Kein Foto

Freis, Gila

Dr. Heidi Freistedt, Autorinnenname Gila Freis, wurde 1953 in einem kleinen Dorf im Norden Thüringens geboren. Sie studierte zwei Jahre Theologie in Naumburg und Berlin. Danach war sie bis zum Ende des Berufslebens in der Wirtschaft tätig. Ihr Arbeitsschwerpunkt war das Sozialmanagement, auf diesem Gebiet hat sie auch promoviert. Nach der Wende war sie zwölf Jahre lang ehrenamtliche Bürgermeisterin. Von ihr erschien 2021 der Roman „Trautmanns Töchter – Martha“, eine Familiengeschichte im ausgehenden 19. Jahrhundert. Gila Freis lebt in der Nähe von Berlin und hat zwei erwachsene Töchter und drei Enkelkinder.
Johannas Welt</a>

Johannas Welt

Ihre Hände sind schmutzig und das Kleid ist zerrissen. Nicht selten fühlt sich für Johanna Trautmann ihr Leben an wie das Graben im Weinberg. Sie wächst bei ihren christlich geprägten Eltern auf einem Bauernhof in Thüringen auf und erfährt dort die Not der Nachkriegszeit, die Brutalität der Zwangskollektivierung und die Ohnmacht der Bauern.

Trautmanns Töchter</a>

Trautmanns Töchter

Martha lebt in Grünfeld, einem kleinen Ort im Norden Thüringens. Wie alle jungen Frauen sehnt sie sich nach Liebe und Geborgenheit. Dafür ist sie bereit zu kämpfen. Aber sie ist nur eine Frau und als Frau des ausgehenden Jahrhunderts lebt sie in vorbestimmten gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Zwängen.

Trautmanns Töchter</a>

Trautmanns Töchter

Martha lebt in Grünfeld, einem kleinen Ort im Norden Thüringens. Wie alle jungen Frauen sehnt sie sich nach Liebe und Geborgenheit. Dafür ist sie bereit zu kämpfen. Aber sie ist nur eine Frau und als Frau des ausgehenden Jahrhunderts lebt sie in vorbestimmten gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Zwängen.