Cover: In der Wüste des Wahnsinns
Jeff Montrose
In der Wüste des Wahnsinns
- Was ich im Irakkrieg erlebt und endlich begriffen habe | Ein einzigartiger Blick eines US-Soldaten auf den Krieg im Nahen Osten
ISBN: 978-3-430-21062-1
288 Seiten | € 21.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
02.08.2021
Autobiographie
Jeff Montrose

In der Wüste des Wahnsinns

Was ich im Irakkrieg erlebt und endlich begriffen habe | Ein einzigartiger Blick eines US-Soldaten auf den Krieg im Nahen Osten

4.6/5.00 bei 61 Reviews - aus dem Web

Als der US-Soldat Jeff Montrose am 11. September 2001 den Terroranschlag auf das World Trade Center im Fernsehen verfolgt, weiß er, dass es für die USA nur eine Antwort darauf geben kann: Krieg. In diesem Moment ahnt er noch nicht, was ihn erwartet: dass er innerhalb weniger Jahre von einem planlos wirkenden Einsatz verschlungen, zum Kompaniechef befördert, letztendlich aus Gewissensgründen die Army verlassen und schließlich in Deutschland ein neues Leben beginnen wird.

Jeff Montrose beschreibt sehr bewegend und reflektiert seine Erfahrungen als Kampfsoldat im Irak. Er erzählt von seiner Hilflosigkeit gegenüber einem meist unsichtbaren Feind, der unabänderlichen Verrohung der Soldaten, seinen getöteten Kameraden, seinen Albträumen und seinem schweren Weg zurück in die Zivilgesellschaft. Ein schonungsloser Einblick in das Leben als Kampfsoldat und zugleich ein fundiertes Hinterfragen von Sinn und Zweck militärischer Auslandseinsätze.


Autor:
Montrose, Jeff
Verlag:
Econ

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 02.08.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 13,8 cm / 448 g
Seiten 288
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 21.99
Preis AT EUR 22.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-430-21062-1
ISBN-10 3430210623
EAN/ISBN

Über den Autor

Jeff Montrose, geboren 1972, ging als Siebzehnjähriger zur US-Armee und wurde 2004/2005 im Irakkrieg als Zugführer, später als stellvertretender Kompaniechef eingesetzt. Aus Gewissensgründen quittierte er den Dienst und lebt seitdem in Deutschland, wo er zunächst als Englischlehrer arbeitete. Seit 2010 ist er Lehrbeauftragter für US-Außen- und Sicherheitspolitik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, seit 2016 auch Gastdozent für US-Außenpolitik an der Universität Hamburg.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Econ

12 Gesetze der Dummheit
4.4
7 Superkräfte
4.8
Adrenalin
4.8
Adrenaline
5.0
Als Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes
4.4
Ami go home!
4.6
Aus kurzer Distanz
4.3
Bis einer stirbt
4.2
Blackbox Bundeswehr
4.8
Change mich am Arsch
4.1
Das infizierte Denken
4.2
Das Schranner-Konzept®
4.3
Die 50 gefährlichsten Unternehmen der Welt
3.9
Die Afghanistan Papers
4.8
Die chauvinistische Bedrohung
4.2
Die Hoffnung nach der Krise
3.9
Nächstes Buch
Rache ist sauer
Image