Kein Foto

Becker, Jürgen

Jürgen Becker, geboren 1959, ist Kabarettist, Moderator und Autor. Er moderierte fast dreißig Jahre die »Mitternachtsspitzen« im WDR, wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prix Pantheon fürs Lebenswerk. Mit seinen Programmen tritt er in ganz Deutschland auf.

Karriere-Handbuch für Interim Manager</a>

Karriere-Handbuch für Interim Manager

Die Presse nennt dieses Buch zu Recht „das Standardwerk für Interim Manager“. Es richtet sich gleichermaßen an Einsteiger, die eine Karriere als Interim Manager anstreben, wie auch an Profis, die ihren Erfolg weiter optimieren und ausbauen wollen.

Karriere-Handbuch für Interim Manager</a>

Karriere-Handbuch für Interim Manager

Die Presse nennt dieses Buch zu Recht „das Standardwerk für Interim Manager“. Es richtet sich gleichermaßen an Einsteiger, die eine Karriere als Interim Manager anstreben, wie auch an Profis, die ihren Erfolg weiter optimieren und ausbauen wollen.

Die Zukunft war auch schon mal besser</a>

Die Zukunft war auch schon mal besser

Früher haben sich alle auf die Zukunft gefreut. Die konnte man planen: Im Sommer war es zwei Wochen schön, Erkältungen dauerten sieben Tage und rechts von der CDU gab es nur die CSU. Aber jetzt? Manche machen sich Sorgen. Das muss nicht sein – denn Jürgen Becker zeigt: Es ist noch Zukunft da.

Die Zukunft war auch schon mal besser</a>

Die Zukunft war auch schon mal besser

Früher haben sich alle auf die Zukunft gefreut. Die konnte man planen: Im Sommer war es zwei Wochen schön, Erkältungen dauerten sieben Tage und rechts von der CDU gab es nur die CSU. Aber jetzt? Manche machen sich Sorgen. Das muss nicht sein – denn Jürgen Becker zeigt: Es ist noch Zukunft da.

Gesammelte Gedichte</a>

Gesammelte Gedichte

Zu Jürgen Beckers 90. Geburtstag am 10. Juli 2022 erscheint diese Sammlung sämtlicher zwischen 1971 und 2022 erschienenen Gedichtbände, mit einem umfangreichen Nachwort von Marion Poschmann. Der Band enthält alle Gedichte, dazu Collagen und Bilder von Rango Bohne und Fotos von Boris Becker.

Felder</a>

Felder

Jürgen Becker (geboren 1932) veröffentlichte 1964 sein erstes Buch, Felder. Seither gehört diese vielstimmig subjektive Topographie einer Stadt (Köln) zu den unüberholt maßstabsetzenden Texten der neuen deutschen Literatur.