Kein Foto

Jackson, Tim

Tim Jackson ist Professor für Sustainable Development am Centre for Environmental Strategy an der University of Surrey und amtierte von 2010 bis 2014 als Direktor der Sustainable Lifestyles Research Group. Jackson gilt international als einer der renommiertesten Befürworter einer neuen Wirtschaftsordnung.

Ökonomie der Fürsorge</a>

Ökonomie der Fürsorge

»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of MedicineFürsorge ist die Grundlage allen Lebens. Trotzdem ist ihre Rolle in unserer Gesellschaft prekär.

Ökonomie der Fürsorge</a>

Ökonomie der Fürsorge

»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of MedicineFürsorge ist die Grundlage allen Lebens. Trotzdem ist ihre Rolle in unserer Gesellschaft prekär.

Ökonomie der Fürsorge</a>

Ökonomie der Fürsorge

»Eine Pflichtlektüre für alle, denen die Zukunft am Herzen liegt. Ein Buch, das die Welt verändern könnte.« Dr. Michael Dixon, Vorsitzender des College of MedicineFürsorge ist die Grundlage allen Lebens. Trotzdem ist ihre Rolle in unserer Gesellschaft prekär.

Wie wollen wir leben?</a>

Wie wollen wir leben?

»Tim Jackson nimmt die Ökonomie in die Verantwortung und skizziert, wie sie eine Wirtschaft vordenken kann, die im Dienst von Mensch und Natur steht.« Maja GöpelSeit Jahrzehnten richten wir unser Leben an der Überzeugung aus, dass »besser« auch immer »mehr« heißen muss.

Wohlstand ohne Wachstum - das Update</a>

Wohlstand ohne Wachstum - das Update

Als Tim Jacksons Buch »Wohlstand ohne Wachstum« vor sieben Jahren erstmals erschien, avancierte es schnell zum Standardwerk. »Unsere gesamte Wirtschaftsordnung baut auf ewigem Wachstum auf – aber nun brauchen wir einen anderen Motor«, lautete die kurze wie brisante Diagnose des renommierten britischen Ökonomen – und daran hat sich nichts geändert.