Cover: Verändern wollte ich eine Menge
Herausgeber_innenkollektiv
Verändern wollte ich eine Menge
- Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk
ISBN: 978-3-960-42141-2
304 Seiten | € 12.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
24.05.2022
Autobiographie
Herausgeber_innenkollektiv

Verändern wollte ich eine Menge

Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk


Eine junge Frau kommt im Berlin der Nachwendezeit mit linker Politik in Berührung. Ihre Suche nach politischer Orientierung und Organisierung beginnt, von Anti-Atom-Protesten bis zur kurdischen Frauenbewegung, mit Träumen, Utopien und großen Entscheidungen. Ellen, die in Kurdistan den Namen Stêrk angenommen hat, ist seit ihrer Kindheit eine lebendige, kontaktfreudige Person. Ihre Ausstrahlung begeistert viele Menschen. Vom Erkennen der Widersprüche bis zur Entscheidung für die Revolution: Die tiefgreifenden Fragen, Entwicklungen und vielfältigen Projekte der Internationalistin stehen beispielhaft für die Biografie einer politisch entschlossenen Frau.

Mitreißend erzählt durch das Zusammenspiel persönlicher Briefe, emotionaler Erinnerungen und sachlicher Information, ermöglicht es Ellen Stêrk nach ihrem Tod zu begegnen. Ihre Geschichte lädt dazu ein, Utopien zu gewinnen, Internationalismus neu zu leben, sich zu organisieren und weiterzukämpfen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 24.05.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 14 cm / -
Seiten 304
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 12.00
Preis AT EUR 12.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-960-42141-2
ISBN-10 3960421419
EAN/ISBN

Über den Autor

Das Herausgeber:innenkollektiv sind enge Freund:innen und lange Weggefährt:innen von Ellen, die über mehrere Jahre Interviews mit einer Vielzahl von Menschen aus Ellens Umfeld über deren gemeinsame persönliche und politische Geschichte führten und Teil von „Feministische Organisierung: Gemeinsam kämpfen! Für Selbstbestimmung und Demokratische Autonomie“ sind.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von edition assemblage

(un)sichtbar gemacht
4.3
978-3-96042-174-0
5.0
Alle Uns
Alles nach Plan
2.2
Aufstand aus der Küche
4.6
beHindert & verRückt
4.8
Bite back!
Breaking Borders to Build Bridges
Da will ich nicht hin
3.9
Die Neuordnung der Küchen
Die Zukunft des Fortschritts
entweder/oder
Fragile Fäden
Gegendiagnose III
Geschlechter und Sexualitäten in Psychotherapie und Beratung
5.0
I'm a queerfeminist cyborg, that's okay
4.1
Nächstes Buch
Falscher Engel
Image