Kein Foto

Fröhlich, Udo

Der Autor schreibt seit seinem 15. Lebensjahr; musste diese Leidenschaft allerdings während seiner beruflichen Karriere völlig aufgeben.
Erst nachdem er aus gesundheitlichen Gründen aus dem Berufsleben ausscheiden musste, durfte und sollte die Begeisterung zum Schreiben wieder neu entfacht werden.
„Drauf geschissen“ ist sein erster Roman. Aber die literarische Arbeit geht weiter. Zur Zeit entsteht „Die Burnout Klinik“ und wird als ernstgemeinter, aber humorvoller Tatsachenroman geschrieben. Der Autor greift hier auf seinen eigenen Erfahrungsfundus zurück.

Die Burnout Klinik</a>

Die Burnout Klinik

Die Burnout Klinik, oder: Wenn das Leben deine Pläne ändertNik fuhr ein geiles Auto; so ein fettes SUV. Das Haus war abgezahlt. So zwei bis drei Urlaube pro Jahr waren drin und zusammen mit seiner Frau plante er bereits die Silberhochzeitsfeier. Das Verhältnis zu seinem erwachsenen Sohn war ohne stärkere Belastungen.

Die Burnout Klinik</a>

Die Burnout Klinik

Die Burnout Klinik, oder: Wie das Leben deine Pläne ändertNik fuhr ein geiles Auto; so ein fettes SUV. Das Haus war abbezahlt. So zwei bis drei Urlaube pro Jahr waren drin und zusammen mit seiner Frau plante er bereits die Silberhochzeitsfeier.Das Verhältnis zu seinem erwachsenen Sohn war ohne stärkere Belastungen.

Drauf geschissen</a>

Drauf geschissen

„Drauf geschissen“ ist Claas Wolkenschlägers Lebensmotto.Zumindest in peinlichen Momenten oder skurrilen Situationen, die er nicht selten selbst heraufbeschwört. Bei seiner Ausbildung zum Speditionskaufmann erlebt er während seiner Lehrzeit und anschließenden Tätigkeit in der Spedition Grobe allerhand merkwürdige Situationen, die nicht selten von seinen notgeilen Chefs ausgelöst werden.