Kein Foto

Airinger, Baldur

Baldur Airinger zeichnet seinen Mitmenschen hier einen souveränen Weg im Umgang mit politischen Konflikten vor.

Wie ein "Weißer Elefant" bewegt er sich sicher auf dem Spannungsfeld zwischen idealen Notwendigkeiten und Möglichkeiten in der politischen Realität.

Es ist ein Weg, den der Autor selbst gegangen ist und der zum roten Faden seines Lebens geworden ist:

Achtsamkeit, Gemütsruhe, Gelassenheit, Zuversicht, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Weisheit, Souveränität, Mitgefühl, Zufriedenheit,
Liebe, Eigenverantwortung, Abgrenzung, Harmonie heißt der Weg.
Moskauer Gurken</a>

Moskauer Gurken

Aktuell befinden wir uns im Krieg.Diesen Satz höre ich immer wieder.Von Freunden, Bekannten, von meiner Familie.Alle sind besorgt.In diesem Buch wird die Kraft von Feindbildern thematisiert.Wenn der Mensch vom Gegenüber zum Feind wird, ist unser Horizont begrenzt.

Staatskonzept für einen Achtsamen Staat</a>

Staatskonzept für einen Achtsamen Staat

Aktuell befinden wir uns in einer Krise, die von komplexen Zusammenhängen bestimmt ist.Feingefühl, Weitblick, Weisheit und Neutralität sind gefordert, um der politischen und wirtschaftlichen Lage angemessen zu begegnen.Im vorliegenden Werk wird ein Weg beschrieben, der alle genannten Qualitäten besitzt.