Kein Foto

Kobabe, Maia

Maia Kobabe, geboren 1989, arbeitete über zehn Jahre lang in Bibliotheken, bevor e (e/em/eir) sich freiberuflich selbstständig machte. Maia veröffentlicht seit 2010 Comics und behandelt darin Themen wie Gender, Sexualität, Queerness und Popkultur-Fandom. Maia Kobabes autobiografischer Comic "Gender Queer" wurde 2020 mit einem Alex Award und einer Stonewall Honor ausgezeichnet, 2019 war das Buch für einen Ignatz Award nominiert. In den Jahren 2021 und 2022 war es außerdem das meistgelesene Buch in den Vereinigten Staaten. Maia Kobabe lebt in Nord-Kalifornien.
Genderqueer – Eine nichtbinäre Autobiografie</a>

Genderqueer – Eine nichtbinäre Autobiografie

Wie erklärt man jemandem, was man nur erahnt? Was man so intensiv fühlt und doch nie fasst? Wie erklärt man den Menschen, die man liebt, dass man jemand anders ist, sich anders wahrnimmt, anders begehrt? In GENDER QUEER hat Maia Kobabe eine einfühlsame und radikal emphatische Reiseerzählung geschaffen – über eine lebenslange Suche nach sich selbst.