Kein Foto

Helland, Liv

 Liv Helland liebte schon immer das Meer, deshalb spielten dort viele der Geschichten, die sie sich als Kind gerne ausdachte. Sie studierte deutsche und englische Literatur und arbeitete als Journalistin und Übersetzerin, bevor sie das Bücherschreiben für sich entdeckte. Da sie nicht nur ein großer Fan der Nordsee ist, sondern auch sehr gerne Krankenhausserien im Fernsehen schaut, lag es nahe, über eine Klinik auf einer friesischen Insel zu schreiben.

Das Inselkrankenhaus: Strandleuchten</a>

Das Inselkrankenhaus: Strandleuchten

Wie ein romantischer Kurzurlaub an der Nordsee: die Liebesgeschichten rund um das Inselkrankenhaus. Eigentlich fliegen Assistenzarzt Dr. Bent Rebien die Frauenherzen nur so zu. Dem verschmitzten Charme des jungen dänischen Arztes können weder Insulanerinnen noch Touristinnen widerstehen.

Das Inselkrankenhaus: Strandleuchten</a>

Das Inselkrankenhaus: Strandleuchten

Wie ein romantischer Kurzurlaub an der Nordsee: die Liebesgeschichten rund um das Inselkrankenhaus.Eigentlich fliegen Assistenzarzt Dr. Bent Rebien die Frauenherzen nur so zu. Dem verschmitzten Charme des jungen dänischen Arztes können weder Insulanerinnen noch Touristinnen widerstehen.

Das Inselkrankenhaus: Gezeitenwechsel</a>

Das Inselkrankenhaus: Gezeitenwechsel

Romantisch & dramatisch: Ein Nordsee-Liebesroman für alle, deren letzter Urlaub viel zu lange her ist. Dunkle Wolken ziehen über dem Inselkrankenhaus auf. Gynäkologin Dr. Helena Folkerts großer Traum, ein Geburtshaus auf der Insel zu eröffnen, droht zu platzen.

Das Inselkrankenhaus: Sommerstürme</a>

Das Inselkrankenhaus: Sommerstürme

Liebe & Nordseeluft. Der romantische Auftakt zur Inselkrankenhaus-Reihe - für alle, die von Sand unter den Füßen und Meeresrauschen träumen.  Die Hansen-Klinik ist das wahrscheinlich kleinste Krankenhaus Deutschlands. Mit viel Herz versorgt das engagierte Team Insulaner und Touristen.

Sei dabei
-.-.-
Image