Kein Foto

Hirtzy, Michael

Michael Hirtzy, 1976 in Graz geboren, absolvierte die Lehre zum Buchhändler bevor er eine Expedition in die bunte Arbeitswelt unternahm. Berufssoldat, Anzeigenkeiler, Verlagsvertreter und IT Consultant waren einige Stationen. Er gründete eine Metal Konzertagentur. Heute verdient er Geld als Vertriebsleiter. Ein WU Studium motivierte ihn, sich mit realistischen Themen zu befassen. So schreibt er Science Fiction und Horrorgeschichten. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen im Waldviertel.

Fluchtpunkt Kerberos - Wettlauf gegen die Zeit
VorTeks Sammelband 3 - Science Fiction Roman

Hirtzy, Michael

Fluchtpunkt Kerberos - Wettlauf gegen die Zeit

Die Morrigan schrie wie ein verletztes Tier, das um sein Leben rang. Das Kreischen sich verbiegenden Stahls bohrte sich einer glühend heißen Nadel gleich in Captain Jang Bataas Verstand. So blieb ihm keine andere Wahl, als das Crescendo über sich ergehen zu lassen und zu hoffen, dass sein Schiff nicht entzweibrach.

Aleyna
Wisatawan Band 1 von 2 / Science Fiction Thriller

Hirtzy, Michael

Aleyna

DER GRÜNE BÄR IST DER SCHLÜSSELEgoismus, Gier und der allgegenwärtige Raubbau an den begrenzten Ressourcen der Erde haben die Welt an den Rand des Abgrundes getrieben. Milliarden Menschen kämpfen darum, mit dem wenigen durchzukommen, was ihnen noch zur Verfügung steht.

Einsatzziel Skryvat - Aufbruch ins Ungewisse</a>

Einsatzziel Skryvat - Aufbruch ins Ungewisse

In den weiten unseres Sonnensystems verstecken sich Geheimnisse, die niemals ans Tageslicht dringen sollten.Auf der gigantischen Raumstation Skryvat kämpft eine Mutter um das Überleben ihrer Tochter. Auf sich alleine gestellt sieht sie sich mit ungeahnten Kräften konfrontiert.

Operation Helicon - Geheimnis im Kuipergürtel</a>

Operation Helicon - Geheimnis im Kuipergürtel

Mitte des 23. Jahrhunderts hat sich die Menschheit über die Grenzen der Erde hinaus entwickelt. Viele Planeten und Monde des Sonnensystems sind besiedelt, wenn auch oft nur von kleinen Bergbaukolonien oder Industrieanlagen. Bis weit hinein in die Oortsche Wolke sind Außenposten bereits vorgedrungen.

Vergessene Geschichten</a>

Vergessene Geschichten

Willkommen in der Welt der vergessenen Geschichten: Erzählungen, die dich auf eine Reise durch Zeit und Raum mitnehmen. Begleite den Eintreiber bei seiner gar nicht alltäglichen Aufgabe und steige im Anschluss hinab in die dunkle Welt der Felsenmutter.

der selfpublisher 28, 4-2022, Heft 28, Dezember 2022</a>

der selfpublisher 28, 4-2022, Heft 28, Dezember 2022

„der selfpublisher“ – Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinSelfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen.

Die Grenze der Dunkelheit</a>

Die Grenze der Dunkelheit

Der Science Fiction Thriller "Die Grenze der Dunkelheit" erzählt eine spannende und mitreißende Geschichte über menschliche Überheblichkeit und wissenschaftlichen Fortschritt. In der Tradition von Science Fiction Filmen wie Alien, Das Ding aus einer anderen Welt oder Event Horizon vermischt der Roman klassische Science Fiction Themen mit Horrorelementen zu einem absoluten Page Tuner.

Weg ohne Wiederkehr</a>

Weg ohne Wiederkehr

ANCOS HAT GESIEGT. Zwei Jahre sind seit dem verheerenden Angriff auf ANCOS vergangen. Die künstliche Intelligenz, entstanden durch einen Fehler, hat gesiegt. Die Menschheit findet sich in einer Welt ohne moderne Technologie wieder. Nanobots, entwickelt, um das Leben zu erleichtern, sind zur lebensbedrohlichen Gefahr geworden.

der selfpublisher 25, 1-2022, Heft 25, März 2022</a>

der selfpublisher 25, 1-2022, Heft 25, März 2022

"der selfpublisher" – Deutschlands 1. Selfpublishing-MagazinSelfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen.