- Publikationen ca: 2
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
Schulz, Peter
Peter Schulz heißt in Wirklichkeit anders. Er wurde 1961 im Rheinland geboren und arbeitet seit 1980 bei der Polizei, zunächst als Beamter des Bundesgrenzschutzes, dann beim SEK. Er war an vielen spektakulären Einsätzen beteiligt, die durch alle Medien gingen. Mittlerweile ist er aus dem SEK ausgeschieden, aber noch immer im Polizeidienst tätig.

Warum wir uns verändern wollen und was uns daran hindert
Wer versucht, Verhaltensweisen oder Teile der eigenen Persönlichkeit zu verändern, erlebt häufig große Schwierigkeiten bei der konkreten Umsetzung. Man will selbstbewusster werden, soziale Beziehungen verbessern, Ängste überwinden, problematisches Sexualverhalten beherrschen oder sich mehr für andere Menschen einsetzen – eine wirkliche Veränderung aber misslingt.

SEK - ein Insiderbericht
Sie arbeiten im Verborgenen. In der Öffentlichkeit gelten sie wegen ihrer Maskierung als „Männer ohne Gesicht“. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn alle anderen polizeilichen Mittel am Ende sind. Wir verlassen uns darauf, dass diese Elitepolizisten für unsere Sicherheit sorgen.