Kein Foto

Knobelsdorf, Ralph

Ralph Knobelsdorf wurde in Löbau/Sachsen geboren und studierte in Halle an der Saale Philosophie, Jura und Geschichte mit dem Schwerpunkt Deutschland im 19. Jahrhundert. Nach Tätigkeiten in Werbe- und Internetagenturen arbeitet er gegenwärtig in einem Unternehmen der IT-Branche. Mit Des Kummers Nacht legt er sein Debüt als Autor vor. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Erfurt.

Ein ehrenwertes Opfer</a>

Ein ehrenwertes Opfer

Ein Attentat, eine tote Gräfin, ein ungewöhnlicher Ermittler - und die Entwicklung der Kriminalpolizei in BerlinBerlin, 1855: Wilhelm von der Heyden steht kurz vor dem Abschluss seines Studiums, als er Zeuge einer Explosion wird. Die Fenster der gegenüberliegenden Wohnung sind zerstört, eine Frau hängt leblos im Zaun.

Ein ehrenwertes Opfer</a>

Ein ehrenwertes Opfer

Ein Attentat, eine tote Gräfin, ein ungewöhnlicher Ermittler - und die Entwicklung der Kriminalpolizei in BerlinBerlin, 1855: Wilhelm von der Heyden steht kurz vor dem Abschluss seines Studiums, als er Zeuge einer Explosion wird. Die Fenster der gegenüberliegenden Wohnung sind zerstört, eine Frau hängt leblos im Zaun.

Ein Fremder hier zu Lande</a>

Ein Fremder hier zu Lande

Berlin jagt den ersten Serienmörder der StadtgeschichteMärz 1856. An der Königsmauer, der berüchtigten Bordellgasse Berlins, wird die Leiche einer jungen Frau aus gutem Haus gefunden. Auf den ersten Blick ist klar: Sie wurde stranguliert. Der Leichenbeschauer entdeckt jedoch seltsame Kerben am Schienbein, die er bereits bei drei anderen Opfern nachgewiesen hat.

Des Kummers Nacht</a>

Des Kummers Nacht

Erleben Sie mit Wilhelm von der Heyden die Entwicklung der preußischen Kriminalpolizei im Berlin des 19. Jahrhunderts!Berlin, 1855: Wilhelm von der Heyden steht kurz vor dem Abschluss seines Studiums, als er Zeuge einer Explosion wird. Die Fenster der gegenüberliegenden Wohnung sind zerstört, eine Frau hängt leblos im Zaun.