- Publikationen ca: 26
- Buchbewertungen ca: 1.380
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
Naumann, Kati
- Die kleine Schnecke Monika Häuschen 7: Warum mampfen Mistkäfer Mist?
- Die kleine Schnecke Monika Häuschen: Einfach mutig!
Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical Elixier (Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Leipzig.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 7: Warum mampfen Mistkäfer Mist?
Über Kackhaufen, Mistkäfer, Wiederkäuer und Trüffelschweine. Die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde begegnen Müffel Mistkäfer, der den Müll wegräumt. Als Schaf Charlotte versehentlich Schorschs Käppi frisst, ist die Aufregung groß.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen: Einfach mutig!
Wenn man Angst hat, hilft es, genau hinzusehen, wovor man sich fürchtet, statt sich in seinem Häuschen zu verkriechen. Monika Häuschen wohnt in einem großen Garten. Dort gibt es alles, was eine kleine Schnecke braucht: Blumen, Tautröpfchen und die allerbesten Freunde der Welt: den frechen Regenwurm Schorsch und den schlauen Graugänserich Herr Günter.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen: Basteln, backen, ausprobieren - Bunte Ideen für drinnen und draußen
Basteln, backen, experimentieren ... und ganz viel Neues lernen mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen und ihren tierischen Freunden! Wie macht man Wackelpudding und Himbeereis selbst? Wie funktioniert ein Glühwürmchenglas? Wie stellt man einen Regenmesser her? Und haben Insekten eigentlich Lieblingsfarben? Hier werden Kinder auf spielerische Weise zu Entdeckern, Forschern und Natur-Experten: Zahlreiche originelle Ideen und spannende Informationen rund um Gartentiere und die heimische Natur laden Mädchen und Jungen ab 6 Jahren in diesem Buch zum Ausprobieren, Selbermachen und Kreativwerden ein.

Fernwehland
Die Astoria ist das älteste seetüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt. Seit über siebzig Jahren trägt es die Menschen übers Meer und hat schon unzählige Schicksale bestimmt. Nach einer Kollision mit dem Luxusschiff Andrea Doria wurde es an die DDR verkauft und fortan für Urlaubsreisen eingesetzt.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 2: Warum pupsen Schnecken?
Der Hörspielbestseller jetzt endlich auch als Buch! Mit Monika Häuschen entdecken Kinder die Wunder der Natur Der Garten, in dem die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen zusammen mit ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, lebt, ist eine Welt voller Wunder: Überall summt, brummt, krabbelt und schwirrt es.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - CD / 74: Warum sind Quallen durchsichtig?
Es ist ein warmer Tag und der gelehrte Gänserich Günter nimmt die kleine Schnecke Monika Häuschen und ihren besten Freund, den Regenwurm Schorsch mit auf einem Ausflug zum Gänseteich. Bald ist eine lustige Wasserschlacht im Gange und sie treffen dabei die Süßwasserqualle Gwendolin.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 6: Wer knackt den Rekord?
Weltklasse im heimischen Garten Wer springt am höchsten? Die kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde veranstalten ein Sportfest, bei dem die Gartentiere zeigen wollen, was sie können. Wer ist am stärksten, wer am schnellsten, wer am schlausten? Regenwurm Schorsch hat jedenfalls die meisten Herzen, Graugänserich Günter ist weise, weil er sein Wissen teilt, und Monika ist die Allerliebste.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - CD / 73: Warum hat der Kugelspringer einen Katapult?
Der freche Regenwurm Schorsch will einen Sportwettbewerb mit der kleinen Schnecke Monika Häuschen und dem gelehrten Gänserich Günter machen. Monika sucht nach einer Sportart, die eine Schnecke besonders gut kann. Plötzlich taucht der Kugelspringer Schwuppdiwupp auf und überredet Monika zu einem Hopswettbewerb.

Sehnsucht nach Licht
Luisas Arbeitsplatz befindet sich tief unter der Erde. Sie arbeitet in einem Besucherbergwerk im Schlematal im Erzgebirge, und obwohl sie manchen Tag ohne einen einzigen Sonnenstrahl verbringt, könnte sie sich keine schönere Tätigkeit vorstellen. So weit sie zurückdenken kann, haben ihre Vorfahren im Bergbau gearbeitet.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 1: Warum haben Regenwürmer Superkräfte?
Der Hörspielbestseller jetzt endlich auch als Buch! Mit Monika Häuschen entdecken Kinder die Wunder der NaturWarum können Regenwürmer ihr Schwanzspitzenzipfelchen verknoten? Wie schnell wachsen Schneckenkinder? Woran erkennen Gänsebabys ihre Mutter? Das und noch viel mehr fragt sich die neugierige kleine Schnirkelschnecke Monika Häuschen, die im selben Garten wie Regenwurm Schorsch wohnt.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - CD / 72: Warum pfeift der Ziesel?
Eigentlich ist es sehr friedlich im Garten, in dem die kleine Schnecke Monika Häuschen mit ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, und dem gelehrten Herrn Günter wohnt. Und trotzdem lauern auch dort manchmal Gefahren. Da wäre es doch gut, wenn die Freunde einander warnen könnten.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 5: Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?
Schlafen, sammeln, futtern – spielerisch Grundschulwissen lernen mit Monika Häuschen!Warum verreisen Zugvögel? Weshalb schlafen Zitronenfalter im Sommer? Wieso müssen Igel im Herbst so viel futtern? Schnirkelschnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter entdecken die Besonderheiten in der Tierwelt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - CD / 71: Warum klaut die Elster Glänzendes?
Ein witziges und lehrreiches Monika Häuschen-Hörspiel für alle neugierigen Kinder, die mehr über die Tierwelt wissen wollen!Die kleine Schnecke Monika Häuschen geht mit ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch, und dem klugen Gänserich Günter im Garten auf Schatzsuche.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 4: Warum verkleiden sich Tiere?
Tricksen, Täuschen, Tarnen - Im Garten ist nicht alles, wie es scheint!In vier neuen Vorlesegeschichten erfahren Kinder, was die heimische Tierwelt in Sachen Schummeln und Tarnen Erstaunliches kann. Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre beiden Freunde Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter begegnen in diesem Band Tieren, die meisterhaft täuschen können: Kuckuckskind Lümmel kann anderen Eltern weismachen, er sei ihr Nachwuchs.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - CD / 70: Warum haben Einhornkäfer ein Horn?
Ein witziges und lehrreiches Monika Häuschen-Hörspiel für alle neugierigen Kinder, die mehr über die Tierwelt wissen wollen!Die kleine Schnecke Monika Häuschen will mit ihren Freunden, dem Regenwurm Schorsch und dem gelehrten Herrn Günter ein lustiges Spiel spielen.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - CD / 69: Warum sind Regenbogen bunt?
Über den Garten, in dem die kleine Schnecke Monika Häuschen mit ihrem besten Freund, dem Regenwurm Schorsch lebt, spannt sich ein Regenbogen. Der kluge Herr Günter weiß natürlich wie der entsteht. Die bunten Farben machen ihm Appetit und er will sich mit Schorsch eine gelbe Blume teilen.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - CD / 68: Warum blinzeln Blindschleichen?
Ein witziges und lehrreiches Monika Häuschen-Hörspiel für alle neugierigen Kinder, die mehr über die Tierwelt wissen wollen!Die kleine Schnecke Monika Häuschen fürchtet sich vor fast allem. Zum Glück beschützen sie ihre besten Freunde, Regenwurm Schorsch und Gänserich Herr Günter.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - CD / 67: Warum wandern Wanderratten?
Ein witziges und lehrreiches Monika Häuschen-Hörspiel für alle neugierigen Kinder, die mehr über die Tierwelt wissen wollen!Im Garten, in dem die kleine Schnecke Monika Häuschen wohnt, herrscht eine ziemliche Unordnung. Schnell verdächtigen Monika und Herr Günter ihren Freund, den Regenwurm Schorsch, der sich gern mal danebenbenimmt.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 3: Warum blinken Glühwürmchen?
Blinken, Schnattern, Quaken, Summen: Wie verständigen sich eigentlich Tiere miteinander?Warum zwitschern Vögel? Hören Grillen wirklich mit den Vorderbeinen? Was bedeuten die Lichtsignale von Glühwürmchen? Und wer ist eigentlich das lauteste Tier der Welt? Das und noch viel mehr fragen sich die kleine Schnecke Monika Häuschen und ihre besten Freunde, der Regenwurm Schorsch und der Gänserich Herr Günter, während sie auf allerlei neue Gartenbewohner treffen.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - CD / 66: Warum wälzen sich Wildschweine im Dreck?
Ein witziges und lehrreiches Monika Häuschen-Hörspiel für alle neugierigen Kinder, die mehr über die Tierwelt wissen wollen!Im Garten, in dem die kleine Schnecke Monika Häuschen wohnt, sind überall Pfützen. Sogar der Wohngang von Regenwurm Schorsch ist voll Wasser gelaufen.

Wo wir Kinder waren
Eva, Iris und Jan sind Erben der ehemals prächtigen Spielzeugfabrik Langbein in Sonneberg. In der Kaiserzeit gegründet, befand sie sich in der Weimarer Republik auf ihrem Höhepunkt, überstand zwei Kriege, deutsche Teilung und Verstaatlichung, nur um nach der Wiedervereinigung kläglich unterzugehen.

Die Sehnsucht nach Licht
Luisas Arbeitsplatz befindet sich tief unter der Erde. Sie arbeitet in einem Besucherbergwerk im Schlematal im Erzgebirge, und obwohl sie manchen Tag ohne einen einzigen Sonnenstrahl verbringt, könnte sie sich keine schönere Tätigkeit vorstellen. So weit sie zurückdenken kann, haben ihre Vorfahren im Bergbau gearbeitet.

Die Sehnsucht nach Licht (ungekürzt)
Luisas Arbeitsplatz befindet sich tief unter der Erde. Sie arbeitet in einem Besucherbergwerk im Schlematal im Erzgebirge, und obwohl sie manchen Tag ohne einen einzigen Sonnenstrahl verbringt, könnte sie sich keine schönere Tätigkeit vorstellen. So weit sie zurückdenken kann, haben ihre Vorfahren im Bergbau gearbeitet.

Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Die große 5-CD Hörspielbox, Vol. 2
Die kleine Schnecke Monika Häuschen ist eine bezaubernde Hörspielreihe für alle neugierigen Kinder, die mehr wissen wollen.Folgende Hörspiele sind in dieser kompakten und günstigen 5CD-Box enthalten:- CD1: Warum pupsen Fische?- CD2: Warum haben Hasen lange Ohren?- CD3: Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?- CD4: Warum haben Schildkröten keine Zähne?- CD5: Warum waschen Waschbären?Gesamtspielzeit: ca.

Wo wir Kinder waren
Vom Rückblick auf eineglückliche KindheitEva, Iris und Jan sind Erben der ehemals prächtigen Spielzeugfabrik Langbein in Sonneberg. In der Kaiserzeit gegründet, befand sie sich in der Weimarer Republik auf ihrem Höhepunkt, überstand zwei Kriege, deutsche Teilung und Verstaatlichung, nur um nach der Wiedervereinigung kläglich unterzugehen.