Kein Foto

Grevet, Yves

Yves Grevet, geboren 1961 in Paris, wuchs in Vitry-sur-Seine in Val-de-Marne auf. Nach Abschluss seines Studiums ging er fĂĽr zwei Jahre nach Ankara, um anschlieĂźend in Frankreich als Lehrer zu arbeiten. Yves Grevet ist verheiratet und hat drei Söhne. Seine dystopische Romantrilogie um den jungen MĂ©to wurde in Frankreich innerhalb kurzer Zeit zum Bestseller.    

MÉTO Schwarze Zone</a>

MÉTO Schwarze Zone

Eintauchen in das dystopische Universum von MétoMÉTO ist zurück. Als Junge hat er die HÄUSER befreit, schreckliche Orte, an denen Kinder gefangen gehalten und terrorisiert wurden. Jetzt ist er 17, seine Freunde sehen in ihm einen Helden, aber er wird im gesamten Land als Verräter gesucht.

MÉTO Schwarze Zone</a>

MÉTO Schwarze Zone

Eintauchen in das dystopische Universum von Méto MÉTO ist zurück. Als Junge hat er die HÄUSER befreit, schreckliche Orte, an denen Kinder gefangen gehalten und terrorisiert wurden. Jetzt ist er 17, seine Freunde sehen in ihm einen Helden, aber er wird im gesamten Land als Verräter gesucht.

Vront - Was ist die Wahrheit?</a>

Vront - Was ist die Wahrheit?

„Eine Gruppe von jungen Leuten, begnadete Hacker, wehren sich gegen den Überwachungsstaat, in dem alles kontrolliert wird und sie in große Gefahr geraten.“ (Süddeutsche Zeitung)„Yves Grevets Thriller fragt, wohin sich eine Gesellschaft entwickelt, die sich einem Unternehmen ausliefert.

MÉTO Die Welt</a>

MÉTO Die Welt

Der fulminante Abschluss der Trilogie MÉTOs Plan ist gescheitert – er ist wieder zurück im Haus. Alle Anstrengungen scheinen vergebens gewesen zu sein. Doch wird MÉTO in die geheimnisvolle Gruppe E aufgenommen, die eine spezielle Ausbildung erhält, um Aufträge auf dem Festland zu erledigen.