Kein Foto

Haider, Lars

Lars Haider, Jahrgang 1969, ist Journalist und Autor. Er war in verschiedenen Chefredaktionen bei deutschen Zeitungen tätig, bevor er im Juli 2011 Chefredakteur des Hamburger Abendblatts wurde. Aus dieser Zeit kennt er Olaf Scholz, den er wahrscheinlich so oft wie wenige andere Journalisten in Deutschland getroffen hat, und dem er immer zugetraut hat, eines Tages Bundeskanzler zu werden.

Hinterm Horizont geht's weiter</a>

Hinterm Horizont geht's weiter

Endlich: Die geniale Krimireihe um den urlaubsreifen Reporter Lukas Hammerstein, seinen durchgeknallten Dackel und seinen besten Freund Udo Lindenberg (immer tiefenentspannt) geht weiter!Diese Nachricht trifft die Hamburg News wie ein Schlag: Der alte Chefredakteur tritt ab – und sein Nachfolger scheint geradezu versessen darauf, die ganze Redaktion umzukrempeln.

Hinterm Horizont geht's weiter</a>

Hinterm Horizont geht's weiter

Endlich: Die geniale Krimireihe um den urlaubsreifen Reporter Lukas Hammerstein, seinen durchgeknallten Dackel und seinen besten Freund Udo Lindenberg (immer tiefenentspannt) geht weiter!Diese Nachricht trifft die Hamburg News wie ein Schlag: Der alte Chefredakteur tritt ab – und sein Nachfolger scheint geradezu versessen darauf, die ganze Redaktion umzukrempeln.

Ich lieb' dich ĂĽberhaupt nicht mehr</a>

Ich lieb' dich ĂĽberhaupt nicht mehr

ȀuĂźerst amĂĽsant!« dpaEin urlaubsreifer Reporter, ein durchgeknallter Dackel und ein tiefenentspannter Udo LindenbergEndlich scheint Ruhe einzukehren in Lukas Hammersteins Alltag – was ist schon das bisschen Babygeschrei gegen die Mordaffäre, in die der Reporter zuletzt hineingeraten war? Doch als in Hamburg die Demonstrationen von Klimaaktivisten beginnen und sich Lukas’ Freund Clemens ausgerechnet in das bekannteste Gesicht der Bewegung, Mara Altmeier, verliebt, ist es vorbei mit der Ruhe, denn offenbar lebt es sich in Aktivistenkreisen gefährlich: Erst stĂĽrzt ein Mann vom Hochhaus, dann wird Maras Freundin entfĂĽhrt, und schlieĂźlich entkommt sie selbst nur knapp einem Anschlag.

Ich lieb' dich ĂĽberhaupt nicht mehr</a>

Ich lieb' dich ĂĽberhaupt nicht mehr

"Amüsant geschrieben." dpaEndlich scheint Ruhe einzukehren in Lukas Hammersteins Alltag – was ist schon das bisschen Babygeschrei gegen die Mordaffäre, in die der Reporter zuletzt hineingeraten war? Doch als in Hamburg die Demonstrationen von Klimaaktivisten beginnen und sich Lukas' Freund Clemens ausgerechnet in das bekannteste Gesicht der Bewegung, Mara Altmeier, verliebt, ist es vorbei mit der Ruhe, denn offenbar lebt es sich in Aktivistenkreisen gefährlich: Erst stürzt ein Mann vom Hochhaus, dann wird Maras Freundin entführt, und schließlich entkommt sie selbst nur knapp einem Anschlag.

Der Blabla-Wumms</a>

Der Blabla-Wumms

Warum sprechen so viele Politikerinnen und Politiker, wie sie sprechen, und sagen dabei nichts? Was bringt es, Wortungetüme wie Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung zu erfinden und sich von allen Formulierungen immer die komplizierteste auszusuchen? Können Olaf Scholz und Co.

Der Blabla-Wumms</a>

Der Blabla-Wumms

Warum sprechen so viele Politikerinnen und Politiker, wie sie sprechen, und sagen dabei nichts? Was bringt es, Wortungetüme wie Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung zu erfinden und sich von allen Formulierungen immer die komplizierteste auszusuchen? Können Olaf Scholz und Co.

Einer muss den Job ja machen</a>

Einer muss den Job ja machen

Der erste Band der genialen Krimireihe aus HamburgEin urlaubsreifer Reporter, ein durchgeknallter Dackel und ein tiefenentspannter Udo Lindenberg – willkommen in der Welt von Lukas Hammerstein!Hamburg, 2017: Die Elbphilharmonie ist eröffnet, die Rolling Stones spielen im Stadtpark, beim G20-Treffen brennt das Schanzenviertel – und Lukas Hammerstein kann nicht mehr.

Einer muss den Job ja machen</a>

Einer muss den Job ja machen

"Mein Kommissar Weller ist Fan von Hammerstein! Er wäre gerne wie er." Klaus-Peter WolfIntrigen, Machtspiele, ein berühmter Musiker und ein durchgeknallter DackelHamburg, 2017: Die Elbphilharmonie ist eröffnet, die Rolling Stones spielen im Stadtpark, beim G20-Treffen brennt das Schanzenviertel – und Lukas Hammerstein kann nicht mehr.

Das Phänomen Markus Lanz</a>

Das Phänomen Markus Lanz

Niemand im deutschen Fernsehen ist so verspottet und beschimpft worden wie Markus Lanz. Spätestens nach dem Ende von "Wetten, dass ..?" schien der Moderator erledigt, "einer wie er dürfte eigentlich nie eine Talkshow moderieren", schrieb die Frankfurter Rundschau noch 2019.

Das Phänomen Markus Lanz</a>

Das Phänomen Markus Lanz

Niemand im deutschen Fernsehen ist so verspottet und beschimpft worden wie Markus Lanz. Spätestens nach dem Ende von „Wetten, dass ..?“ schien der Moderator erledigt, „einer wie er dürfte eigentlich nie eine Talkshow moderieren“, schrieb die Frankfurter Rundschau noch 2019.

Olaf Scholz</a>

Olaf Scholz

Der kürzeste Witz, der im Frühjahr 2021 im politischen Berlin erzählt wurde, ging so: "Olaf Scholz wird Bundeskanzler."Im Winter des Jahres wurde er es tatsächlich.Dies ist die Geschichte eines Politikers, der belächelt und als Scholzomat verspottet wurde, den die eigene Partei lange nicht geliebt hat und der trotzdem fest daran glaubte, eines Tages Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden.

Olaf Scholz. Der Weg zur Macht</a>

Olaf Scholz. Der Weg zur Macht

Der kürzeste Witz, der im Frühjahr 2021 im politischen Berlin erzählt wurde, ging so: „Olaf Scholz wird Bundeskanzler.“Im Winter des Jahres wurde er es tatsächlich.Dies ist die Geschichte eines Politikers, der belächelt und als Scholzomat verspottet wurde, den die eigene Partei lange nicht geliebt hat und der trotzdem fest daran glaubte, eines Tages Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden.