Kein Foto

Krause, Christoph T. M.

Christoph T. M. Krause lebt in Köln, Deutschland. Krause ist seit über 20 Jahren Hundedienstleister und führt ein erfolgreiches Unternehmen. Seit 2020 ist er Buchautor und schreibt Sachbücher, aber auch Romane und Erzählungen. Dabei sind seine Interessen weit gefächert. "Das Schreiben fließt einfach so aus mir heraus, der Gedanke entsteht im Kopf und entwickelt sich beim Schreiben weiter." Ebenso vielseitig wie das Schreiben, ist sein berufliches Portfolio: Vom Lehramtsstudium über eine jahrelange Tätigkeit im Vertrieb einer Computerfirma bis hin zum eigenen Unternehmen im Hundesektor ist einiges dabei. "Schreiben bedeutet für mich, das, was mich unter Umständen Jahre bewegt, endlich einmal festzuhalten und damit den Leser in eine für ihn vielleicht fremde Welt mitzunehmen. Christoph T. M. Krause, lives in Cologne. Krause has been a dog service provider for over 20 years and runs a successful company. Since 2020 he has been a book author and writes non-fiction books, but also novels and stories. His interests are wide-ranging. "The writing just flows out of me, the thought arises in my head and develops as I write." His professional portfolio is just as versatile as writing: from studying for a teacher's degree, to many years of working in the sales department of a computer company, to his own company in the dog sector, there is a lot to be said for it. "For me, writing means finally capturing what may move me for years and taking the reader into a world that might be alien to him.

Transwelten</a>

Transwelten

Adora lebt auf einem gleichnamigen Planeten am Rande unserer Milchstraße, deren Bewohner:innen einer Spezies von Geschlechtswandlern angehören; die Adorianer können ihre Identität jederzeit ändern und werden durch diese Besonderheit immer wieder mit Problemen mit anderen Weltraumarten konfrontiert, die binär leben.

Transwelten</a>

Transwelten

Adora lebt auf einem gleichnamigen Planeten am Rande unserer Milchstraße, deren Bewohner:innen einer Spezies von Geschlechtswandlern angehören; die Adorianer können ihre Identität jederzeit ändern und werden durch diese Besonderheit immer wieder mit Problemen mit anderen Weltraumarten konfrontiert, die binär leben.

Die Liebe eines Tages</a>

Die Liebe eines Tages

Stefan wurde eines Morgens wach und hatte länger als sonst geschlafen, vor allem, weil an diesem Tag Sonntag war und die vermaledeite Umstellung auf Sommerzeit die Nacht scheinbar verlängert hatte. Stefan stand dementsprechend gefühlt eine Stunde später auf.

Die Liebe eines Tages</a>

Die Liebe eines Tages

Stefan wurde eines Morgens wach und hatte länger als sonst geschlafen, vor allem, weil an diesem Tag Sonntag war und die vermaledeite Umstellung auf Sommerzeit die Nacht scheinbar verlängert hatte. Stefan stand dementsprechend gefühlt eine Stunde später auf.

Feindesherz</a>

Feindesherz

Auf dem entfernten Planeten Kalysia, am Rande der Milchstraße, ist das ganze Leben des 18-jährigen Soldaten Aric dem Krieg mit Malysia, dem Nachbar- und Bruderland, gewidmet. Er hat noch nie Frieden und Zivilleben kennengelernt, hält seine Feinde für Monster und hasst die Malysier, wie der Teufel das Weihwasser.

Feindesherz</a>

Feindesherz

Auf dem entfernten Planeten Kalysia, am Rande der Milchstraße, ist das ganze Leben des 18-jährigen Soldaten Aric dem Krieg mit Malysia, dem Nachbar- und Bruderland, gewidmet. Er hat noch nie Frieden und Zivilleben kennengelernt, hält seine Feinde für Monster und hasst die Malysier, wie der Teufel das Weihwasser.

Der Planet der Wölfe - Band 2</a>

Der Planet der Wölfe - Band 2

Die auf einem über dreizehn Lichtjahre von der Erde entfernten, bewohnbarem Planeten, namens Kallisto (unsere irdischen Wissenschafter nennen ihn „Wolf 1061 c) hatten beide dort lebenden Spezies, die Namuh und die früheren E’dnuhs, die nun Hunde genannt wurden, in Band 1 eine aufregende, aber erschreckende Reise zur Erde gewagt.

Der Planet der Wölfe - Band 2</a>

Der Planet der Wölfe - Band 2

Die auf einem über dreizehn Lichtjahre von der Erde entfernten, bewohnbarem Planeten, namens Kallisto (unsere irdischen Wissenschafter nennen ihn „Wolf 1061 c) hatten beide dort lebenden Spezies, die Namuh und die früheren E’dnuhs, die nun Hunde genannt wurden, in Band 1 eine aufregende, aber erschreckende Reise zur Erde gewagt.

Der Trommelwähler - Band 3</a>

Der Trommelwähler - Band 3

In Band 1 und 2 des Autors haben wir bereits einiges über das fast schon antike Telefon Trommelwähler FgTist 261/264, aus den 1950er Jahren, erfahren können. In Band 1 lernten wir das Äußere und Innere genauestens kennen, in Band 2 lasen wir über die Geschichte seiner Patentierungen, bis hin zum endgültigen, innovativen und zukunftsweisenden, finalen Design.

Der Trommelwähler - Band 3</a>

Der Trommelwähler - Band 3

In Band 1 und 2 des Autors haben wir bereits einiges über das fast schon antike Telefon Trommelwähler FgTist 261/264, aus den 1950er Jahren, erfahren können. In Band 1 lernten wir das Äußere und Innere genauestens kennen, in Band 2 lasen wir über die Geschichte seiner Patentierungen, bis hin zum endgültigen, innovativen und zukunftsweisenden, finalen Design.

Waisenjunge David</a>

Waisenjunge David

1949. David ist ein normaler, deutscher Junge, der bereits in der Grundschule gemobbt wird, weil er anders ist und sich auch tatsächlich so fühlt. Allerdings kennt er den Grund hierfür nicht. Als er als Jugendlicher mit seinem Eltern darüber spricht, erfährt er, dass er als Waisenjunge adoptiert wurde und eigentlich Jude ist.

Waisenjunge David</a>

Waisenjunge David

1949. David ist ein normaler, deutscher Junge, der bereits in der Grundschule gemobbt wird, weil er anders ist und sich auch tatsächlich so fühlt. Allerdings kennt er den Grund hierfür nicht. Als er als Jugendlicher mit seinem Eltern darüber spricht, erfährt er, dass er als Waisenjunge adoptiert wurde und eigentlich Jude ist.

Bruderliebe</a>

Bruderliebe

Karl und Jochen sind zwei ungleiche Brüder. Schon sehr früh in ihrer Kindheit, zeigt sich ihre Liebe zueinander auch in körperlicher Weise, was sich für den sich später heterosexuell entwickelnden Jochen, durch eine Vergewaltigung durch seinen Bruder, als schwere Bürde für beide Brüder entwickeln wird.

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold</a>

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Schon die Bibel gab den Leitspruch an den Menschen, dass Reden Silber und Schweigen Gold sei. Im realen Leben ist es tatsächlich so eine Sache mit der Wahrheit, rede ich darüber oder verschweige ich sie lieber? Und in beiden Fällen hat es Konsequenzen, was ich sage und was nicht, zumindest kann es sowohl hier, als auch dort, Schmerzen und Unglück hervorrufen und manch eine:r setzt sogar das eigene Leben dabei aufs Spiel.

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold</a>

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Schon die Bibel gab den Leitspruch an den Menschen, dass Reden Silber und Schweigen Gold sei. Im realen Leben ist es tatsächlich so eine Sache mit der Wahrheit, rede ich darüber oder verschweige ich sie lieber? Und in beiden Fällen hat es Konsequenzen, was ich sage und was nicht, zumindest kann es sowohl hier, als auch dort, Schmerzen und Unglück hervorrufen und manch eine:r setzt sogar das eigene Leben dabei aufs Spiel.

Die Leiden des queeren Werther</a>

Die Leiden des queeren Werther

Der Roman „Die Leiden des queeren Werther“ basiert auf dem Werk von Goethe, das nicht nur ein deutscher Klassiker des Sturm und Drang, sondern auch Weltliteratur der besonderen Art ist.Er erzählt eine Geschichte, die wahrscheinlich jede:r einmal im Leben durchmacht.

Die Leiden des queeren Werther</a>

Die Leiden des queeren Werther

Der Roman „Die Leiden des queeren Werther“ basiert auf dem Werk von Goethe, das nicht nur ein deutscher Klassiker des Sturm und Drang, sondern auch Weltliteratur der besonderen Art ist.Er erzählt eine Geschichte, die wahrscheinlich jede:r einmal im Leben durchmacht.

Idaho</a>

Idaho

1968 an einem humanistischen Gymnasium in Köln.Idaho, ein dreizehnjähriger Schüler, verführt den zwölfjährigen Marco, nach der letzten Schulstunde, in ihrem gemeinsamen Klassenzimmer. Beide verlieben sich unsterblich ineinander. Als ein Mitschüler ihr geheimes Tête-à-tête mitbekommt, beschuldigt er Marco, Idaho vergewaltigt zu haben.

Idaho</a>

Idaho

1968 an einem humanistischen Gymnasium in Köln.Idaho, ein dreizehnjähriger Schüler, verführt den zwölfjährigen Marco, nach der letzten Schulstunde, in ihrem gemeinsamen Klassenzimmer. Beide verlieben sich unsterblich ineinander. Als ein Mitschüler ihr geheimes Tête-à-tête mitbekommt, beschuldigt er Marco, Idaho vergewaltigt zu haben.

Das "Dritte Reich" im Spiegel seiner Medien</a>

Das "Dritte Reich" im Spiegel seiner Medien

Das sogenannte „Dritte Reich“ ändert 1933 alles in Deutschland. Die erste Demokratie im Lande (die sogenannte Weimarer Republik) wurde radikal abgeschafft und ein faschistisches, totalitäres „arisches“ Herrenvolk übernahm die Macht.Gleichzeitig wurde der nächste, noch grausamere Weltkrieg und ein antisemitischer Völkermord geplant und umgesetzt, beides Schreckensszenarien, die in der Geschichte der Menschheit Ihresgleichen suchen.

Das "Dritte Reich" im Spiegel seiner Medien</a>

Das "Dritte Reich" im Spiegel seiner Medien

Das sogenannte „Dritte Reich“ ändert 1933 alles in Deutschland. Die erste Demokratie im Lande (die sogenannte Weimarer Republik) wurde radikal abgeschafft und ein faschistisches, totalitäres „arisches“ Herrenvolk übernahm die Macht.Gleichzeitig wurde der nächste, noch grausamere Weltkrieg und ein antisemitischer Völkermord geplant und umgesetzt, beides Schreckensszenarien, die in der Geschichte der Menschheit Ihresgleichen suchen.

Luz und Jesse</a>

Luz und Jesse

Berlin 1936. Deutschland richtet die XI. Olympischen Spiele der Neuzeit aus, drei Jahre nach der „Machtergreifung“ und ebenso drei Jahre vor der Anzettelung eines weiteren Weltkrieges. Inmitten dieser Situation hat das Deutsche Reich die große Gelegenheit, sich selbst als weltoffenes Land zu präsentieren und damit die Weltöffentlichkeit über das wahre Gesicht dieses totalitären, rassistischen und Völker mordenden Staates hinwegzutäuschen.

Luz und Jesse</a>

Luz und Jesse

Berlin 1936. Deutschland richtet die XI. Olympischen Spiele der Neuzeit aus, drei Jahre nach der „Machtergreifung“ und ebenso drei Jahre vor der Anzettelung eines weiteren Weltkrieges. Inmitten dieser Situation hat das Deutsche Reich die große Gelegenheit, sich selbst als weltoffenes Land zu präsentieren und damit die Weltöffentlichkeit über das wahre Gesicht dieses totalitären, rassistischen und Völker mordenden Staates hinwegzutäuschen.

Ich liebte Jesse Owens</a>

Ich liebte Jesse Owens

Berlin 1936. Auf einer Autospritztour entdeckt Baptist, dass sein 16jähriger Enkel Oskar Interesse an Jungen, statt an Mädchen hat. Er erzählt Oskar daraufhin von einer eigenen schwulen Liebesgeschichte, als er jung war. Durch Zufall kommen sie am neuen Olympiastadion vorbei und Oskar ist sofort Feuer und Flamme für dieses monumentale Gebäude.

Ich liebte Jesse Owens</a>

Ich liebte Jesse Owens

Berlin 1936. Auf einer Autospritztour entdeckt Baptist, dass sein 16jähriger Enkel Oskar Interesse an Jungen, statt an Mädchen hat. Er erzählt Oskar daraufhin von einer eigenen schwulen Liebesgeschichte, als er jung war. Durch Zufall kommen sie am neuen Olympiastadion vorbei und Oskar ist sofort Feuer und Flamme für dieses monumentale Gebäude.

Konzentrationslagerwerbung 1933</a>

Konzentrationslagerwerbung 1933

Für uns alle ist das Wort „Konzentrationslager“ ein unangenehmer und etwas diffuser Begriff aus der deutschen Geschichte. Aber wer von uns weiß, dass diese Lager wenige Tage nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten eingerichtet wurden, um die bereits vor der Wahl geplante Tötungsmaschinerie in Gang zu setzen?Zur gleichen Zeit wurden für diese ersten Lager „Werbeaktionen“ in auflagenstarken Zeitschriften platziert, um die Bevölkerung und das Ausland über die wahren Absichten perfide hinters Licht zu führen.

Konzentrationslagerwerbung 1933</a>

Konzentrationslagerwerbung 1933

Für uns alle ist das Wort „Konzentrationslager“ ein unangenehmer und etwas diffuser Begriff aus der deutschen Geschichte. Aber wer von uns weiß, dass diese Lager wenige Tage nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten eingerichtet wurden, um die bereits vor der Wahl geplante Tötungsmaschinerie in Gang zu setzen?Zur gleichen Zeit wurden für diese ersten Lager „Werbeaktionen“ in auflagenstarken Zeitschriften platziert, um die Bevölkerung und das Ausland über die wahren Absichten perfide hinters Licht zu führen.

Unfall auf dem Mekong</a>

Unfall auf dem Mekong

Johannes ist ein berühmter und beliebter Fernsehschauspieler in Deutschland. Aber er hat auch eine dunkle Seite, die er in seiner zweiten Heimat Thailand unerkannt und ohne Störungen durch Behörden oder Eltern, offen auslebt: Auf seinem imposanten Anwesen, direkt am Mekong, missbraucht und foltert er Kinder aus Lust an sexueller Machtausübung.

Unfall auf dem Mekong</a>

Unfall auf dem Mekong

Johannes ist ein berühmter und beliebter Fernsehschauspieler in Deutschland. Aber er hat auch eine dunkle Seite, die er in seiner zweiten Heimat Thailand unerkannt und ohne Störungen durch Behörden oder Eltern, offen auslebt: Auf seinem imposanten Anwesen, direkt am Mekong, missbraucht und foltert er Kinder aus Lust an sexueller Machtausübung.

Die Spitzen</a>

Die Spitzen

1945, kurz vor Kriegsende in einer deutschen Kleinstadt. Nach heftigen Bombenangriffen wird aus einem eingestürzten Haus ein fünfjähriger Junge gerettet. Er kann sich noch nicht einmal an seinem Namen erinnern, weil eine Schockamnesie alle Erinnerungen ausgelöscht hat.

Die Spitzen</a>

Die Spitzen

1945, kurz vor Kriegsende in einer deutschen Kleinstadt. Nach heftigen Bombenangriffen wird aus einem eingestürzten Haus ein fünfjähriger Junge gerettet. Er kann sich noch nicht einmal an seinem Namen erinnern, weil eine Schockamnesie alle Erinnerungen ausgelöscht hat.

Vasili</a>

Vasili

Christoph T. M. Krause lives in Cologne.After a long illness, Kurt confesses the greatest secret of his life to his son on his deathbed.During the winter campaign on the way to Russia, as an 18-year-old Wehrmacht radio operator, Kurt was involved in the murder of Ukrainian jews.

Vasili</a>

Vasili

Christoph T. M. Krause lives in Cologne.After a long illness, Kurt confesses the greatest secret of his life to his son on his deathbed.During the winter campaign on the way to Russia, as an 18-year-old Wehrmacht radio operator, Kurt was involved in the murder of Ukrainian jews.

Blitzliebe</a>

Blitzliebe

Die 1970er Jahre im Rheinland. Paul hat gerade sein schwules Coming-Out durchlebt, ist zu Hause unter Protest seiner Eltern ausgezogen und in eine schwul-hetero-gemischte WG gezogen.Er will seine Freiheit ausleben, sucht aber gleichzeitig den Mann seines Lebens für eine feste Beziehung.

Blitzliebe</a>

Blitzliebe

Die 1970er Jahre im Rheinland. Paul hat gerade sein schwules Coming-Out durchlebt, ist zu Hause unter Protest seiner Eltern ausgezogen und in eine schwul-hetero-gemischte WG gezogen.Er will seine Freiheit ausleben, sucht aber gleichzeitig den Mann seines Lebens für eine feste Beziehung.

The Invaders (Invasion von der Wega)</a>

The Invaders (Invasion von der Wega)

Fast sechzig Jahre nach ihrer Premiere im amerikanischen und deutschen Fernsehen ist die Science-Fiction-Serie „The Invaders“ (Invasion von der Wega) immer noch beliebt, nicht nur bei denen, die damals Kinder waren.Nachdem der Architekt David Vincent Zeuge einer Ufo-Landung wurde, nimmt er, zunächst alleine, einen undankbaren und gefährlichen Kampf gegen die Invasoren auf.

The Invaders (Invasion von der Wega)</a>

The Invaders (Invasion von der Wega)

Fast sechzig Jahre nach ihrer Premiere im amerikanischen und deutschen Fernsehen ist die Science-Fiction-Serie „The Invaders“ (Invasion von der Wega) immer noch beliebt, nicht nur bei denen, die damals Kinder waren.Nachdem der Architekt David Vincent Zeuge einer Ufo-Landung wurde, nimmt er, zunächst alleine, einen undankbaren und gefährlichen Kampf gegen die Invasoren auf.