Kein Foto

Furrer-Linse, Birgit

Die 1956 in Berlin geborene Autorin Birgit Furrer-Linse hat sich auf das Schreiben historischer Romane spezialisiert

Härter als Krebs</a>

Härter als Krebs

Als der 15jährige Torsten die Diagnose Leukämie erhält, bricht für die ganze Familie eine Welt zusammen. Von jetzt auf nachher ist nichts mehr wie es war. Doch nicht nur der Kampf gegen die Krankheit selbst auch ganz alltägliche Probleme machen der Familie das Leben schwer.

Imhotep - Siegelbewahrer Pharaos</a>

Imhotep - Siegelbewahrer Pharaos

2700 v. Chr. kommt Pharao Djoser auf den Thron Ägyptens.Unter seiner Herrschaft findet das gebeutelte Land endlich zu Frieden und Wohlstand zurück. Dies hat Pharao vor allem einem Mann zu verdanken - seinem Wesir Imhotep.Selbst aus ärmsten Verhältnissen stammend kennt Imhotep die Probleme des Landes besser als irgendein anderer und findet zu deren Behebung schnell Lösungen.

Semiramis, Herrin von Assur</a>

Semiramis, Herrin von Assur

Das im Altertum gefürchtetste, kriegerischste und grausamste Volk der Assyrer erweitert beharrlich seine Macht durch blutigen Terror. An seine Spitze gerät durch schicksalhafte Zufälle eine Frau - die legendäre Semiramis. In einer von Männern beherrschten Welt übernimmt sie die Regentschaft für ihren minderjährigen Sohn Adad-Narari.

Herr der Seidenstraße</a>

Herr der Seidenstraße

Im Jahr 1336 n. Ch. erblickt Timur ibn Taragai Barlas in einer Jurte bei Kech das Licht der Welt.In jungen Jahren verdient er sich seinen Lebensunterhalt mit Viehdiebstählen und Überfällen auf kleine Dörfer und Karawanen.Als er als Söldner in den Dienst des Emirs Kazagan tritt, beginnt sein schicksalhafter Lebensweg.

Der Sklave des Pharaos</a>

Der Sklave des Pharaos

Khafra wird als Sklave im Haus des ägyptischen Generals Min geboren. Hier wächst er mit Haremhab, dem einige Jahre nachihm geborenen Sohn des Generals auf. Von Anfang an ist das Verhältnis der beiden Jungen schwierig, denn Haremhab lässt nichts unversucht, dem hethitischen Sklaven das Leben schwer zu machen.

Mongolen - Steppenbrand 2</a>

Mongolen - Steppenbrand 2

Nach dem frühen Tod des Khaqans Möngke streiten Kublai Khan und sein Bruder Arik-Buka um die Herrschaft über das Weltreich der Mongolen.Nachdem Kublai seinen Bruder in einem blutigen Bürgerkrieg besiegt und gleichzeitig das Reich der Sung im Süden Chinas erobert hat, gründet er die Yuan Dynastie und ernennt sich zum Kaiser von China.

...denn der einzige wahre Gott Ägyptens ist der Nil</a>

...denn der einzige wahre Gott Ägyptens ist der Nil

Es gibt Zeiten im Leben eines jeden Menschen, da sehnt er sich nach Veränderungen, wartet darauf, dass irgendein Ereignis ihn dem täglichen Einerlei entreißt. Er hofft vergeblich, alles um ihn herum bleibt taub und stumm. Dann wieder gibt es jene Perioden im Leben, da löst ein Geschehnis das andere ab, ohne dass die Zeit bleibt, zur Besinnung zu kommen.

Steppenbrand</a>

Steppenbrand

1240 nach Christus steht das Heer der Mongolen vor den Toren Kiews. Die Stadt fällt nach kurzer Belagerung. Ihre Bewohner trifft die ganze Grausamkeit der asiatischen Eroberer. Nur wenige überleben das Massaker der Mongolen. Zwei von ihnen sind der Genuese Francesco und seine Frau Arabella, die in die Sklaverei verschleppt werden und Zeugen der Intrigen, Grausamkeiten und Machtgier der mongolischen Führer untereinander werden.