Cover: Vorkurs Informatik
Heinrich Müller
Vorkurs Informatik
- Der Einstieg ins Informatikstudium
ISBN: 978-3-658-36467-0
453 Seiten | € 29.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
05.04.2023
Programmierung
Heinrich Müller

Vorkurs Informatik

Der Einstieg ins Informatikstudium


Ausgehend von Beispielen vermittelt dieses Lehrbuch grundlegende Paradigmen der Informatik. Die Schwerpunkte liegen auf dem Algorithmenbegriff, einer Einführung in die Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache Java und objektorientierten Konzepten. Ferner führt das Buch an die Aufwandsanalyse von Algorithmen und die Funktionsweise von Rechnern heran.  

Die 5. Auflage enthält ein neues Kapitel, das erweiterten Programmierkonzepten gewidmet ist. Es geht auf Klassenbibliotheken und die Graphikprogrammierung ein, erklärt die Strukturierung von Programmiersprachen sowie die modellgestützte Softwareentwicklung anhand von UML und gibt ausgehend von den vermittelten Java-Kenntnissen eine Einführung in die Programmiersprache C++.  

So gelingt der Einstieg in das Informatikstudium!


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original TitelVorkurs Informatik
Veröffentlichung:05.04.2023
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 16,8 cm / -
Seiten453
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 29.99
Preis ATEUR 30.83
Auflage6. Auflage
ISBN-13978-3-658-36467-0
ISBN-10365836467X
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Heinrich Müller und Priv.-Doz. Dr. Frank Weichert lehren und forschen an der Technischen Universität Dortmund.


Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

"Querdenker"
5.0
100 Jahre Türkei – 100 Köpfe
130 Keywords Europa
Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise
5.0
Afghanistan und die Taliban
Africa
Afrika
1.0
Agilität in der Schulentwicklung
5.0
Akademische Subjektivierung im Dispositiv neoliberaler Gouvernementalität
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf
Akzeptanzkommunikation in der Energie- und Rohstoffwirtschaft
Angela Merkels Persönlichkeitsgrundzüge und deren Auswirkungen auf die deutsche Außenpolitik
Angewandte Filmtheorie
Antisemitismus, Terrorismus und politischer Islam
Antisemitismustheorien
Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
4.3