Kein Foto

Stevenson, Gary

Gary Stevenson wuchs auf in Ilford, einem von Armut geprägten Stadtteil im Osten Londons. Sein Elternhaus lag zwischen einer Fabrikruine und einem Wertstoffhof. Nicht gerade der ideale Ausgangspunkt für eine steile Karriere im Bankensektor. Doch Stevenson hat einen unglaublich klugen Kopf für alles, was mit Mathematik zu tun hat. Und so erhielt er ein Stipendium für die prestigeträchtige London School of Economics. Bei einem Wettbewerb der Citi Group gewinnt er ein Praktikum auf dem Handelsparkett, was ihn schließlich zum erfolgreichsten Trader werden lässt, den die Bank je gesehen hat. Innerhalb weniger Jahre wird er Millionär doch sein Gewissen regt sich: Seine Bank, ja er selbst, ist dafür verantwortlich, dass viele andere Menschen in Armut abrutschen. Er steigt aus und bekämpft das globale Finanzsystem – gegen alle Widrigkeiten, die dieses ihm in den Weg stellt.
Das Milliardenspiel</a>

Das Milliardenspiel

Der Mann, der die Banken das Fürchten lehrtGary Stevenson ist ein Mathe-Genie und erhält ein Stipendium für die London School of Economics, an der er das Trading Game gewinnt. Der Preis: ein Praktikum bei der Citi Bank, die das Talent des Studenten erkennt und ausnutzt.

Das Milliardenspiel</a>

Das Milliardenspiel

Der Mann, der die Banken das Fürchten lehrtGary Stevenson ist ein Mathe-Genie und erhält ein Stipendium für die London School of Economics, an der er das Trading Game gewinnt. Der Preis: ein Praktikum bei der Citi Bank, die das Talent des Studenten erkennt und ausnutzt.