- Publikationen ca: 1
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
Berger, Alois

Föhrenwald, das vergessene Schtetl
Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden, Überlebende des Holocaust – mit Synagogen, Religionsschulen und einer eigenen Universität für Rabbiner. Föhrenwald hatte eine jüdische Selbstverwaltung, eine jiddische Zeitung und eine jüdische Polizei.