Kein Foto

Fülberth, Georg

Georg Fülberth, Dr. phil., Jg. 1939. Von 1972 bis 2004 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg. Zahlreiche Bücher bei PapyRossa, etwa die Basiswissen-Bände ›Kapitalismus‹, ›Sozialismus‹ und ›'Das Kapital' kompakt‹. Publiziert u. a. in der Freitag, neues deutschland, junge Welt und konkret.

Kapitalismus</a>

Kapitalismus

Dieser Leitfaden wendet sich an alle, die eine ­kritische, flüssig geschriebene und kompakte Einführung zum Thema Kapitalismus suchen. Um zu erklären, was diesen ausmacht, liefert der theoretische erste Teil die hierfür notwendigen begrifflichen Grundlagen.

Geschichte der Bundesrepublik Deutschland</a>

Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Georg Fülberth beschreibt die Entwicklung des bürgerlichen Deutschland seit 1945 als eine Art Selbstbefreiungskampf des deutschen Kapitalismus aus der Sicherungsverwahrung, die ihm 1945 auferlegt wurde. 1990 wechselte das Vorzeichen: Aus einer scheinbar subalternen Position innerhalb der West­integration heraus bahnte sich eine ökonomische und zum Teil auch politische Dominanz Deutschlands in Europa an.

Marxismus</a>

Marxismus

Häufig wird der Marxismus entweder als verehrungswürdiges Museumsstück akzeptiert oder als Stichwortgeber einer gescheiterten Politik angesehen. 'Das Kapital' wird in einer 'Neuen Marx-Lektüre' zum Glasperlenspiel. Angeblich demonstriert es nur, wie der Kapitalismus funktioniert.