieh der Geschichte zwischendurch etwas Leichtigkeit. Besonders ansprechend war die wiederkehrende Thematisierung von Davids Vergangenheit, die eine tiefe Bindung zum Protagonisten ermöglichte.
Das Ende war absolut umwerfend – unvorhersehbar, überraschend und schockierend! Es hat mich sogar ein wenig traurig gemacht, was bei Thrillern eher selten der Fall ist. Insgesamt ein mitreißender und packender Thriller, der Lust auf mehr macht.

Cover: Refugium

Refugium

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 18.05.2024

vielschichtig und tiefgründig, guter Auftakt der Trilogie

Refugium" war mein erster Roman von Lindqvist, und schon beim Auspacken hat mich das beeindruckende Cover fasziniert. Das schwarze Design mit dem weißen Ast erinnert wohl an den Mittsommer in Schweden – sehr ausdrucksstark! Die Hauptfiguren, Julia und Kim, werden von Anfang an außergewöhnlich und spannend in die Geschichte eingeführt. Besonders begeistert hat mich, dass Julia eine ehemalige Polizistin und Schriftstellerin ist, die die Millennium-Reihe fortsetzen soll. Ihre Zusammenarbeit mit Kim Ribbing, einem Experten für die digitale Welt und selbst traumatisiert, führt zu einer aufregenden Affäre.
Als jedoch der Auftrag für die Millennium-Reihe scheitert, zieht sich Julia in ihr Ferienhaus im schwedischen Schärengarten zurück. Dort wird ihr Mittsommerabend von lauten Schüssen und einem fliehenden Boot unterbrochen. Gemeinsam mit Kim eilt sie zum Nachbargrundstück und entdeckt den Unternehmer Helander und seine Festgesellschaft erschossen auf der Terrasse. Nur die Tochter, die sich unter einem Tisch versteckt hatte, hat überlebt. Traumatisiert spricht sie kein Wort mehr, aber Kim, der selbst schwere Kindheitserlebnisse hatte, findet einen Zugang zu ihr. Die Polizei, darunter auch Julias Ex-Mann, beginnt mit den Ermittlungen, doch diese verlaufen im Sande. Julia und Kim übernehmen daraufhin selbst und machen erschreckende Entdeckungen, die weit über das Vorstellbare hinausgehen.
Mehr möchte ich nicht verraten, aber "Refugium" ist definitiv eine klare Leseempfehlung. Jetzt warte ich gespannt auf die Fortsetzung!

Cover: Schwarzwald Reloaded 5

Schwarzwald Reloaded 5

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

ein hochwertiges Kochbuch mit sauleckeren Rezepten

Das Wahnsinns großartige Kochbuch das sich Vesper Buch nennt, ist in Wirklichkeit ein hochwertiges Kochbuch mit ganz tollen Rezepten mit warmen und kalten Speisen für das Abendbrot, oder auch Vesper wie die Schwarzwälder das nennen. Nicht so wie bei uns in Franken ein Vesper alles sein kann. Hier drin befinden sich mehr als 60 Rezepte, mit Fisch Vegetarisch und aber natürlich auch mit Fleisch. Die einzelnen Rezepte sind alle geprägt von der Tradition des Schwarzwaldes und sind schon beim Durchlesen in Gedanken saulecker. Bei jedem Rezept steht oben in der Ecke für wie viele Personen das Gericht ist, wie lange es dauert und auch noch besondere Tipps dazu. Außerdem sind die Gerichte noch schon bebildert, die zum nachkochen anregen. Ein gutes Brot ist natürlich immer dabei, das sollte das wichtigste sein beim Vesper oder Abendbrot. Deswegen ist das hier auch das erste Kapitel dem Brotbruder gewidmet, der ganz genau erklärt wie sich das mit dem Sauerteig auf sich hat. Dach folgen noch diverse Brotrezepte, bevor es mit den eigentlichen Brotzeiten was draufkommt weiter geht. Zwischendrin sind dann noch die jeweiligen Köche zu sehen mit ihren handschriftlichen Vorstellungen die jeweils zu bestimmten Fragen Antworten geben. Verschiedene Reportagen über einen Tomatenflüsterer und einen Forellen-Flüsterer runden das hervorragende Kochbuch ab. Darin sind noch vieles mehr zu finden, aber ich habe eh schon viel zu viel verraten was in diesem tollen Buch zu finden ist. Mein Favorit von dem tollen Vesper Buch sind die herzhaften Mini Gugelhupfe mit Speck und Tomaten Walnuss Pesto. Sie sind klein und sehr fein.

Cover: Wolfsturz

Wolfsturz

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 3.00
  • Datum: 16.05.2024

echte Wölfe oder doch keine

Der Vater Serge von Enitta und Janita die sich irgendwann mal in Leska unbenannt hatte soll jemanden umgebracht haben und deshalb sitzt er in Untersuchungshaft und die Tochter Enitta die selbst Polizistin ist möchte die Unschuld ihres Vaters zusammen mit ihrer Schwester und ein paar Freunden aufklären. Es war zwar sehr spannend und es hat mich auch manchmal gefesselt aber manchmal musste ich es zweimal lesen weil ich einfach nicht richtig in die Geschichte reingekommen bin. Irgendwas hat mich gebremst beim lesen, ich weis nicht was. In der Gegend in der sie ermitteln treiben sich auch Wölfe umher, die sehr gefährlich sind und umherwildern. Aber man weis hier nicht was gefährlicher ist der Mörder oder die Wölfe. Der Vater der beiden hat an etwas geforscht soviel ist sicher und das hatte mit den Wölfen zu tun gehabt was, das kann ich leider nicht verraten, das solltet ihr selbst lesen. Wie gesagt am Ende des Krimis kommt die Wahrheit ans Licht. Es war gut und hatte alles was ein guter Krimi haben musste aber ich wurde leider nicht warm mit ihm.

Cover: Im Herzen so kalt (Ein Fall für Maya Topelius 1)

Im Herzen so kalt (Ein Fall für Maya Topelius 1)

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 16.05.2024

spannender Krimi im kalten Schweden

Das Cover zeigt Schwedens schöne Winterlandschaft und darum geht es da auch in dieser schönen Winterlandschaft nutzt die neunjährige Frieda auf dem Heimweg. Sie nimmt eine Abkürzung durch den Wald der immer noch verschneit war und findet dort die Leiche eines Mannes
Die Polizei von Östersund ist derzeit etwas unterbesetzt und deshalb wird die Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihr Partner Pär Stenqvist von Stockholm in den Norden geschickt, um den Fall aufzuklären . Maya Topelius ist eigentlich eine gute Polizistin, aber bei manchen Fällen kann sie halt ihre Emotionen nicht so gut unterdrücken, aber zum Glück hat sie gute Freundinnen. Doch leider hat ihre Freundin Sanna eigene schwerwiegende Probleme. Maya ergänzt sich wunderbar mit ihrem Partner Pär Stenqvist, er hat viel Erfahrungen und geht die Ermittlungen viel ruhiger an, während Maya ab und an schon mal impulsiv auf eigene Faust ermittelt. Denn um den Toten handelt sich um den allseits bekannten Umweltaktivisten
Mats Anderberg. In Östersund ist niemand hocherfreut über die fremden Ermittler aus der Hauptstadt Es gibt viele Verdächtige insbesondere bei den Forstwirten, aber jeder mauert und niemand möchte reden. Denn der unbeliebte Umweltaktivist hat sich sehr unbeliebt gemacht bei den Forstwirten, vielleicht hat sich hier ja einer die Finger schmutzig gemacht? Auch Frieda, die die Leiche gefunden hatte, beschäftigt sich damit, viel zu sehr, denn sie versucht auf eigene Faust zusammen mit ihren Freundinnen Detektiv zu spielen um Nachforschungen anzustellen. Aber irgendwas geht wohl schief, denn jetzt ist Frieda auch verschwunden. Der Polizeihauptmeister und seine Kollegen ,die ja unterbesetzt waren, sind von der Idee gar nicht begeistert gewesen das ihnen die Stockholmer Kollegen vor die Nase gesetzt wurden, doch dann waren sie froh und arbeiteten gemeinsam an den Fall. Der Krimi war richtig klasse zu lesen, da es Teil eins war folgen dann noch die anderen Teile. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Cover: Himmelfahrt

Himmelfahrt

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

ein Thriller oder Horror oder beides

Dieser Thriller oder Horror Geschichte oder doch beides war echt sehr merkwürdig, es begann schon mit dem Vorwort, das der dass der Physiker Harold Tunmore 1990 spurlos von einem Tag zum anderen verschwand so hat es sein Bruder erzählt, denn sein Bruder hatte kein großes Verhältnis zu seiner Familie mit einer Ausnahme das war seine geliebte Nichte Harriet die ihren Onkle Harold genauso abgöttisch geliebt hat wie er sie, warum auch immer. Aber Harold blieb echt verschwunden und sein Bruder Benjamin ließ ihn folglich für Tod erklären, doch 20 Jahre später, erfuhr er das sein Bruder irgendwo in einem Pflegeheim aufgetaucht ist. Und so war es auch und ab da wurde es total verwirrend für mich . Das was ich las war für mich unerklärlich und total verwirrend, denn ich wusste nicht was wahr gewesen ist oder ob das alles in Harolds Kopf entstanden ist das sich in den Briefen für Harriets wiedergefunden wurde. Es ging darum das ein riesen Berg gefunden wurde der mitten im Pazifik gewachsen ist und der Wissenschaftler Harold Tunmore sich aufmachte mit einer Expedition den Berg zu untersuchen, das musste absolut geheim und top secret sein. Die erste Expediton ging schief, da es Tote gab, und die zweite wirft echte Rätsel auf denn deine Exfrau ist auch mit am Start, sie ist eine mit von den Überlebenden und befindet sich noch am Berg. Ich weis nicht was ich davon halten sollte, denn danach hatte sich Harold selbst gerichtet, war das jetzt alles Einbildung oder Wahrheit und Harold hatte dieses nur seiner geliebten Nichte Harriet geschrieben, ich weiß es nicht. Für mich persönlich, war das jetzt nicht so mein Fall, vielleicht für einen anderen Leser, der auf sowas steht.

Cover: Dunkelsee (Thriller)

Dunkelsee (Thriller)

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

fesselnd und mega spannend

Auch der Teil 3 von der Autorin Melisa Schwermer hat mich wieder in den Bann gezogen, schon der 2te teil war klasse. In diesem Teil ging es im eine entführte Internat Schülerin, die ganz München in Auffuhr versetzt hatte. Nachdem nach langen suchen und warten taucht plötzlich die Leiche der vermissten Schülerin am Starnberger See wieder auf. Die uns allseits bekannten Ermittler aus den vorhergehenden Fällen Hart und Hertzlich sind dran und decken viele dunkle Geheimnisse der Toten Schülerin auf, die aus einem reichen Elternhaus kommt. Es ist nicht alles so gut wie alles nach Außen hin schien. Als die Ermittler langsam nach und nach die geheimnisse auf die Spur kommen, verschwinden noch 2 Mädchen, die beiden engen Freundinnen der Toten Schülerin. Was für ein Ziel hat der Mörder, In was war die Tote Schülerin und die beiden Mädchen verwickelt. Schaffen die Ermittler, die beiden Mädchen zu retten? Die Zeit drängt. Bis kurz vor Ende des Buches wusste ich absolut nicht wer der Mörder war. Das Ermittlerteam Anna , Felix und auch Natalie , die mit dabei war hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch in einem Haps ausgelesen und ich werde mir jetzt noch den ersten Teil holen, der fehlt mir noch in meiner Sammlung. Ein spitzen Thriller den ich sehr gerne empfehle.

Cover: Geburtsrecht

Geburtsrecht

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Hammer Geschichte, die einen nachdenklich zurück lässt

Das Buch , die Geschichte beginnt mit einem Schulausflug, bei dem der kleine David, der allerbeste Freund von Valerie spurlos verschwindet, Trotz sofortiger suche mit Polizei und Spürhunden, bleibt David spurlos verschwunden. Valerie ist sehr traurig darüber und Davids Mutter wird dadurch psychisch krank da David ihr Augapfel war. Sogar im Erwachsenenalter hatte Valerie David nicht vergessen können, sehr zum Leidwesen vom Davids Bruder Lothar, der immer im Schatten von David gestanden ist. Seitdem David geboren wurde war Lothar zum Nichts geworden und das hat ihn geprägt er wurde ein Narzisst ohne gleichen, somit beginnt alles und alles nimmt seinen grausamen Lauf. Lothar steigt auf zum Oberarzt, er hat einen wachen Verstand, einen fitten Körper und Chancen bei den tollsten und schönsten Frauen aber seine Seele ist schwarz und verletzend und tödlich. Ich möchte nicht so viel schreiben ohne zu spoilern . ihr müsst es einfach selbst lesen. Die Geschichte ist echt der Hammer, ich konnte meine Hände nicht vom Reader lassen bis ich alles wusste warum und wieso und weshalb das so ist, Glaubt mir es tun sich Abgründe auf von dem ich nichts geahnt habe und es hat mich schon etwas nachdenklich gemacht. Ich empfehle es sehr gerne weiter und ich würde sehr gerne mehr von der Autorin lesen.

Cover: Overkill - Der Puppenspieler

Overkill - Der Puppenspieler

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Mo Celta's 4. Fall, nix für schwache Nerven

Das war wieder ein Weltklasse Thriller dieser 4te teil von Mo Celta. Ich hab mich riesig gefreut das ich den 4teil wieder lesen durfte bei einer Buchverlosung von Astrid Korten. Sie hat sich wieder selbst übertroffen. Mo Celta ist leider von ihrem Ukraine Fall ziemlich angeschlagen und sehr schwer traumatisiert wieder zurückgekehrt, Sie hatte viele Dinge mit ansehen müssen, die sie besser nicht sehen hat sollen. Zu Hause beurlaubt versucht Sie gegen die bösen Dämonen und die schlimmen wiederkehrenden Alpträumen anzukämpfen. Aber dann wird eine Tote Frau gefunden, die auf einen ähnlichen Fall von damals hinweist, an die Opfer des Puppenspielers. Und an die Frau von dem Münchner Anwalt Alexander von Wittenstein dessen Frau Viktoria vor 3 Jahren spurlos verschwunden ist und dem Opfer total ähnlich sieht. Es kommt wie es Mo´s Art ist, sie ermittelt auf eigene Faust zusammen mit einem Kollegen von der Vermisstenstelle Thomas Berger letzte Spur und deckt ein ungeheuerliches Verbrechen auf. Der Anwalt hat irgendwas zu verbergen, angeblich leidet er an Amnesie, das zustande kam weil er einen Unfall hatte, nach dem Verschwinden seiner Frau, aber irgendwas ist faul an der Geschichte. Mo ist bereits schon am Ende ihrer Kräfte was oder wer ist der Puppenspieler und was hat es mit dem Märchen Alice im Wunderland auf sich. Die Bedeutung des Clowns ist ihr bekannt. Der Fall zerrt ihr an die Nerven und erst am Ende hin kommt die Auflösung ans Licht.

Cover: Schneesturm

Schneesturm

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Freundschaften die keine mehr sind

Bei dem Thriller Schneesturm, hat mich zuerst das Cover magisch angezogen das orange das so auffällig war und der Titel, dazu der Klappentext der alles andere als gut war, der sehr gruselig rüberkam. Ich habe angefangen zu lesen und ich war schon mitten drin in der Geschichte es war als ob mich das Buch in sich hineingezogen hatte und ich als unsichtbarer Beobachter alles miterlebt habe. Cara kehr nach 10 Jahren zurück nach Irismore zurück zu ihren Freunden dort wo vor 10 Jahren ihr Mann gestorben ist doch kaum angekommen bricht ein großer Sturm aus mit Eiseskälte und es kommt noch Schlimmer man findet eine Leiche. Das allerschlimmste kommt noch, Keiner kann von der Insel weggehen und keiner kann kommen, das heißt also, der Mörder ist unter ihnen. Ist es einer von den Inselbewohner oder einer von ihren Freunden? Sind sie alle in Gefahr? Und wie es sich herausstellt war es Mord! Oh man, so nach und nach, deckt Caro all die Geheimnisse auf die ihre Freunde in den 10 Jahren gehabt hatten und von denen sie nichts gewusst hatte. Teilweise ganz schön heftig. Erst nach und nach findet Caro heraus wie es damals war als ihr Mann gestorben ist und wie er gestorben ist und auch wer der Mörder der Leiche gewesen ist. Aber das passiert erst so ziemlich am Ende der Geschichte. Ich hatte erst jemanden anderen i Verdacht, leider lag ich falsch oder zum Glück. Ein wenig verwirrend war es schon gebe ich zu aber es war höchst interessant es zu lesen, wie sich diese sogenannten Freunde in den 10 Jahren alle entwickelt haben.

Cover: Schneewittchen

Schneewittchen

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

modernes Märchen vom Schneewittchen

Eine tolle Idee das Märchen vom Schneewittchen zu einem Thriller zu verarbeiten, es liest sich richtig gut, sehr flüssig und fesselnd, das altbekannte Märchen ist richtig gut umgewandelt worden in eine moderne Zeit das Schneewittchen heisst jetzt Maja und wird nach dem Tod ihres reichen Vaters von ihrer richtig bösen Stiefmutter, die an ihr Erbe möchte das an ihrem 18 Geburtstag fällig wird in eine Männer WG geschickt die ziemlich übel ist. 7 Männer die von einer übelsten Sorte sind, einer schlimmer als der andere kurz um 4 Schwer-Verbrecher. Das liebe Schneewittchen also Maja hat es nicht leicht anstatt der lieben 7 Zwerge ist sie den 7 Verbrechern ausgeliefert die sie nicht gerade liebevoll und zärtlich behandeln. Maja muss vieles grausames Leid durchstehen, denn die Männer werden auch zudringlich Maja muss sehr viele Prüfungen durchstehen und die böse Stiefmutter heckt immer wieder neue böse Sachen aus, doch dann geschieht das unfassbare einer der Verbrecher stirbt und es folgen noch einige, hat das Schneewittchen was damit zu tun? Die Polizei ermittelt in allen Richtungen tappt aber im Seichten. Es kommt wie es kommen muss, es gibt ein Happy End, Schneewittchen Maja wird natürlich gerettet, aber zuvor geschieht noch was unglaubliches. Karma rächt sich natürlich und es geht für das Schneewittchen gut aus. Ein wahnsinnig tolles spannendes Märchen, ich konnte den Reader nicht aus der Hand legen, ehe ich es nicht ausgelesen habe. Das war echt eine tolle Idee vom Autor und ich empfehle das Schneewittchen gerne weiter.

Cover: Oxen. Pilgrim

Oxen. Pilgrim

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

ein feesselnder Pageturner mit überraschenden Wendungen

"Pilgrim", ist der sechste Band der Niels Oxen Reihe, entführt die Leser erneut in die faszinierende Welt des hochdekorierten Ex-Elitesoldaten Niels Oxen. Nach seiner entbehrungsreichen Gefangenschaft begibt sich Oxen auf eine Pilgerreise, um seine Gedanken zu sortieren, dabei wird er von seinem Sohn begleitet, was die Bindung zwischen Vater und Sohn noch enger stärkt. Die Jagd nach dem geheimnisvollen Mann mit der Mandrill-Maske, einem Mörder mit Verbindungen zu der Polizistin Sally Finnsens persönlichem Drama, hält die Spannung von Anfang bis Ende aufrecht. Die Ermittlungen werden jedoch vom PET eingestellt, und die Hauptprotagonistin Margarethe Franck wird gewarnt, sich hier mal herauszuhalten sonst gibt es Konsequenzen. Doch ein scheinbar, unscheinbarer Auftrag von Ex-PET-Chef Axel Mossmann, den man nicht mehr trauen kann, zieht sie in einen Strudel von Ereignissen, die niemand vorhersehen konnte.
Die Autoren haben eine beeindruckende Erzählweise gewählt, indem sie die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven betrachten und den Leser dadurch in ein fesselndes Katz-und-Maus-Spiel verwickeln. Die Charaktere sind gut entwickelt, und ihre Beziehungen zueinander verleihen der Handlung Tiefe und Authentizität. Besonders bemerkenswert ist die Komplexität des Falls, bei dem die Grenzen zwischen Jägern und Gejagten verschwimmen. Es ist schwer vorherzusagen, wem man noch trauen kann, und wem nicht denn die Autoren überraschen die Leser mit unerwarteten Wendungen. Das Finale ist atemraubend und sorgt für einen gelungenen Abschluss denn dieser war mega.
Während "Pilgrim" als eigenständiges Werk genossen werden kann, empfehle ich, zumindest den vorherigen Band zu lesen, um die Hintergrundgeschichte vollständig zu verstehen. Insgesamt ist "Pilgrim" ein Pageturner, den man kaum aus der Hand legen kann, und ein Muss für Fans von spannenden Thrillern mit gut ausgearbeiteten Charakteren, Ich persönlich empfehle es sehr gerne weiter, aber ich bin ja auch ein Fan von Niels Oxen Reihe.

Cover: Austrian Psycho

Austrian Psycho

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 3.00
  • Datum: 16.05.2024

hab ich mir was anderes vorgestellt

Das Cover des Buches vom Austrian Psycho zieht mit seiner faszinierenden Bildcollage sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die zersplitterte Fotografie von Jack Unterweger vermittelt eine unheimliche und abstrakte Darstellung, die die beiden Seiten dieses kontroversen Mannes visualisiert. Die Innenseite des Buches präsentiert ein schwarz-weiß Foto von Unterweger, auf dem er freundlich lächelnd im Blitzlichtgewitter der Fotografen erscheint. Beide Bilder bieten eine visuelle Vorahnung auf die Dualität der Persönlichkeit, die im Buch beleuchtet wird. Als ich das Buch erhielt, war meine erste Reaktion Begeisterung. Das Cover versprach eine fesselnde Auseinandersetzung mit einem faszinierenden, wenn auch verstörenden Thema. Leider konnte die innere Substanz des Buches meine Erwartungen nicht vollständig erfüllen. Trotz einiger interessanter Details über den Serienmörder Jack Unterweger konnte mich das Gesamterlebnis nicht überzeugen. Die Schreibweise erwies sich für mich als verwirrend und schwer nachvollziehbar. Die Anordnung der Wörter schien ein Kuddelmuddel zu sein, das es schwierig machte, dem Inhalt zu folgen.
Die grausamen Taten des Serienmörders sind zweifellos schockierend und real, aber die Schreibweise des Autors machte es mir schwer, mich mit der Geschichte zu verbinden. Obwohl ich persönlich das Buch nicht weiterempfehlen würde, erkenne ich an, dass es möglicherweise einfach nicht mein bevorzugtes Genre ist oder dass das Buch nicht meinen Erwartungen entsprach. Dennoch bin ich dankbar, dass ich zumindest einen Einblick in das Leben von Jack Unterweger gewinnen konnte. Es scheint, als hätte Unterweger erfolgreich verschiedene Gruppen getäuscht, indem er ihnen genau das vorspielte, was sie hören oder sehen wollten, um seinen eigenen Nutzen daraus zu ziehen. Dieser Aspekt des Buches ist faszinierend und regt zum Nachdenken über die Manipulationsfähigkeiten des Serienmörders an. Für Leser, die an solchen Themen interessiert sind, könnte das Buch dennoch einen Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche bieten.

Cover: Die Traumbinderin

Die Traumbinderin

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

eine Geschichte die mich nachdenklich macht

..ist ein packender Thriller, der sich besonders an jugendliche Leser*innen richten soll. Die Geschichte beginnt nach dem Abitur, als die achtzehnjährige Ella eine Babysitterinnenstelle im Dorf Ödenhausen in der Familie des neunjährigen Tim annimmt. Die vorherige Betreuerin von Tim ist unter mysteriösen Umständen einfach verschwunden, und Tims Eltern möchten nicht, dass ihr Sohn den ganzen Tag alleine ist. Ella entwickelt eine Verbindung zu Tim, trifft sich mit einem engagierten FSJ-ler der örtlichen Kita, und es entsteht eine vorsichtige Beziehung zwischen den beiden. Doch das idyllische Ödenhausen wird von einem schrecklichen Vorfall erschüttert, als Tims fünfjährige ehemalige Nachbarstochter urplötzlich ohne ersichtlichen Grund im Teich ertrinkt. Von diesem Moment an nimmt die Geschichte eine düstere Wendung an, und das vermeintlich beschauliche Ödenhausen wirkt zunehmend bedrohlich. Die Eltern von Tim, ein Zahnarztehepaar, verhält sich merkwürdig, und die Frage nach der Verantwortlichkeit für die grausamen Taten steht im Raum. Das Buch ist aus der Perspektive von Ella geschrieben, was dem Leser einen Einblick in ihre Gedankenwelt gibt. Die Erzählung bleibt durchgehend spannend und fesselt einen bis zum erschreckenden Ende. Die Struktur des Buches ist gelungen, und die vielen Assoziationen zu bestimmten Gegenständen verleihen der Geschichte eine besondere Note. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und die Handlung nimmt eine unvorhersehbare Wendung. Obwohl es im mittleren Teil kurz die Sorge gibt, dass die Spannung nachlassen könnte, nimmt die Geschichte am Ende ordentlich Fahrt auf. Einige Stellen des Buches schockieren und rütteln den Leser richtig auf. Insgesamt handelt es sich um einen fesselnden Thriller, der seine Leser durch eine gelungene Mischung aus Spannung, überraschenden Wendungen und gut dargestellten Charakteren in seinen Bann zieht. Es ist ein empfehlenswertes Buch für alle, die nach einem nervenkitzelnden Leseerlebnis suchen.

Cover: Gestehe

Gestehe

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Ein absolutes Muss für jeden Thriller-Leser

Gestehe war für mich eine angenehme Überraschung. Das Cover allein hat mich schon neugierig gemacht, und das Buch enttäuschte nicht. Der Einstieg war besonders beeindruckend, mit schockierenden Momenten, die mich sofort in die Geschichte zogen. Es dauerte jedoch eine Weile, bis ich alle Handlungsfäden sortiert hatte, und es gab eine kleine Länge, die die Spannung etwas dämpfte, bevor die Geschichte richtig Fahrt aufnahm.
Henri Faber war mir zuvor unbekannt, und "Gestehe" ist meine erste Begegnung mit seinem Schreibstil. Die beiden Hauptcharaktere, Johann "Jacket" Winkler und Mo, sind hervorragend ausgearbeitet und stellen eine echte Stärke des Autors dar. Die Geschichte selbst ist fesselnd und voller unerwarteter Wendungen, was für einen guten Thriller unerlässlich ist. Man rätselt die ganze Zeit darüber, was dem Ganzen zugrunde liegt, und wird oft in die Irre geführt.
Besonders beeindruckend fand ich, wie der Autor gesellschaftskritische Themen wie Rassismus und Medien in die Geschichte eingewoben hat. Diese Themen sind hochaktuell und wurden gut umgesetzt, was dem Buch eine zusätzliche Tiefe verleiht.
Schon frühzeitig wurde "Gestehe" für mich zu einem Jahreshighlight, und ich kann es Thriller-Liebhabern uneingeschränkt empfehlen. Henri Faber hat hier einen packenden und intelligenten Thriller geschaffen, der nicht nur mit Spannung, sondern auch mit relevanten gesellschaftlichen Themen überzeugt. Ein absolutes Muss für jeden Thriller-Leser.

Cover: Eric Holler: Gelsenkiller!

Eric Holler: Gelsenkiller!

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Geheimdienst im Ruhrpott

"Eric Holler: Gelsenkiller" von Roman Just entführt die Leser in die dunklen Abgründe von Gelsenkirchen, wo der Privatdetektiv Eric Holler und Kripo Kommissar Werthofen den mysteriösen Fällen von drei verschwundenen jungen Frauen auf den Grund gehen. Die Handlung wird zusätzlich gewürzt durch Hollers Geheimdienstvergangenheit und die Einbindung eines CIA-Freundes, der brisante Informationen liefert. Die Hauptfigur Eric Holler ist vielschichtig und von Geheimnissen umgeben, was dem Krimi eine fesselnde Note verleiht. Die Zusammenarbeit zwischen Holler und Hauptkommissar Werthofen, trotz ihrer persönlichen Differenzen, trägt zur Dynamik der Geschichte bei. Der Autor Roman Just schafft es, Hollers undurchsichtige Vergangenheit geschickt in die Handlung zu integrieren, was dem Krimi eine zusätzliche Dimension verleiht. Die Ermittlungen nehmen eine überraschende Wendung, als das BKA unter der Führung von Beamten Schwarz die Kontrolle über den Fall übernimmt. Die Spannung wird bis zum Schluss aufrechterhalten, während der Autor geschickt Informationen zurückhält und Geheimnisse enthüllt. Die Frage nach einem möglichen Maulwurf innerhalb der Ermittlungsbehörden sorgt für zusätzliche Verwirrung und Intrigen. Der Schreibstil von Roman Just ist klar und verständlich, was es dem Leser ermöglicht, der gut entwickelten Story mühelos zu folgen. Die Darstellung von Gelsenkirchen und die Einbindung der Geheimdienstthematik verleihen dem Krimi eine interessante Vielschichtigkeit. Das Cover, das dunkle Wolken über der Stadt zeigt, spiegelt die düstere Atmosphäre des Buches treffend wider.

Cover: Eric Holler: Wo ist Lisa?

Eric Holler: Wo ist Lisa?

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Wo ist Lisa

Nachdem ich mit Band 4 in die Reihe eingestiegen bin, war ich natürlich gespannt darauf, wie alles begann. Also habe ich angefangen, die Bände 1 bis 3 zu lesen. Der Privatdetektiv Eric Holler agiert im Gelsenkirchener Stadtteil Buer, einem Ort, den ich leider nicht kenne, außer aus den Büchern von Roman Just. Holler, normalerweise total ausgebucht, ist als ehemaliger CIA-Agent dennoch unterfordert – bis zu dem Tag, als er den Auftrag erhält, die verschwundene Lisa zu suchen. Plötzlich findet sich Holler in einem Strudel von irrsinnigen und verworrenen Vorfällen wieder, die sein ganzes kriminalistisches Kalkül erfordern und ihn fast an den Rand des Wahnsinns treiben. Während all dieser skurrilen Ereignisse bleibt immer noch eine Frage offen: "Wo ist diese Lisa?" Der erste Gelsenkrimi zieht einen nicht nur wegen des Charmes seiner Charaktere in den Bann. Plötzlich auftauchende, unerwartete Wendungen und überraschende Momente, kombiniert mit einem atemraubenden Schreibstil, führen den Leser atemlos von einem Cliffhanger zum nächsten, um das Rätsel der verschwundenen Lisa zu lösen. Dabei gerät er wiederholt auf Irrwege, und schließlich steht der Schweiß nicht nur Eric Holler auf der Stirn.
Ein unterhaltsamer Krimi mit subtilen Überraschungen und einem sympathischen Detektiv, der nicht locker lässt. Mir hat der Krimi ganz gut gefallen. Roman Just verwebt geschickt Spannung, Humor und eine fesselnde Handlung, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Für Fans von Krimis mit originellen Charakteren und unvorhersehbaren Handlungsverläufen ist "Wo ist Lisa" definitiv eine Empfehlung.

Cover: Eric Holler: Glück Auf, Tod!

Eric Holler: Glück Auf, Tod!

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Todesfälle in der Kinderklinik

Der Krimi Glück Auf, Tod!“ - Ein packender Krimi mit fesselnden Wendungen
Die Entdeckung von vier Todesanzeigen von Babys, die alle in derselben Klinik entbunden wurden, führt Holler in die Cafeteria des Krankenhauses, denn dieses hat Eric Holler stutzig gemacht und da er zur Zeit einen Auftrag hat denkt er sich da stimmt doch was nicht. Dort lernt er eine Kinderkrankenschwester Cornelia kennen aber ob die ihm helfen kann das ist fraglich. Nach einem weiteren Todesfall sucht Holler Hilfe beim Kriminalisten Manfred Werthofer, mit dem er bereits in einem offiziellen Fall zusammengearbeitet hat. Doch Werthofer winkt ab, es lagen keine Anzeigen vor und so gläsern waren die Menschen nun doch nicht ,im Netz das hier etwas stehen könnte in den sozialen Netzwerken. Aber Erik Holler gibt nicht auf, wenn er einmal angebissen hat lässt er so schnell nicht locker Die Auflösung des Falls gestaltet sich durch überraschende Wendungen, die den Leser bis zum Schluss in Atem halten. Das Buch besticht nicht nur durch seine packende Handlung, sondern auch durch die Charakterentwicklung von Eric Holler, Insgesamt hat mir „Glück Auf, Tod!“ gesagt. Sehr gut gefallen. Die Mischung aus Spannung, Romantik und gesellschaftlicher Relevanz macht den Krimi zu einer empfehlenswerten Lektüre. Deshalb empfehle ich es sehr gerne weiter

Cover: Eric Holler: Leichen im Kanal

Eric Holler: Leichen im Kanal

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Wo sind die Leichen

Es scheint, als ob das Cover eine gelungene Mischung aus verschiedenen Elementen bietet, die auf die Handlung des Buches hinweisen. Die Kombination aus Kanal, Schiff, Abendrot, Pistole und der Ansicht der Stadt Gelsenkirchen gibt bereits einen interessanten Einblick in die Atmosphäre des Krimis.
Die Gliederung des Buches in vier Akte plus Rückblende, mit kurz gehaltenen Kapiteln ohne Zeit- oder Ortsangaben, klingt nach einer strukturierten Erzählweise. Der Fokus auf die Gegenwart und der angenehme Großdruck könnten das Lesevergnügen weiter steigern.
Die Einschätzung des Schreibstils als bildhaft, aber mitunter etwas zu geschraubt, gibt eine gute Vorstellung von der Sprachgestaltung des Autors. Die Frage nach dem Dialekt in Gelsenkirchen und die Einbindung von Lokalkolorit, einschließlich Bezug zu Schalke 04, zeigen eine Auseinandersetzung mit der regionalen Authentizität.
Die Einordnung als Cosy-Krimi ohne grausige Beschreibungen von Opfern, aber dennoch mit überraschenden Wendungen und Gesellschaftskritik, könnte für Leserinnen und Leser, die nach einer eher entspannten Krimierfahrung suchen, interessant sein.
Die Charakterisierung von Eric Holler als seriösem und kompetenten Privatdetektiv, clever und körperlich wie rhetorisch schlagkräftig, vermittelt ein klares Bild der Hauptfigur. Die Andeutung von persönlichen Hintergründen und einer möglichen Weiterentwicklung seiner Beziehung zu Silvia könnte zusätzliche Spannungselemente bieten.
Insgesamt scheint "Leichen im Kanal" eine gelungene Mischung aus verschiedenen Elementen zu sein, die Krimifans ansprechen könnte. Zeitweise musste ich schon beim Lesen schmunzeln, es war wieder ein toller Krimi, den ich gerne weiterempfehle

Cover: Eric Holler: Gelsenkugeln

Eric Holler: Gelsenkugeln

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

gesiebte Luft in Gelsenkirchen

Das klingt nach einem weiteren fesselnden Gelsenkirchener Krimi! Und zwar das 5 te Buch der Krimi Reihe. Die Mischung aus Spannung, Humor und einem prägnanten Schreibstil scheint ein Markenzeichen dieser Reihe zu sein. Es ist interessant, wie der Autor in nur 140 Seiten eine so packende Geschichte entwickeln kann. Die Komik inmitten der Dramatik verleiht dem Buch sicherlich eine besondere Note. Man konnte ich zeitweise das Lachen nicht verkneifen. Der Schlagabtausch mit Werthofen und Eric hatte schon was Besonderes Die Beschreibung des Covers mit dem Fluss und der rötlichen Sonne klingt auch sehr atmosphärisch.

Cover: Mein wunderbarer Topfgarten

Mein wunderbarer Topfgarten

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

klasse Hobbygärtnerbuch für Anfänger

Mein wunderbarer Topfgarten" ist ein echter Augenöffner für alle, die sich bisher nur oberflächlich mit dem Thema Topfpflanzen befasst haben. Das Buch zeigt auf beeindruckende Weise, wie vielfältig und umfangreich dieses Thema sein kann, weit über die übliche Balkonbepflanzung hinaus.
Besonders ansprechend finde ich die saisonale Struktur des Buches, die es ermöglicht, sich zu jeder Jahreszeit passende Informationen anzueignen. Dabei werden nicht nur konkrete Pflanzenempfehlungen gegeben, sondern auch wichtige Grundlagen zur Verwendung von Pflanzgefäßen vermittelt. Das Buch gibt hilfreiche Tipps, welche Pflanzen sich gut miteinander vertragen und wie man Schädlingen und Krankheiten vorbeugt oder entgegenwirkt, was für ein gesundes Pflanzenwachstum entscheidend ist.
Die zahlreichen Bilder im Buch sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern veranschaulichen auch auf eindrucksvolle Weise, wie Topfpflanzen im Garten, als Dekoration oder Sichtschutz eingesetzt werden können.
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Umsetzung der im Buch vorgestellten Ideen und Tipps mit Kosten verbunden ist, insbesondere wenn man auf handelsübliche Plastikgefäße und Dünger zurückgreift. Auch die Überwinterung der Pflanzen kann eine Herausforderung darstellen.
Insgesamt ist "Mein wunderbarer Topfgarten" jedoch eine inspirierende Lektüre, die dazu motiviert, den eigenen Balkon, Garten oder die Terrasse neu zu gestalten und das volle Potenzial von Topfpflanzen auszuschöpfen.

Cover: Küstenwahn

Küstenwahn

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Spannung von der ersten Seite bis zur Letzten Seite

Die Geschichte entführt den Leser auf eine atemlose Reise durch düstere Geheimnisse und unerwartete Gefahren. Das Cover, das ein rotes, festungsähnliches Gebäude zeigt, vermittelt bereits die beklemmende Atmosphäre eines Sturms, der die Gemüter und die Küstenlinie gleichermaßen bedroht - eine passende Kulisse für einen packenden Thriller wie diesen. Der hochverschuldete Privatdetektiv Liam Hopkins erhält eine Einladung des Leiters der Psychiatrie auf der abgelegenen schottischen Insel Widow Peak. Das plötzliche Verschwinden von drei Mitarbeitern innerhalb weniger Tage weckt seine Neugier und lockt mit einem verlockenden Honorar, das seine Schulden bei Varga begleichen könnte. Doch schon vor seiner Abreise erfährt er von Sonja, einer mysteriösen Frau mit einem gefährlichen Tattoo und einer noch gefährlicheren Pistole, dass sein Auftrag einen lebensbedrohlichen Twist hat: Er soll die Aufklärung des Falls unter strenger Beobachtung von Vargas Schergen durchführen, die ihn im Notfall töten sollen. Die Insel, isoliert durch eine Explosion, zwingt Liam und Sonja in eine gefährliche Allianz, während die Geheimnisse der anderen Insassen und auch ihre eigenen immer bedrohlicher werden. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man sich mitten in der Szenerie wiederfindet, die Spannung ist greifbar und die Charaktere sind undurchsichtig und gefährlich.
"Küstenwahn" ist ein perfekter Thriller, der den Leser von der ersten Seite an fesselt und bis zum überraschenden Finale nicht mehr loslässt. Eine Empfehlung für alle, die sich gerne in rätselhafte und gefährliche Welten entführen lassen

Cover: Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Ein fesselnder Ausflug in die Abgründe menschlicher Natur

Der Ausflug" ist ein Thriller, der von Anfang an fesselt. Das Cover, das die wilde Landschaft des hohen Nordens in Schweden zeigt, zog mich sofort in seinen Bann. Die knallgrüne Farbe auf der Buchvorderseite machte mich neugierig, und der Klappentext versprach eine spannende Geschichte, die ich unbedingt lesen musste.
Die Handlung dreht sich um eine Wandergemeinschaft bestehend aus Anna, Henrik und Melina, die bereits erfahren sind. Als Melinas neuer Freund Jakob sich der Gruppe anschließt und die Führung übernimmt, indem er eine komplett neue Route vorschlägt, nimmt die Geschichte Fahrt auf. Sie planen einen Ausflug in den Sarek Nationalpark, eine wunderschöne, aber auch gefährliche Gegend. Jakob ist ein Fremder für Anna und Henrik, und von Anfang an herrscht Misstrauen. Jeder scheint etwas zu verbergen, und die Dynamik zwischen den vier Charakteren wird geschickt enthüllt.
Die Geschichte wird aus Annas Perspektive erzählt, und das Misstrauen gegenüber Jakob ist von Anfang an spürbar. Die Erzählungen werden durch Polizeibefragungen ergänzt, die eine zusätzliche Spannungsebene bieten. Die Beschreibungen des Nationalparks sind fesselnd und lassen den Leser fast spüren, als wäre er selbst Teil der Wanderung. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und mitreißend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, bis ich es schließlich beendet hatte. Obwohl ich vorher noch keine Geschichten des Autors kannte, hat mich sein Schreibstil beeindruckt und ich konnte mir die Persönlichkeiten der Charaktere lebhaft vorstellen. Das schockierende Ende enthüllt die Wahrheit über das, was wirklich geschehen ist, und rundet den Thriller perfekt ab. "Der Ausflug" ist ein Thriller nach meinem Geschmack und verdient eine klare Leseempfehlung.

Cover: Erloschene Stimmen

Erloschene Stimmen

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

der Albtraum jeder Mutter

Das Cover des Buches mit der einsamen Schaukel und dem Titel hat mich sofort angesprochen und passt perfekt zur Geschichte, die sich zwischen den Seiten entfaltet. Zusammen mit dem vielversprechenden Klappentext war es für mich ein Muss, dieses Buch zu lesen. Die Autorin, Jessica Potthast, hat die Geschichte brillant geschrieben. Bereits zu Beginn werden die Charaktere lebendig und detailliert vorgestellt, und noch bevor etwas passiert, ist man schon mitten im Geschehen. Als die kleine Luisa entführt wird und die Polizei ihre Ermittlungen aufnimmt, fühlt man sich als Leser*in, als wäre man direkt involviert. Potthasts Schreibstil ist leicht und flüssig, und die Seiten fliegen nur so dahin. Gerade als man denkt, man hätte einen Verdächtigen entlarvt, überrascht die Autorin mit einer unerwarteten Wendung, und man liegt wieder einmal daneben. Es war faszinierend, wie geschickt sie falsche Fährten legt und den Leser*innen bis zum Ende im Unklaren lässt. Und das Ende selbst hat mich völlig überrascht - eine fesselnde Wendung mit einer Lösung, die ich nie erwartet hätte. Insgesamt ist "Titel des Buches" ein packender Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Cover: Nachtstille - Karla Sommerfeld ermittelt

Nachtstille - Karla Sommerfeld ermittelt

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 3.00
  • Datum: 16.05.2024

war nicht so mein Fall, weder das Hörbuch noch das Buch

das war war leider nicht ganz mein Fall. Ich hatte einige Schwierigkeiten damit und das lag hauptsächlich daran, dass ich persönlich Probleme mit Hörbüchern habe. Sobald eine Stimme erklingt, fällt es mir schwer, wach zu bleiben, selbst wenn die Geschichte spannend ist. Daher musste ich die Geschichte mehrmals neu starten, um überhaupt etwas mitzubekommen.
Die Handlung dreht sich um vier Freunde, die einen Roadtrip mit ihrem Wohnmobil unternehmen, wobei Sophia, die kürzlich ihre Eltern bei einem Autounfall verloren hat, mit dabei ist. Ihr Mann glaubte, dass die Reise ihr helfen würde, über den Verlust hinwegzukommen. Doch als Sophia auf einem Campingplatz spurlos verschwindet, beginnt ein Drama, bei dem jeder der Anwesenden verdächtig erscheint, da jeder sein eigenes Geheimnis hat.
Die Charaktere werden teilweise auf merkwürdige Weise beschrieben, wie zum Beispiel der Platzwart mit Abitur oder Matthias mit seiner Frau Ilse und seiner Geliebten Ilse. Auch die Polizistin Karla wird sehr ausführlich dargestellt. Am Ende offenbart sich ein dunkler Hintergrund um Sophias Tod, den niemand erwartet hätte. Das Ende war für mich noch einmal besonders interessant."

Cover: Das kleine Hotel am Gardasee

Das kleine Hotel am Gardasee

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

eine schöne Liebesgeschichte

Das kleine Hotel am Gardasee ist ein Buch, das mit seinem ansprechenden Cover sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auch ich konnte nicht widerstehen und musste das Buch einfach lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte von Lilith und Adan beginnt so idyllisch: Sie sind verliebt, haben eine gemütliche Wohnung, stehen beruflich auf der Erfolgsleiter und ein Heiratsantrag krönt ihr Glück. Doch plötzlich zerbricht diese heile Welt, als Adan kurz vor der Hochzeit tragisch stirbt. Lilith ist am Boden zerstört und kämpft zudem mit schweren Panikattacken.Schweren Herzens lässt sie ihr altes Leben hinter sich und reist zum Gardasee, in das Hotel ihrer verstorbenen Nonna. Dort trifft sie auf ihre alte Clique und ihre beste Freundin Ella, die ihr dabei helfen, wieder ins Leben zurückzufinden. Besonders Matteo schenkt ihr Geborgenheit und Wärme. Die Geschichte am Gardasee bietet nicht nur emotionale Höhen und Tiefen, sondern auch eine Reihe von spannenden, traurigen und glücklichen Momenten, über die ich hier natürlich nicht zu viel verraten möchte. Das Buch war für mich viel zu schnell zu Ende. Besonders schön fand ich, dass es auch einige tolle Rezepte enthält, die ich sicherlich ausprobieren werde. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, sodass man sich alles sehr gut vorstellen und mit den Charakteren mitfühlen kann. Alles in allem hat mir "Das kleine Hotel am Gardasee" sehr gut gefallen. Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen – sowohl zum Lesen als auch zum Verschenken. Ein wunderbarer Roman, der Herz und Seele berührt!

Cover: Tote Augen weinen nicht (Thriller)

Tote Augen weinen nicht (Thriller)

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

Mega spannend, aber es sind noch Fragen offen

Auch dieses Mal hat mich das Cover in seinen Bann gezogen. Der Titel könnte nicht treffender sein, er passt perfekt zum Cover und hinterlässt bei mir einen erschreckend verstörenden Eindruck. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und spannend. Die Geschichte wird sowohl aus der Perspektive des Erzählers als auch aus der Sicht des Täters geschildert. Es ist extrem spannend und detailliert beschrieben. Bis zum Schluss wusste ich nicht, wer der wahre Täter ist – und genau das macht einen richtig guten Thriller aus.
Die beiden Ermittlerinnen Stella und Charlie stehen vor einem neuen, äußerst komplexen Fall. Ein grauenhafter Mord ist geschehen: Eine Leiche wurde ohne ersichtliche Gewalteinwirkung mit einem Messer im Herzen und geöffneten Augen, deren Lider mit je einem Nagel fixiert wurden, aufgefunden. Auf dem Messer war eine Botschaft hinterlassen, und die präzise und saubere Art des Mordprozesses lässt darauf schließen, dass sich Opfer und Täter kannten. Die beiden Ermittlerinnen tappen lange im Dunkeln. Erst durch die Hilfe eines ehemaligen Polizeibeamten namens Vincent gelingt es ihnen, die wahren Hintergründe und Motive des Täters aufzudecken.
Dieser Thriller war wieder einmal genau nach meinem Geschmack. Es ist beeindruckend, was einem Menschen aus Rache alles einfallen kann. Allerdings bleiben für mich noch einige Fragen offen, besonders in Bezug auf den Nebenfall, der vor dem Hauptereignis stattgefunden hat.

Cover: Krähentage

Krähentage

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 16.05.2024

ein packender harter fesselnder Thriller

Krähentage ist ein wahrhaft fesselnder Thriller, der von der ersten Seite an packt und nicht mehr loslässt. Schon das Cover mit der schwarzen Krähe, vor dem düsteren grauen Hintergrund,
sowie der Titel selbst haben mich magisch angezogen- und meine Erwartungen wurden in keiner Weise enttäuscht. Die gruselige und unheimliche Atmosphäre, die das Buch vermittelt, hält sich durchgängig und sorgt für anhaltende Spannung.
Von Beginn an wird man in die eiskalte Welt eines abgebrühten und skrupellosen Serienkillers gezogen, der nicht nur seine Opfer umbringt, sondern auch seine Identitäten annimmt und für eine Weile Leben weiterführt. Diese Vorstellung ist zu tiefst beunruhigend.
Das neu formierte Ermittlerteam, bestehend aus Mila und Jakob, sieht sich mit einem enormen Druck konfrontiert, als der Serienkiller erneut zuschlägt und seine grausigen Spuren hinterlässt-darunter auch ausgehungerte Krähen am Tatort, die die Opfer schon verstümmelt haben.
Besonders gruselig wird es, als eine vermeintliche Tote nach ihrem Tod noch von verschiedenen Personen gesehen wird. Was für ein perfides Spiel treibt der Serienkiller? Jakob und Mila müssen gegen die Zeit arbeiten, denn der Serienkiller scheint Ihnen immer einen Schritt voraus zu sein und hat möglicherweise bereits sein nächstes Opfer im Visier. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, einschließlich der des Mörders, was die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhält. Da die Beweggründe und Motive des Täters lange im Dunkeln bleiben, bleibt die Handlung durchweg fesselnd und überraschend. Insgesamt ist Krähentage ein exzellent geschriebener Thriller, der genau meinen Geschmack getroffen hat. Mit seiner düsteren Atmosphäre, den komplexen Charakteren und der durchgehend hohen Spannung ist dieses Buch ein absolutes Muss für alle Thriller Fans

Cover: Die Toten vor der Tür

Die Toten vor der Tür

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 4.50
  • Datum: 12.05.2024

super war echt klasse spannend

Steffen Baumann, ein ehrlicher und fleißiger Journalist, legt großen Wert auf gründliche Recherche und sorgfältige Arbeit. Doch sein neuer Chef hat andere Vorstellungen: Er will reißerische Beiträge, um die Verkaufszahlen der Zeitung zu steigern – ganz gleich auf wessen Kosten. Gleich zu Beginn der Geschichte wird Steffen mit einer erschütternden Entdeckung konfrontiert: Eine tote Frau liegt vor seiner Tür. Vor lauter Schock vergisst Steffen, Fotos zu machen – ein Fauxpas, der seinem Chef gar nicht gefällt. Doch nicht nur der Chef hat ein Problem damit, auch der Täter scheint Steffen genau im Blick zu haben. Offenbar erwartet der Täter, dass Steffen jedes Detail des Verbrechens penibel aufschreibt und dabei die Polizeiarbeit kritisch beleuchtet. Die Sache nimmt eine mysteriöse Wendung, als immer mehr Leichen in Steffens Umfeld auftauchen, die auf seltsame Weise mit ihm in Verbindung stehen. Die Spannung steigt, und man fragt sich, ob Steffen die Gefahr vielleicht anzieht oder ob er einfach zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Das Buch ist flüssig und mitreißend geschrieben. Man kann ständig miträtseln, wer der Täter sein könnte, und die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend. Es scheint, als würde der Täter ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei und Steffen spielen. Doch am Ende wird aufgeklärt, wer hinter all den Verbrechen steckt. Für mich war "Die Tote vor der Tür" eine fesselnde und interessante Lektüre, bei der ich mich bestens unterhalten gefühlt habe. Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen

Cover: Meeresfriedhof

Meeresfriedhof

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 12.05.2024

norwegische spannende Familiensaga

Als ich das Cover sah, war ich sofort beeindruckt - es sprach mich direkt an. Der Titel und der Klappentext versprachen eine interessante Geschichte, und so beschloss ich, das Buch zu lesen. Leider habe ich nicht bemerkt, dass es sich um den ersten Teil einer Trilogie handelt, was normalerweise nicht mein bevorzugtes Leseformat ist.

Die Handlung dreht sich um die Familie Falck, deren Geschichte und Testament plötzlich verschwunden sind. Die Familie besteht aus zwei Seiten, die sich jedoch nicht besonders wohlgesonnen sind. Das eigentliche Unglück ereignete sich während des Kriegsjahres 1940 in Norwegen. In den 1970er Jahren versucht die Schriftstellerin Vera Lind, diese Ereignisse in einem Buch zu verarbeiten und alles richtigzustellen. Doch leider wird sie daran gehindert und begeht daraufhin Selbstmord, was für ihre Enkeltochter Alexandra sehr belastend ist.

Alexandra versucht, die Arbeit ihrer Großmutter fortzusetzen, stößt jedoch auf zahlreiche Hindernisse und entdeckt, dass die Situation äußerst brisant ist. Schließlich findet sie das verschwundene Testament ihrer Großmutter, doch sie ahnt nicht, welche Konsequenzen dies mit sich bringen wird. Auch sie muss erkennen, dass familiäre Bindungen oft schwerwiegender sind als gedacht.

Cover: Das Flüstern des Totenwaldes (Thriller)

Das Flüstern des Totenwaldes (Thriller)

  • Gesamtbewertungen: 2
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 12.05.2024

wieder eim mega Thriller mit Gänsehaut feeling

Gunnar Schwarz hat mit seinem neuesten Thriller "Das Flüstern des Totenwaldes" erneut ein Meisterwerk geschaffen. Die Geschichte ist tragisch, unglaublich spannend und erschreckend grausam zugleich. Schwarz fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite mit seiner packenden Erzählweise, die es einem ermöglicht, sich alles bis ins kleinste Detail vorzustellen. Besonders faszinierend sind die Einblicke in die Gedankenwelt des Täters, die geschickt in die Handlung eingewoben sind. Der Fall selbst, in dem Mitglieder einer Wandergruppe spurlos verschwinden, ist äußerst mysteriös und hält den Leser konstant in Atem. Die Tatsache, dass auch ein Polizeikollege Teil der Gruppe ist, verleiht der Geschichte eine zusätzliche, unheimliche Note. Die Zusammenarbeit zwischen Kriminalkommissar Henning Gerlach und Kollegin Lena Freyenberg ist überzeugend und harmonisch dargestellt. Am Ende werden alle offenen Fragen geklärt, und die Puzzlestücke fügen sich nahtlos zusammen. Schwarz' Schreibstil ist angenehm und flüssig, was das Lesen zu einem wahren Genuss macht. Trotz der blutigen und grausamen Szenen hat mir "Das Flüstern des Totenwaldes" außerordentlich gut gefallen. Eine klare Empfehlung für alle Thriller-Fans!

Cover: Was der See birgt

Was der See birgt

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 12.05.2024

ein toller Gardasee Krimi

Das Setting am malerischen Gardasee verleiht der Geschichte eine einladende Atmosphäre, die durch das Buchcover und die detaillierten Karten der Orte perfekt eingefangen wird. Doch die Idylle wird schnell durch einen schockierenden Mord gestört, als die Leiche eines jungen Mannes entdeckt wird, den die Polizeireporterin Gianna Pitt wider Erwarten erkennt. Trotz ihrer fragwürdigen Methoden begibt sich Gianna lieber gemeinsam mit ihrem Onkel Francesco Marchese Pitti-Sanbaldi und ihrer Chefin Elvira Sondrini auf die Suche nach Antworten, anstatt die Polizei einzuschalten. Ihre Ermittlungen enthüllen unerwartete Verbindungen und führen sie in gefährliche Situationen, während sie gleichzeitig mit den Behörden in Konflikt geraten. Die Geschichte entwickelt sich zu einem fesselnden Rätsel, das schließlich überraschend gelöst wird. Dieser Krimi hat mich von Anfang bis Ende bestens unterhalten.

Cover: Südlich von Porto wartet die Schuld

Südlich von Porto wartet die Schuld

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 4.00
  • Datum: 12.05.2024

der zweite Teil des spannenden Portugal-Krimis

Das Cover dieses Krimis hat mich sofort in Urlaubsstimmung versetzt, und der interessante Klappentext sowie die Leseprobe haben mein Interesse geweckt. Ich habe mich daraufhin für das Vorablesen beworben und war begeistert, als ich das Buch tatsächlich erhalten habe .Obwohl "Südlich von Porto wartet die Schuld" der zweite Teil einer Krimiserie ist, lässt er sich auch ohne Vorkenntnisse gut lesen. Die Charaktere – von der Familie über die Polizisten bis hin zu den Dorfbewohnern – werden so eingeführt, dass ein Einstieg problemlos möglich ist.Der Start der Geschichte ist gleich spannend: Ein toter Richter, der im Gericht erwartet wird und zudem an einem heiklen Fall gegen einen Drogenboss arbeitete. Das verspricht Spannung pur! Die Ermittlungen und die vielen mörderischen Verstrickungen haben mich von Anfang bis Ende fasziniert

Cover: Der Taliban

Der Taliban

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 12.05.2024

der dritte Teil von dem mega spannenden Thriller, den ich jedem ans Herz legen möchte

Das Cover allein ist schon faszinierend, mit seinen gelblichen Tönen und den im Hintergrund abgebildeten Zwiebeltürmen und Bergen, vor denen eine einsame Gestalt steht - Sara. Als dritter Teil einer Reihe war ich gespannt auf die Fortsetzung von Saras Abenteuern, und ich wurde nicht enttäuscht. Diesmal führt Saras neuer Auftrag sie nach Afghanistan, und der Thriller enttäuscht nicht. Es geht um Vertrauen, Teamgeist und Zusammenarbeit in einer gefährlichen Umgebung. Saras persönliches Versprechen, eine Familie aus Afghanistan zu retten, führt sie in große Gefahr. Obwohl sie schamlos verraten und den Taliban ausgeliefert wurde, beweist Sara eine bemerkenswerte Zielstrebigkeit und Durchsetzungskraft. Die Autorin hat sehr gründliche Recherchen angestellt, denn die Darstellung der Handlung ist sehr bildhaft und authentisch. Ich konnte mir die Ereignisse lebhaft vorstellen und habe mit Sara mitgelitten und mitgefiebert. Es war erleichternd zu sehen, dass sie es trotz aller Hindernisse geschafft hat, auch wenn der Ausgang nicht dem ursprünglichen Befehl entsprach. Insgesamt ist es ein packender Thriller, der mit einer fesselnden Handlung und starken Charakteren überzeugt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne spannende Thriller mit einer Prise Realismus liest.

Cover: Der blaue Tod

Der blaue Tod

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 12.05.2024

Spannung Pur

ein ausdrucksstarkes Cover in Blautönen gehalten mit einem ebenso tollen Titel der einem einen kalten Schauer den Rücken hinterlaufen wird wenn er das Buch lesen wird.

Die Ex Bundeswehr Soldatin und Scharfschützin Sara Konrad ist jetzt in Mutterschutz und hat eine kleine Tochter, es ist zwar nicht langweilig aber sehr eintönig, und Sara ist daher nicht ausgelastet. Sie ist daher froh als eine Mit Mutter von der Kita Sara mit ins Pflegeheim nimmt, nachdem ihre Mutter gestorben ist um ihr Zimmer aufzuräumen, da kommen Ungereimtheiten auf und Sara wird hellhörig und misstrauisch. Sie vertraut sich ihren sehr ungewöhnlichen Sparringspartner Max an und der hilft ihr mit seinen sehr verbreiteten Netzwerk nach dem sogenannten blauen Tod. Auf der Suche nach der echten Gerechtigkeit erlebt Sara so manches und gibt sich auch in Gefahr aber Max ist der Retter in der Not. Wer Max in Wirklichkeit ist erfährt man am Ende der Geschichte und Sara ist mehr als überrascht, aber sie
schließt sich Max und seinem Team an, ich sag mal im Namen der Gerechtigkeit. Mir hat der Triller sehr gut gefallen und ich bin jetzt so angefixt und warte auf Teil 3. Definitiv empfehlenswert.

Cover: Der Stalker

Der Stalker

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 12.05.2024

mega erster Teil

Sara Konrad ist nicht nur eine herausragende Scharfschützin bei der Bundeswehr, sondern auch eine starke Persönlichkeit, die sich nach einem traumatischen Unfall und einer anschließenden posttraumatischen Belastungsstörung zurück ins Leben kämpft. Die Begegnung mit Finya, einer ebenfalls schwangeren Frau, deren Mann unter mysteriösen Umständen ermordet wurde, zieht Sara in einen Strudel aus Geheimnissen und Gefahr. Besonders Finyas Ex-Liebhaber Martin verhält sich zunehmend verdächtig, und als Finya plötzlich verschwindet, trifft Sara eine mutige Entscheidung: Sie nimmt die Verfolgung auf, ohne zu ahnen, dass sie einem psychopathischen Stalker gegenübersteht. Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen. Es ist, als würde man in einen Sog gezogen und erlebt hautnah mit, wie Sara sich den Herausforderungen stellt. Die Emotionen sind greifbar, das Mitfiebern unvermeidlich. Besonders berührt hat mich die finale Szene, die tiefgründig und herzergreifend ist. Obwohl ich zuerst die Teile 2 und 3 gelesen habe, hat der erste Teil der Serie mich ebenso überzeugt. Er bietet wertvolle Hintergründe, die das Verständnis für die Charaktere vertiefen und die Gesamthandlung ergänzen. Jetzt warte ich gespannt auf Teil 4! Für alle, die Spannung, Tiefe und mitreißende Charaktere schätzen, ist 'Stalker' ein absolutes Muss. Ich kann diesen ersten Teil der Serie uneingeschränkt empfehlen!"

Cover: Das Verbot: Thriller

Das Verbot: Thriller

  • Gesamtbewertungen: 1
  • Durchschnitt: 5.00
  • Datum: 12.05.2024

total spannend

Catherine Shepherd entführt ihre Leser erneut in die faszinierende Welt von Zons mit ihrem neuesten Thriller 'Das Verbot', dem 14. Teil ihrer erfolgreichen Reihe. Wie gewohnt entfaltet sich vor dem Leser ein atemberaubend spannendes Geschehen, das geschickt die Vergangenheit des Jahres 1505 mit der gegenwärtigen Zeit verknüpft. Der Handlungsort Zons dient als Kulisse für ein Verbrechen, das die Ermittler um Oliver Bergmann, gerufen zu einem grausamen Mord an einer Kinderpsychologin, vor Rätsel stellt. Doch dieser Mord ist nur der Anfang einer Reihe von erschreckenden Ereignissen, die auch die Vergangenheit nicht verschonen: Ein toter Mönch, von einem Pfeil durchbohrt, leitet eine Kette von Geschehnissen ein, die den Staatssoldaten Bastian Mühlenberg in der Vergangenheit ermitteln lassen. Shepherd webt geschickt zwischen den Zeitebenen und Handlungssträngen, wodurch die Spannung kontinuierlich steigt. Die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart bleibt zunächst rätselhaft, und ich wurde oft von der Frage nach dem Warum und Wie gefesselt. Doch trotz gelegentlicher Verwirrung fanden beide Zeitstränge überraschende Parallelen. Die lebendige Beschreibung der Ereignisse ermöglichte es mir, die Handlung bildhaft zu erleben und mich vollständig in die Geschichte hineinzuziehen. Von Anfang an war ich gefesselt und konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bis ich es schließlich ausgelesen hatte. Während ich miträtselte, faszinierte mich besonders die Reise in die Vergangenheit, die meine Vorstellungskraft auf die Probe stellte, um herauszufinden, wer hinter den rätselhaften Morden steckte. Das überraschende Ende war für mich eine wahre Offenbarung, die ich nicht vorhersehen konnte. Shepherd gelingt es, einen fesselnden Thriller zu erschaffen, der bis zum Schluss packt und den Leser mit unerwarteten Wendungen überrascht. 'Das Verbot' ist ein weiteres Meisterwerk von Catherine Shepherd, das mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat."Catherine Shepherd entführt ihre Leser erneut in die faszinierende Welt von Zons mit ihrem neuesten Thriller 'Das Verbot', dem 14. Teil ihrer erfolgreichen Reihe. Wie gewohnt entfaltet sich vor dem Leser ein atemberaubend spannendes Geschehen, das geschickt die Vergangenheit des Jahres 1505 mit der gegenwärtigen Zeit verknüpft. Der Handlungsort Zons dient als Kulisse für ein Verbrechen, das die Ermittler um Oliver Bergmann, gerufen zu einem grausamen Mord an einer Kinderpsychologin, vor Rätsel stellt. Doch dieser Mord ist nur der Anfang einer Reihe von erschreckenden Ereignissen, die auch die Vergangenheit nicht verschonen: Ein toter Mönch, von einem Pfeil durchbohrt, leitet eine Kette von Geschehnissen ein, die den Staatssoldaten Bastian Mühlenberg in der Vergangenheit ermitteln lassen. Shepherd webt geschickt zwischen den Zeitebenen und Handlungssträngen, wodurch die Spannung kontinuierlich steigt. Die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart bleibt zunächst rätselhaft, und ich wurde oft von der Frage nach dem Warum und Wie gefesselt. Doch trotz gelegentlicher Verwirrung fanden beide Zeitstränge überraschende Parallelen. Die lebendige Beschreibung der Ereignisse ermöglichte es mir, die Handlung bildhaft zu erleben und mich vollständig in die Geschichte hineinzuziehen. Von Anfang an war ich gefesselt und konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bis ich es schließlich ausgelesen hatte. Während ich miträtselte, faszinierte mich besonders die Reise in die Vergangenheit, die meine Vorstellungskraft auf die Probe stellte, um herauszufinden, wer hinter den rätselhaften Morden steckte. Das überraschende Ende war für mich eine wahre Offenbarung, die ich nicht vorhersehen konnte. Shepherd gelingt es, einen fesselnden Thriller zu erschaffen, der bis zum Schluss packt und den Leser mit unerwarteten Wendungen überrascht. 'Das Verbot' ist ein weiteres Meisterwerk von Catherine Shepherd, das mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat."

Schlafmurmels Buchregal

Cover: Das falsche Blut (Ishikli-Caner-Serie 2)

Das falsche Blut (Ishikli-Caner-Serie 2)

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: The Family Guest

The Family Guest

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Liebe meine Farben

Liebe meine Farben

  • Gesamtbew.: 3
  • Bewertet: 5
Cover: Naglfar

Naglfar

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Quälgeist

Quälgeist

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: R/N/A: Tödliche Sequenz - Pharma-Thriller

R/N/A: Tödliche Sequenz - Pharma-Thriller

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: IÐUNN

IÐUNN

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Das Profil

Das Profil

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Zerborsten

Zerborsten

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Der Bewunderer: Thriller

Der Bewunderer: Thriller

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Du entkommst mir nicht

Du entkommst mir nicht

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 3
Cover: Stille blutet

Stille blutet

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: HASHTAG - Eine Nachricht für dich

HASHTAG - Eine Nachricht für dich

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Schmerzmädchen (Thriller)

Schmerzmädchen (Thriller)

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Rachejagd - Gequält

Rachejagd - Gequält

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Die Totensammlerin

Die Totensammlerin

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Abgründe der Menschlichkeit Teil 1

Abgründe der Menschlichkeit Teil 1

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: EAST. Welt ohne Seele

EAST. Welt ohne Seele

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Amissa. Die Überlebenden

Amissa. Die Überlebenden

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Totenkälte

Totenkälte

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Fühlst du, wie sie leiden?

Fühlst du, wie sie leiden?

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Blutmond (Ein Harry-Hole-Krimi 13)

Blutmond (Ein Harry-Hole-Krimi 13)

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Ich habe dich im Auge

Ich habe dich im Auge

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: NIGHT – Nacht der Angst

NIGHT – Nacht der Angst

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Die Gesetze der gesunden Ernährung

Die Gesetze der gesunden Ernährung

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Die Klinik

Die Klinik

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Spüre meinen Zorn

Spüre meinen Zorn

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Das Flüstern der Mütter (Thriller)

Das Flüstern der Mütter (Thriller)

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Ein letztes Opfer: Thriller

Ein letztes Opfer: Thriller

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Der Weg ins Feuer

Der Weg ins Feuer

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Blutgeld auf Reise

Blutgeld auf Reise

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: AUSweglos

AUSweglos

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Die Zentrale

Die Zentrale

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Blutnarbe

Blutnarbe

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Erinnere dich!

Erinnere dich!

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Die Küche

Die Küche

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Kochbuch

Kochbuch

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Heimat

Heimat

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Schmeckst du ihren Tod?

Schmeckst du ihren Tod?

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: City of Dreams

City of Dreams

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Das Mädchen im Park

Das Mädchen im Park

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Brennender Schmerz

Brennender Schmerz

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Tödliches Duell

Tödliches Duell

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Der Tarotkartenmörder

Der Tarotkartenmörder

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Overkill - Tod der Schwalben

Overkill - Tod der Schwalben

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Todesschweigen: Vera Winter ermittelt

Todesschweigen: Vera Winter ermittelt

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: KRYO – Die Verheißung

KRYO – Die Verheißung

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Gestohlener Name

Gestohlener Name

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Schwarzwaldfrost

Schwarzwaldfrost

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Keep it easy

Keep it easy

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Der Frauenkeller (Thriller)

Der Frauenkeller (Thriller)

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Kuchen für Immer

Kuchen für Immer

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Deep Sleep, Band 1: Codename: White Knight

Deep Sleep, Band 1: Codename: White Knight

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Die Insel der Pelikane

Die Insel der Pelikane

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Zwischen den Meeren

Zwischen den Meeren

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Nach den Gezeiten

Nach den Gezeiten

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Zechenhölle

Zechenhölle

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Die Gästeliste

Die Gästeliste

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Die Hornisse (Tom Babylon-Serie 3)

Die Hornisse (Tom Babylon-Serie 3)

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Diabolic – Fatales Vergehen

Diabolic – Fatales Vergehen

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: One Pot Pasta

One Pot Pasta

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: 1 Teig – 50 Kuchen

1 Teig – 50 Kuchen

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Studiküche

Studiküche

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Nichts wird dir bleiben

Nichts wird dir bleiben

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Das Ritual des Wassers

Das Ritual des Wassers

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Tod einer Bikerin

Tod einer Bikerin

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Stilles Kind

Stilles Kind

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Scharlachrote Zeiten

Scharlachrote Zeiten

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Alles schläft

Alles schläft

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Morphium, Mokka, Mördergeschichten

Morphium, Mokka, Mördergeschichten

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Fressfeind

Fressfeind

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: All die unbewohnten Zimmer

All die unbewohnten Zimmer

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Schneewittchensarg

Schneewittchensarg

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Ich - Im Dunkel der Angst

Ich - Im Dunkel der Angst

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Mord am Mandela Square

Mord am Mandela Square

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 3
Cover: Schatten der Toten

Schatten der Toten

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Herzhaft backen ohne Mehl

Herzhaft backen ohne Mehl

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Die Chemie des Todes

Die Chemie des Todes

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Refugium

Refugium

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Schwarzwald Reloaded 5

Schwarzwald Reloaded 5

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Wolfsturz

Wolfsturz

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 3
Cover: Himmelfahrt

Himmelfahrt

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Dunkelsee (Thriller)

Dunkelsee (Thriller)

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Geburtsrecht

Geburtsrecht

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Overkill - Der Puppenspieler

Overkill - Der Puppenspieler

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Schneesturm

Schneesturm

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Schneewittchen

Schneewittchen

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Oxen. Pilgrim

Oxen. Pilgrim

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Austrian Psycho

Austrian Psycho

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 3
Cover: Die Traumbinderin

Die Traumbinderin

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Gestehe

Gestehe

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Eric Holler: Gelsenkiller!

Eric Holler: Gelsenkiller!

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Eric Holler: Wo ist Lisa?

Eric Holler: Wo ist Lisa?

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Eric Holler: Glück Auf, Tod!

Eric Holler: Glück Auf, Tod!

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Eric Holler: Leichen im Kanal

Eric Holler: Leichen im Kanal

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Eric Holler: Gelsenkugeln

Eric Holler: Gelsenkugeln

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Mein wunderbarer Topfgarten

Mein wunderbarer Topfgarten

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Küstenwahn

Küstenwahn

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Erloschene Stimmen

Erloschene Stimmen

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Nachtstille - Karla Sommerfeld ermittelt

Nachtstille - Karla Sommerfeld ermittelt

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 3
Cover: Das kleine Hotel am Gardasee

Das kleine Hotel am Gardasee

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Tote Augen weinen nicht (Thriller)

Tote Augen weinen nicht (Thriller)

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Krähentage

Krähentage

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Die Toten vor der Tür

Die Toten vor der Tür

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Meeresfriedhof

Meeresfriedhof

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Das Flüstern des Totenwaldes (Thriller)

Das Flüstern des Totenwaldes (Thriller)

  • Gesamtbew.: 2
  • Bewertet: 5
Cover: Was der See birgt

Was der See birgt

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Südlich von Porto wartet die Schuld

Südlich von Porto wartet die Schuld

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 4
Cover: Der Taliban

Der Taliban

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Der blaue Tod

Der blaue Tod

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Der Stalker

Der Stalker

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5
Cover: Das Verbot: Thriller

Das Verbot: Thriller

  • Gesamtbew.: 1
  • Bewertet: 5