Kein Foto

Schmiedel, Erwin

Erwin Schmiedel, geb. 10. Juli 1965, ist klassischer Sänger (Bariton). Im Stammensemble ‚Trio Musica Sacra’ ist er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, Edith Meiszl (Sopran), für die Gestaltung der Festmessen in der Wiener Karlskirche zuständig. Er wurde dort auch zum künstlerischen Leiter. 2001 wurde ihm die Ehrenurkunde der internationalen Robert Stolz-Gesellschaft durch die Witwe Einzi Stolz verliehen, welche noch Jahre später und bis zu ihrem Tod von den Leistungen des Sängers begeistert war. Doch seine kreative Begabung beschränkt sich nicht auf die Musik. Mit seiner autobiografischen Erzählung ‚Parzivals zweite Chance’ veröffentlicht er sein erstes literarisches Werk.

Parzivals zweite Chance</a>

Parzivals zweite Chance

Geboren in Wien, in einer jener Plattenhaus-Siedlungen, die in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts überall in Europa aus dem Boden schossen, erlebte Erwin Schmiedel eine düstere Kindheit und Jugendzeit. Er wähnte seine Heimat bei den Punks und später den Rockern, wo er eine Art Familie suchte … In Wirklichkeit fand er, was er suchte aber nur allein in sich selber, in einer Welt der Ritter und Helden.

Sei dabei
-.-.-
Image