Cover: Die Rückkehr des Hooligan
Norman Manea
Die Rückkehr des Hooligan
- Ein Selbstporträt
ISBN: 978-3-446-20462-1
416 Seiten | € 26.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
10.02.2004
Autobiographie
Norman Manea

Die Rückkehr des Hooligan

Ein Selbstporträt

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Inhaltsbeschreibung folgt

Autor:
Manea, Norman
Verlag:
Hanser, Carl

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel Intoarcerea Huliganuluí
Veröffentlichung: 10.02.2004
Höhe/Breite/Gewicht H 20,8 cm / B 14,5 cm / 642 g
Seiten 416
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 26.00
Preis AT EUR 26.80
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-446-20462-1
ISBN-10 3446204628
EAN/ISBN

Über den Autor

Norman Manea, 1936 in der Bukowina geboren, wurde 1941 mit seiner Familie in ein Konzentrationslager in der Ukraine deportiert. Er überlebte die Gefangenschaft und war seit 1974 als freier Schriftsteller in Bukarest tätig. Seit 1986 lebt er in New York und lehrt dort als Professor für Europäische Kulturstudien am Bard College. Bei Hanser erschienen Der schwarze Briefumschlag (Roman, 1995), Über Clowns (Essays, 1998), Die Rückkehr des Hooligan (Ein Selbstporträt, 2004), Oktober, acht Uhr (Erzählungen, 2007), Die Höhle (Roman, 2012) und Wir sind alle im Exil (Essays, 2015). 2011 wurde Manea mit dem Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund ausgezeichnet, 2016 mit dem renommierten FIL-Preis.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hanser, Carl

1965
4.0
33 Cent - um ein Leben zu retten
4.2
33 Gesetze der Strategie
4.5
75 Jahre G. Henle Verlag
Ab morgen wird alles anders
3.7
Abgefahren
3.8
Abschied von den Boomern
3.6
Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit
4.4
Akzente 3 / 2018
Alle haben einen Po - Mein erstes Buch vom Körper (Pappbilderbuch)
Alles - worum es geht
4.3
Alles kein Zufall
4.0
Als lebten wir in einem barmherzigen Land
4.0
Alte Liebe
4.2
Always and forever, Lara Jean
4.7
Anna und Anna
4.3
Nächstes Buch
Abschied von den Boomern
Image