Kein Foto

Studtmann, Katharina

Katharina Studtmann arbeitet als Studienrätin für die Fächer Politik, Geschichte und Deutsch an einem Berliner Gymnasium. Zuvor war sie acht Jahre Mitarbeiterin im
Arbeitsbereich Politikdidaktik am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin mit den Schwerpunkten Außerschulisches Lernen im Politikunterricht, Theater und
Politikunterricht sowie Anfangsunterricht im Fach Politik.

Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7</a>

Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7

Wie kann die allererste Begegnung junger Menschen mit dem Schulfach Politik erfolgreich gelingen? Wie können Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 zu politischem Denken, Urteilen und Handeln motiviert und befähigt werden? Auf diese Fragen bietet das vorliegende Buch mit seiner Einführung in die Planung des Anfangspolitikunterrichts eine fachdidaktisch fundierte Antwort.

Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7</a>

Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7

Wie kann die allererste Begegnung junger Menschen mit dem Schulfach Politik erfolgreich gelingen? Wie können Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 zu politischem Denken, Urteilen und Handeln motiviert und befähigt werden? Auf diese Fragen bietet das vorliegende Buch mit seiner Einführung in die Planung des Anfangspolitikunterrichts eine fachdidaktisch fundierte Antwort.