Kein Foto

Hartmann, Jörg

Jörg Hartmann wuchs im westfälischen Bad Driburg auf, machte dort Abitur und danach in Paderborn seinen Zivildienst. 1996 zog er nach Münster, wo er Illustration und Grafik an der Fachhochschule für Design studierte. Bereits im Grundstudium begann er als Illustrator für Verlage zu arbeiten. Neben der Kinderbuchillustration gehört das Zeichnen von Comics zu seinen Steckenpferden. 2009 wird er für die Illustratorenschau und den Annual 2009 der Kinderbuchmesse Bologna ausgewählt.

Der Lärm des Lebens</a>

Der Lärm des Lebens

In «Der Lärm des Lebens» erzählt Jörg Hartmann auf hinreißende Weise seine Geschichte und die seiner Eltern und Großeltern. Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft der Familie – und an den Ruhrpott. Ob es um die Situation seiner gehörlosen Großeltern im Nationalsozialismus geht, die Lebensklugheit seiner Mutter, die für kurze Zeit eine Pommesbude betrieb, die Demenzerkrankung seines Vaters, der Dreher und leidenschaftlicher Handballer war, die vielen skurrilen Erlebnisse in der Großfamilie oder um Schlüsselbegegnungen, die er als Schauspieler hatte – immer hält Hartmann die Balance zwischen Tragik und Komik.

Color in Knitting</a>

Color in Knitting

„Color in Knitting: By Designers, for Designers“ erforscht die Methoden des Strickens von mehrfarbigen Mustern anhand von Strickstrukturen, -techniken und -technologien. Das Buch präsentiert nicht nur die einzigartige Schönheit mehrfarbiger Strickwaren, sondern bietet auch eine Anleitung für Gestalter: innen, die ihre eigenen Designpraxis erweitern möchten.

Husum in Nordfriesland</a>

Husum in Nordfriesland

Die 34 Kapitel des 2021 bereits auf Plattdeutsch erschienenen Buchs ermöglichen einen Überblick über Husum und das umliegende Land. In ihnen enthalten sind zahlreiche Fotos und Landkarten. Lesen lässt sich diese Lektüre als Heimat- und Geschichtsbuch oder auch als Stadtführer durch Husum.

Das Böse Buch</a>

Das Böse Buch

Ein interaktives Abenteuer - nur für Mutige!Ein Buch kann ein guter Freund sein – oder ein raffinierter Widersacher wie dieses hier! Mit kniffeligen Rätseln, schaurig-schönen Illustrationen, lustigen Geschichten und etwas schwarzem Humor fesselt das böse Buch seine Leser – selbst der größte Lesemuffel kann (und will) nicht mehr entkommen.

Das verboten böse Buch</a>

Das verboten böse Buch

Das nächste interaktive AbenteuerDer geheimnisvolle Magier Magnus Myst ist zurück und hat ein neues verboten Böses Buch im Gepäck! Und dieses Mal sucht er Mitstreiter im Kampf gegen die dunklen Mächte. Unterstützt von Frick und Behti, zwei Feen der etwas anderen Art, gilt es gemeinsam mit den LeserInnen, Aufgaben zu bestehen, Rätsel zu lösen und den mysteriösen „Elementar“ zu finden.

Das böseste Buch aller Zeiten</a>

Das böseste Buch aller Zeiten

Wilsberg – Um Kopf und Kragen</a>

Wilsberg – Um Kopf und Kragen

Seit 1990 veröffentlich Jürgen Kehrer sehr erfolgreich seine Krimis um den kauzigen Detektiv Wilsberg aus Münster. Mittlerweile ist der Antiquar und Hobby-Detektiv bundesweit bekannt. Das ZDF hat diese Figur für die gleichnamige Krimireihe mit großem Erfolg adaptiert.

Wilsberg</a>

Wilsberg

Georg Wilsberg verkauft nicht nur antiquarische Bücher, er ist auch Privatdetektiv. Ob aus Leidenschaft oder des Adrenalins wegen, lässt sich so genau nicht sagen. Alte Freundschaften führen ihn ins Disco-Milieu, und von da aus in weit dunklere Bereiche des Verbrechens.