Kein Foto
Der geschröpfte Planet</a>

Der geschröpfte Planet

Der menschliche Ressourcenhunger scheint unersättlich. NachAngaben der Vereinten Nationen ist der globale Rohstoffverbrauch von43 Milliarden Tonnen im Jahr 1990 auf 95 Milliarden Tonnen im Jahr 2019gestiegen. Und mit ihm der globale Energiekonsum: Der hat sich seit 1980 etwa verdoppelt.

Der geschröpfte Planet</a>

Der geschröpfte Planet

Der menschliche Ressourcenhunger scheint unersättlich. NachAngaben der Vereinten Nationen ist der globale Rohstoffverbrauch von43 Milliarden Tonnen im Jahr 1990 auf 95 Milliarden Tonnen im Jahr 2019gestiegen. Und mit ihm der globale Energiekonsum: Der hat sich seit 1980 etwa verdoppelt.

Auf den Barrikaden</a>

Auf den Barrikaden

Auf den BarrikadenÜber das globale Protestjahrzehnt vom Arabischen Frühling über die Hongkonger Demokratiebewegung bis zu den feministischen Streikkomitees in Chile, aber auch reaktionäre Bewegungen, wie im Herbst 2014 die „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida), deren Anhänger:innen eine große Schnittmenge mit der späteren Querdenker- und Coronaleugner-Szene aufweisen, berichten unter anderem Martine Bulard, Serge Halimi, Verena Kern, Stephan Lessenich, Maёlle Mariette, Luis Sepúlveda und Charlotte Wiedemann.

Auf den Barrikaden</a>

Auf den Barrikaden

Auf den Barrikaden. Das Protestjahrzehnt 2011-2021Über das globale Protestjahrzehnt vom Arabischen Frühling über die Hongkonger Demokratiebewegung bis zu den feministischen Streikkomitees in Chile, aber auch reaktionäre Bewegungen, wie im Herbst 2014 die „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida), deren Anhänger:innen eine große Schnittmenge mit der späteren Querdenker- und Coronaleugner-Szene aufweisen, berichten unter anderem Martine Bulard, Serge Halimi, Verena Kern, Stephan Lessenich, Maёlle Mariette, Luis Sepúlveda und Charlotte Wiedemann.

Ware Weltgesundheit</a>

Ware Weltgesundheit

Vom Tuberkulinrausch zum ImpfprivilegDie Geschichte der Medizin ist eine Geschichte von Fortschritten und Rückschlägen, wie der Kampf gegen Pocken, Tuberkulose oder Covid-19 zeigt. Und jede bahnbrechende Erfindung hat unvorhersehbare Folgen, von der Multiresistenz gegen Antibiotika über die Abhängigkeit von Schmerzmitteln bis zu den Schäden durch Eingriffe ins menschliche Genom.

Grenzgebiete</a>

Grenzgebiete

Der Landarbeiter Salvador, der auf dem Weg in die kalifornischen Weinberge nicht weiterkam; die Iren im geteilten Dorf Pettigo, die den Brexit nicht wollten; die Bloggerin Trisha, die mit ihrem philippinischen Pass erstaunlich weit herumgekommen ist; die Schmuggler der Heiligen Kühe, die den längsten Grenzzaun der Welt überwinden.