Kein Foto

Exner, Helmut

Viele der Krimis des gebĂŒrtigen Lautenthalers Helmut Exner (Jahrgang 1953) spielen im Harz und bedienen sich der derben Sprache der Region und skuriller Charaktere. Lilly Höschen, das alte FrĂ€ulein, ist dabei zur beliebten Serienfigur geworden. Es ist die Mischung von Spannung, Wortwitz und dem Hang zum SchrĂ€gen, die die OriginalitĂ€t dieser BĂŒcher ausmacht und sein Schreiben charakterisiert.

Rio und die mörderischen Bilder</a>

Rio und die mörderischen Bilder

Eine KĂŒnstlerin malt eine Serie von Bildern, auf denen Menschen ermordet werden. Die Werke verkaufen sich gut. Dann werden nach und nach die EigentĂŒmer dieser GemĂ€lde umgebracht, und zwar in der Weise, wie auf den Bildern dargestellt. Das letzte Motiv befindet sich bei Lilly Höschen.

Rio und die mörderischen Bilder</a>

Rio und die mörderischen Bilder

Eine KĂŒnstlerin malt eine Serie von Bildern, auf denen Menschen ermordet werden. Die Werke verkaufen sich gut. Dann werden nach und nach die EigentĂŒmer dieser GemĂ€lde umgebracht, und zwar in der Weise, wie auf den Bildern dargestellt. Das letzte Motiv befindet sich bei Lilly Höschen.

Rio und die mörderischen Bilder</a>

Rio und die mörderischen Bilder

Eine KĂŒnstlerin malt eine Serie von Bildern, auf denen Menschen ermordet werden. Die Werke verkaufen sich gut. Dann werden nach und nach die EigentĂŒmer dieser GemĂ€lde umgebracht, und zwar in der Weise, wie auf den Bildern dargestellt. Das letzte Motiv befindet sich bei Lilly Höschen.

Lass Blumen morden</a>

Lass Blumen morden

Stell dir vor, du besuchst die Landesgartenschau und siehst mit an, wie eine Pflanze einen Menschen verspeist ... Keine Angst — die Kurzgeschichten der dreizehn Autoren, die jeweils etwas mit Bad Gandersheim zu tun haben, sind nicht alle so drastisch.

Lilly und der verlorene Sohn</a>

Lilly und der verlorene Sohn

Vor vielen Jahren ereilt Lilly Höschens Kollegen und Freund Casper ein Schicksalsschlag, der sein Leben verĂ€ndert: Seine Frau und sein fĂŒnfjĂ€hriger Sohn kehren von einem Einkaufsbummel nicht zurĂŒck. Alle Nachforschungen der Polizei bleiben erfolglos.

Lilly und der verlorene Sohn</a>

Lilly und der verlorene Sohn

Vor vielen Jahren ereilt Lilly Höschens Kollegen und Freund Casper ein Schicksalsschlag, der sein Leben verĂ€ndert: Seine Frau und sein fĂŒnfjĂ€hriger Sohn kehren von einem Einkaufsbummel nicht zurĂŒck. Alle Nachforschungen der Polizei bleiben erfolglos.

Lilly und der verlorene Sohn</a>

Lilly und der verlorene Sohn

Vor vielen Jahren ereilt Lilly Höschens Kollegen und Freund Casper ein Schicksalsschlag, der sein Leben verĂ€ndert: Seine Frau und sein fĂŒnfjĂ€hriger Sohn kehren von einem Einkaufsbummel nicht zurĂŒck. Alle Nachforschungen der Polizei bleiben erfolglos.

Mordserbe</a>

Mordserbe

Durch einen grausamen Doppelmord wird der junge Anwalt Amadeus Besserdich quasi ĂŒber Nacht zum MilliardĂ€r. Seine GeschĂ€ftspartner hinterlassen ihm ihre Anteile an einem mysteriösen Unternehmen. Um das Erbe anzutreten und Licht in die VorgĂ€nge zu bringen, die sein Leben auf den Kopf stellen, reist er nach Amerika.

Walpurgismord</a>

Walpurgismord

Am Walpurgistag 1990 verschwinden Miriam und Georg Besserdich spurlos. Sie wollten eine Moorwanderung im Harz unternehmen, um allein zu sein und ĂŒber ihre Probleme zu reden. Amadeus, der zwölfjĂ€hrige Sohn des Ehepaars, wird von seiner schrulligen Großtante Lilly aufgezogen.

Walpurgismord</a>

Walpurgismord

Am Walpurgistag 1990 verschwinden Miriam und Georg Besserdich spurlos. Sie wollten eine Moorwanderung im Harz unternehmen, um allein zu sein und ĂŒber ihre Probleme zu reden. Amadeus, der zwölfjĂ€hrige Sohn des Ehepaars, wird von seiner schrulligen Großtante Lilly aufgezogen.

Lilly und die Lustmörder</a>

Lilly und die Lustmörder

FĂŒr die sechzehnjĂ€hrige Lilly sind die Jahre nach dem Krieg eine Zeit, in der sie ihre Weiblichkeit entdeckt und die Erwachsenen, insbesondere ihre Lehrer, mit ihrem provokativen Verhalten zur Weißglut bringt. Sie nimmt das Leben leicht, bis zu dem Tag, an dem ihre Freundin das Opfer einer Vergewaltigung wird.

Auf den Spuren von Lilly Höschen</a>

Auf den Spuren von Lilly Höschen

Durch ihr Auftreten in bislang 18 Kriminalromanen ist Lilly Höschen zur beliebten Serienfigur geworden. Das besondere Talent der »Miss Marple des Harzes«, wie sie von der hiesigen Presse genannt wird, ist ihr GespĂŒr fĂŒr Mord. So trĂ€gt sie mit ihrer Detektivarbeit in Eigenregie oftmals zur AufklĂ€rung von Verbrechen bei.

Alfies Bestattungsladen</a>

Alfies Bestattungsladen

Gestorben wird zwar immer, doch nicht immer erhĂ€lt der urige Bestatter Alfons Witzki – von allen nur Alfie genannt – den Auftrag, sich standesgemĂ€ĂŸ um die Abwicklung zu kĂŒmmern. Vor allem die Billigkonkurrenz macht dem traditionsreichen Familienunternehmen aus Goslar zu schaffen.

Im Kalten Tal</a>

Im Kalten Tal

Auf dem Baumwipfelpfad in Bad Harzburg werden Lilly Höschen und ihre Freundin Gretel Kuhfuß Zeugen eines seltsamen Mordes. Die TĂ€terin, die einen alten Mann in die Tiefe stĂŒrzt, sieht aus wie die Bundeskanzlerin. Zum Leidwesen der Kriminalpolizei taucht OberstaatsanwĂ€ltin Cesarine Zicke-Sandelholz auf und mischt sich in die Ermittlungen ein.

SauschlÀgers Jammertal</a>

SauschlÀgers Jammertal

Es gibt sie noch: die SauschlĂ€gers, eine Oberharzer Familie wie aus dem Bilderbuch. Mit dummdreister Direktheit, einem unkonventionellen GeschĂ€ftssinn und einer Sprache, die manche schon fĂŒr ausgestorben hielten, meistern sie ihr Leben.Vor etlichen Jahren hatten sie im Auftrag der Russenmafia gegen gutes Geld auf ihrem GrundstĂŒck Löcher gegraben, um unliebsame Zeitgenossen verschwinden zu lassen.

Mörderische Harzreise</a>

Mörderische Harzreise

Lilly Höschens alter Freund Ferdinand fĂŒhrt in Braunlage ein beschauliches Leben. Er bewohnt ein schönes, altes Anwesen und genießt seinen Ruhestand. Das Haus hat nur einen Makel. Ein GemĂ€lde, das dort schon seit Generationen hĂ€ngt, verĂ€ndert sich manchmal wie von Geisterhand.

Von alten BĂŒchern und Leichen im Keller</a>

Von alten BĂŒchern und Leichen im Keller

Das alte FrĂ€ulein Lilly Höschen hat schon viele kriminelle Machenschaften aufgedeckt. Diesmal tut sie sich zusammen mit einer BuchhĂ€ndlerin, die nach dem Einsturz einer Kellermauer in ihrem Haus ein altes Buch und ein geheimes Grab entdeckt. In dem Buch aus Gutenbergs Zeiten, das weit in die Geschichte des HarzstĂ€dtchens Bad Lauterberg zurĂŒckfĂŒhrt, finden sich zudem Hinweise auf einen Schatz, der hier seit dem 15.

Die Segeberg-Connection, die LĂŒbecker Marzipanleiche und der Harzer Roller</a>

Die Segeberg-Connection, die LĂŒbecker Marzipanleiche und der Harzer Roller

Gisela ist nach Schleswig-Holstein gezogen, wo sie fĂŒr das Landeskriminalamt ermittelt. Kaum angekommen, ereilt sie ein Hilfeschrei aus dem Harz. Ihre alte Freundin Lilly Höschen fĂŒhlt sich bedroht. Bereits zwei alte Kollegen sind auf merkwĂŒrdige Weise ums Leben gekommen und sie fĂŒrchtet, dass sie die Dritte ist.

SauschlÀgers Paradies</a>

SauschlÀgers Paradies

Menschen verschwinden spurlos auf einem geheimen Friedhof. Das Ehepaar SauschlÀger, zwei Oberharzer Originale, lÀsst sich in seiner NaivitÀt mit der Russenmafia ein. Lilly Höschen, die schrullige OberstudienrÀtin, und ihr Neffe Amadeus werden in diese VorgÀnge verstrickt, die Kommissar Schneider und seine Mitarbeiterin Gisela Berger zu lösen versuchen.

Lilly fÀhrt mit dem Zeppelin zum Mond</a>

Lilly fÀhrt mit dem Zeppelin zum Mond

Um es vorweg zu nehmen: Der 83-jĂ€hrigen OberstudienrĂ€tin a.D. Lilly Höschen kann man einiges zutrauen. Aber zur Astronautin wird sie in diesem Roman nicht. Stattdessen mischt sie sich in die abenteuerliche Familiengeschichte dreier BrĂŒder ein, die die Brausefabrik ihres Großvaters weiterfĂŒhren und behaupten, von einer venezianischen Zwergenfamilie abzustammen.