Autor: Siebold, Maike

Siebold, Maike

Maike Siebold arbeitet als Produkt-Poetin (Texterin) in einer Kommunikationsagentur. Ihre ersten beruflichen Schritte machte sie im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Sie hat eine ausgesprochene Schwäche für Nachtisch, einen Hang zu Punkten und liebt Swing. Zu ihrer Familie gehören drei Söhne, zwei Stiefkinder, ein dicker Kater und ein toller Mann.

Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe</a>

Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe

Weil Teos Mama gesagt hat, sie essen nichts mehr, was ein Gesicht hat, bemalt er kurzerhand das ungeliebte Gemüse im Kühlschrank mit Augen, Mund und Nase. Auch die herzförmige Fenchelknolle bekommt ein Gesicht - und steht plötzlich lebendig vor ihm.

Karline und der Flaschengarten</a>

Karline und der Flaschengarten

Der Zauber eines geheimen japanischen Gartens bringt alle zusammen, egal wer sie sind und woher sie kommenKarline und ihr Vater sind ein super Team, bis der sich in Arve verliebt. Plötzlich fühlt sich Karline wie das dritte Rad am Fahrrad. Ein verwunschener japanischer Garten, den sie mit ihrer Freundin Grete auf einem verlassenen Fabrikgelände entdeckt, wird ihr heimlicher Zufluchtsort.

Karline und der Flaschengarten</a>

Karline und der Flaschengarten

»Nach dieser wunderbaren Freundschaftsgeschichte will man sich sofort einen Garten zulegen.« Kilifü – Almanach der KinderliteraturKarline und ihr Vater sind ein super Team, bis der sich in Arve verliebt. Plötzlich fühlt sich Karline wie das dritte Rad am Fahrrad.

Rille aus dem Luftschacht</a>

Rille aus dem Luftschacht

Blinder Passagier im MehrfamilienhausVier Wochen Hausarrest wegen einem Blauen Brief! Völlig übertrieben, findet Roderich. Nicht mal zum Fußballtraining darf er. Und dann hört er auch noch seltsame schlürfende Geräusche im Fahrstuhl – ganz klar: ein Geist! Blöd nur, dass Roderich vor Schreck seinen nagelneuen Fußball im Fahrstuhl liegen lässt und der Fahrstuhl-Geist ihn einfach mitnimmt.