Kein Foto

Einwohlt, Ilona

Ilona Einwohlt wollte eigentlich Ernährungswissenschaftlerin werden, hat sich dann aber nach der Lektüre von Simone de Beauvoir doch lieber für ein Literaturstudium entschieden. Längst ist sie erfolgreiche Autorin zahlreicher (Kinder- und Jugend-)Bücher. Sie interessiert sich für Themen mitten aus dem Leben, insbesondere dem von Mädchen und Frauen, und findet es immer wieder spannend, wie historische Ereignisse mit dem Schicksal von heute verknüpft sind. Ilona Einwohlt wurde 1968 in Pinneberg geboren und lebt mittlerweile mit ihrer Familie in Darmstadt.

Meine liebsten Gebete zur Guten Nacht</a>

Meine liebsten Gebete zur Guten Nacht

DIE Alternative zum GebetswürfelGebetbuch mit Klipp-Klapp-Prinzip: Aus 6 Gebeten werden bis zu 216Vermittelt christliche Werte und soziale sowie emotionale KompetenzenFördert Feinmotorik und SprachentwicklungRobuste Pappseiten für Kinder ab 2 JahrenDas gemeinsame Beten vor dem Schlafengehen stärkt nicht nur die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kindern, sondern vermittelt bereits den Kleinsten Vertrauen und Geborgenheit.

Weil die Zukunft uns gehört</a>

Weil die Zukunft uns gehört

Die Welt gehört denen, die sie verändernSüddeutschland, 1919: Als Toni in der Stadt ankommt, ist sie voller Hoffnung, voller Tatendrang und voller Träume. Toni hat ein Ziel – sie möchte Medizin an der Universität studieren und Ärztin werden. Schnell freundet sie sich mit anderen Frauen an, die ebenfalls nach Wissen und Bildung streben.

Goldschwestern</a>

Goldschwestern

Der neue pferdestarke Roman von Teenie-Versteherin Ilona Einwohlt: Feelgood-Lektüre für Leser:innen in der ereignisreichen Phase zwischen Kind sein und Pubertät.Für die 14-jährige Lilly dreht sich alles um Pferde. Auf dem Gestüt ihres Vaters packt sie mit an, wo sie nur kann.

Erdbeersommer (3). Galopp in die Freiheit</a>

Erdbeersommer (3). Galopp in die Freiheit

Ein stürmischer Pferdesommer und die große LiebeNach einem schweren Unfall ist Hauke völlig verstört und Liv erkennt ihren geliebten Schimmelhengst kaum wieder. Nur den feinfühligen Torge lässt er noch an sich ran. Liv hat das Gefühl, dass der junge Tiermedizin-Student nicht nur ihr Pferd, sondern auch sie selbst besonders gut versteht.

Als uns die Welt zu Füßen lag</a>

Als uns die Welt zu Füßen lag

Norddeutschland, 1931. Hals über Kopf flüchtet Vicky vom elterlichen Rosenhof Willenbrock, um der Fremdbestimmung durch ihren Vater zu entgehen. Sie sucht ihr Glück in der Großstadt und freundet sich mit der gleichaltrigen Luise an, die mit ihrem Bruder zusammenlebt und ihr für die ersten Tage Unterschlupf gewährt.

Wild und Wunderbar (3). Freundinnen sind die besseren Schwestern</a>

Wild und Wunderbar (3). Freundinnen sind die besseren Schwestern

Ein Buch wie Sommerferien mit der besten Freundin: turbulent, aufregend und unvergesslich!Linn und Shark sind als beste Freundinnen unzertrennbar. Doch kurz vor den Sommerferien herrscht bei Linn zuhause Familien-Patchwork-Chaos und Linn weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht.