Kein Foto

Hoenig, Christopher

Christopher Hoenig ist studierter Filmemacher. Er wuchs in einer kleinen Gemeinde im Norden Baden-Württembergs auf, wo jeder jeden grüßt und die wilde Natur auf der anderen Straßenseite anfängt.
Seit seiner Jugend erzählt er gerne Geschichten - sowohl in Texten als auch in zahlreichen Kurzfilmen.
Für sein Filmstudium an der Hochschule Darmstadt zog es ihn nach Hessen, weshalb er regelmäßig zwischen den beiden Bundesländern pendelt.

Angelus erschien 2014 zunächst als Kurzfilm. Der Roman beruht auf dem ursprünglichen Drehbuch sowie vielen über die Jahre hinzugekommenen Ideen. Er ist die erste Veröffentlichung des Autoren.

Knotenpunkte</a>

Knotenpunkte

Jonathan ist siebzehn, zurückhaltend und ohne großen Plan für sein Leben. Doch als er Madeleine kennenlernt, ergibt plötzlich alles einen Sinn. Er will mit ihr zusammen sein, ihre verrückten Ideen unterstützen und alles tun, um ihr zu gefallen. Das seltsame Gefühl in seinem Bauch ignoriert er dabei.

Angelus - Zeit des Wandels</a>

Angelus - Zeit des Wandels

Die Möglichkeit, ihren Verlobten einfach zu erschießen, war für Lucile beängstigend verlockend. Sommer 1870: Lucile ist sechzehn, vorlaut und ihrer Zeit voraus. Sie möchte entscheiden dürfen, über ihr Schicksal bestimmen und gehört werden. Doch ihre Zukunft sieht düster aus: Anstatt als Astronomin Sterne zu entdecken, droht ihr ein Leben als Hausfrau - im Schatten ihres Verlobten Ferdinand, den sie abgrundtief hasst.