Kein Foto

Engelken, Eva

Eva Engelken ist ein politischer Mensch und hat ihren eigenen Kopf. Mit Ende vierzig trat sie den Grünen bei, doch musste schnell feststellen: Als überzeugte Feministin steht sie quer zu den Hauptströmungen innerhalb der Partei – bei der Identitätspolitik zum Beispiel oder in der Art, wie Frauen und Mütter von dieser Partei allen Lippenbekenntnissen zum Trotz behandelt werden.
Doch statt der Partei den Rücken zu kehren, hat sie beschlossen für ihre Standpunkte zu kämpfen. Dafür erntet sie heftigen Gegenwind und wird in die Nähe von politischen Lagern gedrückt, die ihr ferner nicht sein könnten. Aber sie gibt nicht auf und macht sich mit einem wachsenden Netzwerk für Frauenrechte und gegen deren Unterwanderung stark.
Beruflich unterstützt die Volljuristin und Wirtschaftsjournalistin Unternehmen, Verlage und Anwaltskanzleien in Sachen Marketing. Darüber hinaus ist sie erfolgreiche Autorin, Mutter von drei erwachsenen Kindern und lebt in Nordrhein-Westfalen.
Mehr zu Eva Engelken finden Sie auf evaengelken.de

Trans*innen? Nein, danke!</a>

Trans*innen? Nein, danke!

Trans*innen? Nein, danke! Warum wir Frauen einzigartig sind und bleiben Dieses Buch nimmt sich eines zur Zeit ebenso konträr wie emotional diskutierten Themas an, sammelt nüchtern sauber recherchierte Fakten und bringt die Diskussion auf eine sachlich fundierte Ebene: Soll es in Zukunft möglich sein, per Häkchen auf einem Formular seinen Personenstand zu bestimmen? Selbst zu definieren: Ich bin jetzt kein Mann mehr, sondern eine Frau? Frausein ist kein Kostüm!Genau das aber soll möglich werden, geht es nach den Plänen für ein „Selbstbestimmungsgesetz“, die die Bundesfamilienministerin im Juni vorgestellt hat.

Trans*innen? Nein, danke!</a>

Trans*innen? Nein, danke!

Trans*innen? Nein, danke! Warum wir Frauen einzigartig sind und bleiben Dieses Buch nimmt sich eines zur Zeit ebenso konträr wie emotional diskutierten Themas an, sammelt nüchtern sauber recherchierte Fakten und bringt die Diskussion auf eine sachlich fundierte Ebene: Soll es in Zukunft möglich sein, per Häkchen auf einem Formular seinen Personenstand zu bestimmen? Selbst zu definieren: Ich bin jetzt kein Mann mehr, sondern eine Frau?Frausein ist kein Kostüm!Genau das aber soll möglich werden, geht es nach den Plänen für ein „Selbstbestimmungsgesetz“, die die Bundesfamilienministerin im Juni vorgestellt hat.

Trans*innen? Nein, danke!</a>

Trans*innen? Nein, danke!

Trans*innen? Nein, danke! Warum wir Frauen einzigartig sind und bleiben Dieses Buch nimmt sich eines zur Zeit ebenso konträr wie emotional diskutierten Themas an, sammelt nüchtern sauber recherchierte Fakten und bringt die Diskussion auf eine sachlich fundierte Ebene: Soll es in Zukunft möglich sein, per Häkchen auf einem Formular seinen Personenstand zu bestimmen? Selbst zu definieren: Ich bin jetzt kein Mann mehr, sondern eine Frau? Frausein ist kein Kostüm!Genau das aber soll möglich werden, geht es nach den Plänen für ein „Selbstbestimmungsgesetz“, die die Bundesfamilienministerin im Juni vorgestellt hat.