Kein Foto

Appelshäuser, Gerhard

Gerhard Appelshäuser, dessen Lebensmittelpunkt in Wien liegt, wurde durch diese facettenreiche Stadt zum Schreiben inspiriert. Viele Reisen, erworbene Erfahrungen und seine Neugier sind die Stützen seiner Fantasie. Mit Kurzgeschichten begann sein schriftstellerischer Weg. Inzwischen verfasst er auch Romane und Erzählungen.
Bislang wurden acht Romane und Kriminalromane aus seiner Feder veröffentlicht:
„Der Tote auf Bahn 4“,
„Das Geheimnis der Mozartova 4“,
„Der Maler der zwei Mal starb“,
„Auch der Tod arbeitet im Weinberg“,
„Tod in der Puszta“,
„Das versperrte Paradies“,
„Als der Renoir aus dem Rahmen fiel“
„Mord beim letzten Akkord“.

Das versperrte Paradies</a>

Das versperrte Paradies

Ein Mann fällt bei einem Konzert im Freien von einem Turm.Ein Paragleiter stürzt ab, weil das Steuerungsseil reißt.Ein Polizist stürzt von der Reichsbrücke in Wien in die eiskalte Donau. Alles nur Unfälle? Oder steckt vielleicht doch eine Mordserie dahinter?Farid, einem afghanischen Dolmetscher bei der deutschen Bundeswehr, verspricht ein Oberst, ihn nach Deutschland mitzunehmen, wenn die Truppe abzieht.

Der Maler der zweimal starb</a>

Der Maler der zweimal starb

Ein unbekannter Maler wird tot in seinem Atelier gefunden. Was wie ein Unfall aussieht, stellt sich bald als Mord heraus. Für die Kripo Krems ist das Künstlermilieu ein Buch mit sieben Siegeln.Es fehlen Motiv und Täter. Erst als sie herausfinden, dass er Tote ein noch erfolgreicherer Restaurator war, kommt Licht in das Dunkel.

Als der Renoir aus dem Rahmen fiel</a>

Als der Renoir aus dem Rahmen fiel

Aus einem Auktionshaus in Wien wurde ein Renoir gestohlen. Der Raub wurde aufgezeichnet. Soweit die Realität. Mit der Aufklärung wurde der vom LKA St. Pölten ausgeliehene Major Gschwendtner betraut. Die von ihm geleitete SOKO tappt im Dunkeln, bis einer der Täter in Brüssel verhaftet wird.

Mord nach dem letzten Akkord</a>

Mord nach dem letzten Akkord

Nach einem Konzert explodiert auf dem Parkplatz ein Auto. Darin eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche. Das Auto gehört dem Direktor einer Munitionsfabrik, der sich einen Tag später bei der Polizei meldet. Wer saß wirklich im Auto? Hat das Attentat etwas mit der dubiosen Fabrik zu tun? Oder war die Monarchistenvereinigung, in deren Räumen das Konzert stattfand, in den Fall verwickelt? Musste der Redakteur einer Zeitung sterben, weil er den Tätern zu nahe gekommen war? Erst als auf die ermittelnden Beamten geschossen wurde, kommt die Polizei den Tätern auf die Spur.

Der Maler der zweimal starb</a>

Der Maler der zweimal starb

Ein unbekannter Maler wird tot in seinem Atelier gefunden. Was wie ein Unfall aussieht, stellt sich bald als Mord heraus. Für die Kripo Krems ist das Künstlermilieu ein Buch mit sieben Siegeln.Es fehlen Motiv und Täter. Erst als sie herausfinden, dass er Tote ein noch erfolgreicherer Restaurator war, kommt Licht in das Dunkel.

Das Geheimnis der Mozartova 4</a>

Das Geheimnis der Mozartova 4

An ihrem 80. Geburtstag übergibt die in Prag geborene und in Baltimore lebende Großmutter ihrem Enkel das Familienalbum und erzählt ihm die wechselvolle Geschichte ihrer amerikanisch / tschechisch / österreichischen Familie. Diesen Spuren folgt der Enkel zurück bis in das Jahr 1918, erwirbt das Haus der Familie in Prag zurück und entdeckt in dessen Keller ein grausiges Geheimnis.