Cover: Die Tyrannei der Minderheit
Steven Levitsky
Die Tyrannei der Minderheit
- Warum die amerikanische Demokratie am Abgrund steht und was wir daraus lernen können
ISBN: 978-3-421-07003-6
352 Seiten | € 26.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
15.05.2024
Politik
Steven Levitsky

Die Tyrannei der Minderheit

Warum die amerikanische Demokratie am Abgrund steht und was wir daraus lernen können

3.8/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Wir müssen die Demokratie reformieren, bevor sie sich selbst abschafft

Wie kann es uns gelingen, die Demokratie vor radikalen Minderheiten zu schützen, die sie von innen untergraben, destabilisieren und sogar zu zerstören drohen? Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, Autoren des Weltbestsellers »Wie Demokratien sterben«, zeigen am Beispiel der USA, wie die Kräfte entstehen, die unsere demokratischen Prinzipien in ihren Grundfesten erschüttern und autoritären Strömungen den Weg ebnen. Sie beschreiben das große Paradox westlicher Demokratien: dass nämlich Inklusivität und Diversität oft gerade ausgrenzende Gegenbewegungen erzeugen. So wird deutlich: Die Demokratie steht an einem Scheideweg und muss jetzt reformiert werden, wenn sie nicht zu einer Herrschaft der Minderheit verkommen soll. Die Zukunft der Demokratie steht nicht nur bei den US-Wahlen 2024, sondern – angesichts des Aufstiegs der AfD und anderer rechtspopulistischer Parteien – auch in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt auf dem Spiel.

Autor:
Levitsky, Steven
Verlag:
DVA

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelTyranny of the Minority: How to Reverse an Authoritarian Turn, and Forge a Democracy for All
Veröffentlichung:15.05.2024
Höhe/Breite/GewichtH 22 cm / B 14,7 cm / 522 g
Seiten352
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 26.00
Preis ATEUR 26.80
ISBN-13978-3-421-07003-6
ISBN-103421070032
EAN/ISBN

Über den Autor

Steven Levitsky und Daniel Ziblatt sind Professoren für Regierungslehre an der Universität Harvard. Steven Levitskys Forschungsschwerpunkte sind politische Parteien, Demokratien und Autokratien sowie die Rolle von informellen Institutionen vor allem in Südamerika. Daniel Ziblatt forscht hauptsächlich zu Demokratie und Autoritarismus in Europa, Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. nach Berlin, Köln, Konstanz, München, Paris und Florenz. Forschung und Lehre beider Autoren sind preisgekrönt, als Experten auf ihren Forschungsgebieten haben sie mehrere Bücher und zahlreiche Fachartikel verfasst. Ihr gemeinsames Buch »Wie Demokratien sterben« wurde in mehreren Ländern zum Bestseller und u.a. als bestes Sachbuch des Jahres mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis ausgezeichnet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DVA

"Wir waren glücklich hier"
4.6
Abrechnung und Aufmaß
Alle drei Tage
4.6
Als die Soldaten kamen
4.1
An den Rändern Europas
4.3
Apollo 11
4.6
Asien, mein Leben - Die großen Reportagen - Herausgegeben von Angela Terzani und Dieter Wild
4.9
Aufbruch
3.9
Aufbruch ins Ungewisse
3.8
Aufholjagd
4.4
Aus meinem Leben
4.6
Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen
4.1
Das Ende ist mein Anfang
4.5
Das Harvard-Konzept
4.6
Das Monopol im 21. Jahrhundert
4.4
Demokratie im Feuer
4.1