Kein Foto

Russi, Florian

Florian Russi war Schüler an einem Jesuitenkolleg und studierte Jura, Volkswirtschaft und Philosophie. Nach dem Studium war er als Richter, später als Dozent für Politikwissenschaften und Rechtslehre tätig. Heute leitet er ein größeres Unternehmen der Wohlfahrtspflege. Er veröffentlichte verschiedene belletristische Werke, u.a. im Mitteldeutschen Verlag, und ist Begründer und Herausgeber der Reihe „Philosophie für unterwegs“, in der er auch selbst regelmäßig publiziert.
Oswald von Nell-Breuning</a>

Oswald von Nell-Breuning

Oswald von Nell-Breuning (1890–1991) ist der Erfinder des „Subsidiaritätsprinzips“ (Hilfe zur Selbsthilfe), das im Zusammenleben der Menschen eine herausragende Rolle spielt. Es ist ein sehr humanes Grundverhalten und -verfahren, welches, wo immer es Anwendung findet, zu sinnvollen und menschenwürdigen Ergebnissen führt.

Karl Popper</a>

Karl Popper

Der in Wien geborene Sir Karl Raimund Popper (1902–1994) zählt zu den bedeutendsten Philosophen der Neuzeit. Er ist der Erfinder des »Kritischen Rationalismus« und seine Erkenntnismethode des Falsifikationismus hat sich in vielen Bereichen durchgesetzt.