kraftstein
Buch der Woche

Kraftstein

Licht & Schatten

Manchmal findet man in Erstlingswerken kleine Schätze. Dem Debütautor ist eine über weite Strecken sehr spannende Geschichte um den Steinträger Arik gelungen. Eine Geschichte über Identität und Loyalität in der faszinierenden Welt der Steinträger.

die-tribute-von-panem
Buch der Woche

Die Tribute von Panem

Der Tag bricht an

Die fesselnde Vorgeschichte zur Bestseller-Reihe von Suzanne Collins ist raffiniert konstruiert und spannungsgeladen. Ein Muss für Fans der erfolgreichen Reihe. Die Tribute von Panem-Bücher sind aktueller denn je und behandeln wichtige gesellschaftliche Kernthemen wie Machtmissbrauch und Widerstand.

Leserunde: Eine Forschungsreise in die Südsee
  • Bewerbungen: 6
  • Exemplare: 5

Die Bewerbungsphase für die Leserunde »Eine Forschungsreise in die Südsee« läuft. Die Gewinner der Verlosung erhalten ein kostenfreies Printexemplar. Es stehen insgesamt 5 Bücher zur Verfügung.

Moderiert wird die Leserunde von Wolfgang Schwerdt

Blogbeitrag: Winning for Love

Kerstins Kartenwerkstatt: »Gelungener Auftakt der Trilogie von Tracy Wolff mit expliziten Szenen und Tiefgang«

5/5

... im Web am besten bewertet

4.1Cover: Fun
4.6Cover: Born of Blood and Ash – Eine Liebe im Schatten
3.9Cover: Sommer ohne Plan
5.0Cover: Assessment Center - Der Erfolgreiche Weg, Assessment Center zu bestehen
Titel: Verdeckte Spuren
Titel: Ein aktueller Krimi mit tollen Schauplätzen
Das Cover des Buches finde ich sehr interessant gestaltet, der Hintergrund hat mich neugierig gemacht und der Titel passt sehr gut zur Handlung.

In dem Krimi geht es um den Ex-Polizisten Gerhard Beckmann, dieser wurde frühzeitig aus dem Dienst entlassen. Mittlerweile lebt er auf Sardinien. Er sucht die Einsamkeit und die Ruhe, nach dem Tod seiner Frau und einem Alkoholabsturz. Sein letzter Fall als Polizist hatte mit dem BER zu tun. Der Journalist David Richter wird auf den Fall aufmerksam und stellt Nachforschungen an, auch trifft er sich mit Beckmann. Gemeinsam nehmen sie die Ermittlungen wieder auf und Beckmanns aufgebautes Leben gerät erneut ins Wanken. Holen ihn die Geister der Vergangenheit ein? Und kann er den Fall vielleicht doch noch abschließen?

Das Buch hat mir gut gefallen, der Krimi wurde langsam aufgebaut und spielte abwechselnd in Berlin und auf Sardinien. Beckmann war ein facettenreicher Charakter, der Fall war spannend und hatte einige überraschende Wendungen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Titel: Tochterliebe
Titel: Pageturner
Klappentext:
Studentin Cleo hat nicht das beste Verhältnis zu ihrer Helikopter-Mutter Kat. Während Cleo sich von ihren Gefühlen leiten lässt und dabei auch mal an den falschen Mann gerät, führt Kat das perfekt durchgeplante Leben einer glücklich verheirateten, extrem erfolgreichen New Yorker Anwältin. Jedenfalls ist es das, was Cleo denkt, bis Kat eines Abends spurlos verschwindet. Ausgerechnet an jenem Abend, an dem es eine Aussprache zwischen Mutter und Tochter geben sollte. Als Cleo zum Abendessen im perfekt durchgestylten Haus ihrer Kindheit eintrifft, herrscht Chaos im Wohnzimmer, im Ofen brennt das Essen und von Kat fehlt jede Spur. Schließlich entdeckt Cleo einen blutigen Schuh ihrer Mutter unter dem Sofa und weiß: Etwas Schreckliches muss passiert sein. Cleo hat nicht die leiseste Ahnung, wie dunkel die Abgründe sind, in die sie blicken wird.

Mit „Tochterliebe“ hat Kimberly McCreight einen echten Pageturner veröffentlicht.

Die Studentin Cleo hat eine sehr dringliche Nachricht ihrer Mutter Kat bekommen. Obwohl Kat dafür bekannt ist solche Nachrichten zu schicken, spürt Cleo im Unterbewusstsein, dass sie sich am besten gleich auf den Weg zu ihrer Mutter macht. Doch Kat öffnet auf ihr Klingeln nicht. Als Cleo bemerkt, dass die Haustür nur angelehnt ist, geht sie hinein und sieht das Chaos was herrscht. Der Rauchmelder schlägt Alarm und im Herd verkohlt das Essen. Von der Mutter keine Spur bis auf einen blutigen Schuh unter dem Sofa.
Klar ist, hier ist etwas Schreckliches passiert. Als Cleo dem nachgeht, muss sie erfahren, dass ihr so perfekte und durchgetakteten Mutter früher einen ganz andere war.

Nach dem Einstieg gibt es Rückblenden die 8 Tage vor dem Verschwinden beginnen und immer näher zu diesem Ereignis kommen.
Zum einen erfahren die Leser*innen einiges über das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter und zum anderen erfahren sie wie es zum Verschwinden von Kat gekommen ist. Diese Rückblenden werden aber nicht immer chronologisch weitergeführt und es geht auch in das Jahr 1992.
Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, dazukommen die verschiedenen Handlungszeiten, was die Leser*innen etwas verwirren soll. Aber keine Sorge, dank der Kapitelüberschriften weiß man immer bei wem und wann man sich befindet.

Kimberly McCreight hat unterschiedliche Charaktere ins Leben gerufen. Nicht jeder ist das für was man ihn am Anfang hält.
Die Autorin lässt schnell Spannung entstehen, die sich im Laufe der Geschichte immer weiter steigert. Die gesamte Geschichte wird in einem ordentlichen Tempo erzählt, man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Der Schreibstil von Kimberly McCreight ist flüssig, gut verständlich und vor allem fesselnd.

„Tochterliebe“ ist ein Thriller, der es in sich hat, das reinste Katz-und-Maus-Spiel das einem in Atem hält.
Titel: Für immer an deiner Seite
Titel: Eine Geschichte, die einen zum Lachen und zum Weinen bringt.
Das Cover des Buches finde ich sehr schön und wirkt auf mich harmonisch. Die Illustratoren sieht aus wie ein Gemälde, Emma und Sam sind wunderbar getroffen.

In dem Buch geht es um Emma, die in einer sehr glücklichen Beziehung mit Daniel ist. Die beiden freuen sich auf ihre Hochzeit, doch dann bekommt Daniel eine sehr schlimme Diagnose und anstatt sich auf ihre Hochzeit vorzubereiten, muss Emma Daniels Beerdigung planen.

Emma versinkt in ihrer Trauer, ihr Familie und Freunde versuchen ihr Halt zu geben, an ihrem Geburtstag passiert etwas Unvorstellbares. Daniel hat vor seinem Tod einiges geplant und so bekommt Emma den Terrier-Mischling Sam. Emma ist sich zuerst unsicher, ob der neue Mitbewohner wirklich das Richtige ist aber mit der Zeit lernt Emma ihren Sam besser kennen und lieben. Emma und Sam besuchen eine Hundeschule und dann lernt Emma auch noch Benjamin kennen, den wirklich charmanten und sympathischen Tierarzt. Doch darf Emma wieder glücklich sein? Daniel gibt ihr immer wieder Zeichen und gemeinsam mit Sam lernt Emma das Leben wieder lieben.

Selten habe ich so ein emotionales Buch gelesen, ich habe mit Emma mitgelitten und mich mitgefreut. Sie war ein so interessanter und herzensguter Charakter und auch Sam hat mich immer wieder überrascht. Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt, die gesamte Handlung war wunderbar zu lesen. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Titel: Im Warten sind wir wundervoll
Titel: Zwei Frauen, zwei Liebesgeschichten
Die Autorin Charlotte Inden erzählt uns die Geschichte von Louise und ihrer Enkelin Elfi. Beide Frauen machen sich auf den Weg zu ihrer großen Liebe , doch diese ist nicht so schnell zu erreichen. 2 Zeitstränge die nach und nach sich entwickeln. Posie und das wahre Leben spielen eine wichtige Rolle.

Kurz nach Ende des Krieges lernt Louise als Paper Girl , Jo kennen und lieben. So einfach war es aber zur damaligen Zeit nicht , sich zu ihrer Liebe zu bekennen.

Auch Elfie will zu ihrer Liebe reisen , um dann festzustellen das die Liebe ihr eigenen Weg geht.

Julia Nachtmann hat eine angenehme Stimme und passt wunderbar zu der gefühlvollen Geschichte, ohne viel Dramatik , dafür mit Tiefgang. Man hört das , was die Autorin zwischen den Zeilen erzählen möchte.

Es ist eine Geschichte, nach einer wahren Begebenheit und das hat mir gefallen.

Mir fiel es leicht mich auf die Geschichte ein zulassen. Ich hatte viel Freude beim hören.
Titel: Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
Titel: Fantasy im historischen Setting
Wo Signa ist, da ist der Tod nicht weit und ich muss sagen, die Idee hinter diesem Buch hat mir echt super gut gefallen, genauso das Setting, die Charaktere, eigentlich alles und dennoch hat mir das gewisse Etwas dann doch gefehlt, um dem Buch volle Punktzahl zu geben.

Aber ganz davon ab, gibt es nicht wirklich was zu meckern, denn die Geschichte ist wahnsinnig unterhaltsam, mit ein bisschen Spannung, denn ein mysteriöser Todesfall muss aufgeklärt und Blythe gerettet werden. Ebenso gibt es einige interessante Wendungen, schließlich ist nicht alles so, wie es scheint. Ganz besonders schön finde ich auch das Setting des Buches, denn hier hat die Autorin eine fantastische Welt erschaffen, in der der Tod ein fast schon menschliches Wesen ist, zu welchem sich Signa immer mehr hingezogen fühlt. Diese Welt erinnert zudem an ein England des neunzehnten Jahrhunderts und gerade Thorn Grove wirkt super magisch und voller Geheimnisse. Ebenfalls fand ich die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte zwischen Signa und dem Tod wirklich toll geschrieben, wobei diese sich aber ein bisschen auch zu einer Art Dreiecksbeziehung entwickelt, schließlich gibt es da auch noch den charismatischen, aber ebenso geheimnisvollen Sylas, der Signa nicht mehr aus dem Kopf geht.

Überhaupt fand ich die Charaktere echt gut geschrieben. Signa ist eine tolle Protagonistin mit Werten und sie ist sehr loyal. Außerdem schwankt sie zwischen dem Drang, den gesellschaftlichen Normen zu entsprechen, gleichzeitig will sie sich aber auch ein Stück weit davon befreien. Obendrein mochte ich Blythe mit ihrer spitzbübischen Art sehr. Nur der Tod konnte mich als Charakter nicht so ganz für sich gewinnen, dafür aber Sylas, der ebenfalls seine Geheimnisse hat.

Alles in allem fand ich diesen ersten Band der Reihe wirklich gut und nicht nur der böse Cliffhanger am Ende hat dafür gesorgt, dass ich gleich den zweiten Band zur Hand nehmen musste. Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es mit Sigma, dem Tod und auch Blythe weitergeht.
weitere Rezensionen anzeigen

... neu dabei

3.9Cover: Sommer ohne Plan
4.6Cover: Born of Blood and Ash – Eine Liebe im Schatten
4.1Cover: Fun
4.3Cover: Filmriss
3.7Cover: Dunkle Seite
4.4Cover: Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen
4.2Cover: Eisiges Glas
4.6Cover: Between Your Memories
4.3Cover: Nur Norbert malte blauer
4.2Cover: Wintersonnenwende
4.6Cover: Genau hier bei dir
4.7Cover: Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält
4.4Cover: Am Kronleuchter hängen wir nicht immer. Wie Trude Herr die Welt sah
4.6Cover: Die Jahrtausendlüge - Das verbotene Wissen
4.3Cover: Baedeker Reiseführer Vietnam
4.2Cover: Baedeker SMART Reiseführer Teneriffa
4.8Cover: Baedeker SMART Reiseführer Marokko
4.2Cover: Baedeker SMART Reiseführer Fuerteventura
4.2Cover: Baedeker SMART Reiseführer Lanzarote
5.0Cover: Schlagzeilen 2024
5.0Cover: Magnolia Table - Teil 3
4.7Cover: KUNTH Unterwegs in Australien
4.7Cover: KUNTH Unterwegs durchs unbekannte Deutschland
4.6Cover: Someday I'll heal
4.2Cover: Mistelzweig und Dudelsack
5.0Cover: Neustart und Rückkehr ins Leben
4.3Cover: Graubündner Morgengrauen
3.8Cover: In der Kälte Alaskas
4.4Cover: Echo Park
4.4Cover: Kalter Tod
3.7Cover: Der Premierminister
4.2Cover: Rosaline
4.2Cover: The Killer Profile
5.0Cover: Agent Einbein – Drei schräge Vögel ermitteln
4.9Cover: Penny Pepper – Spürhunde & Spielverderber
5.0Cover: Kathas Katastrophen – Mein Leben zwischen Fakten-Check und Love-Attack
4.4Cover: Royal Gambit
4.0Cover: Sweet Nightmare
4.7Cover: Taylor Swift Forever

Die besten Autobiographien EM 2024

Nichts mehr verpassen

Sei über alles informiert mit unserem Infoletter.

Ich erkläre mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.