Kein Foto

van der Linden, Stephanie

Jahrgang 1970. Ich hatte das große Glück, das Stricken von meiner Oma zu lernen, bevor ich lesen und schreiben konnte und bin, seit ich denken kann, nie ohne Stricksachen in Arbeit gewesen. Wohl auch durch mein Studium der Chemie und des Bauingenieurwesens entdeckte ich die Faszination an mathematischen Strukturen hinter rechten und linken Maschen. So übernahm ich gerne den Part der Passformtüftlerin, Fersenforscherin und Stricktechnikbegeisterten in unserem Team. Als meine älteste Tochter geboren wurde, habe ich angefangen, Baby- und Kleinkindkleidung aus ökologischen Garnen mit perfekter Passform zu entwerfen. Ich habe mich viel mit den Eigenschaften von Materialien, Farbstoffen und auch mit Farbwirkung beschäftigt. Seither lassen mich die feingestrickten Kleinteile nicht mehr los. Ich wohne mit meiner Familie in Frankfurt/Main. Den Spaß am Stricken gebe ich auch gerne an meine Kinder weiter. Meine Älteste strickt bereits und hat ihre erste Socke mit sieben Jahren begonnen – noch ist sie allerdings unvollendet.

Mein erstes Strickbuch</a>

Mein erstes Strickbuch

Stricken lernen für Anfänger – 14 leichte Strickprojekte bringen Strickspaß für Kinder Dieses Buch führt Kinder auf spielerische Weise in die Kunst des Strickens ein. Lustige Schafe übernehmen die Rolle der Lehrmeister und erklären die Grundlagen des Strickens in einfachen Schritten, begleitet von groß bebilderten Schritt-für-Schritt-Zeichnungen.

Stricken to go</a>

Stricken to go

???? Kurze Frage? Schnelle Antwort! Geniales Strick-know-how einfach kompakt! Das kleine Buch mit großer Wirkung. Im handlichen Mitnahme-Format wartet hier auf 96 Seiten praktisches Strickwissen perfekt auf den Punkt gebracht. Ausgefallene Maschenanschläge Praktische Randmaschen Dezente Abnahmen Dekorative Zunahmen Strickteile verbinden und noch viel mehr! Hier findet jeder schnelle Hilfe für akute Stricknotfälle.

Socken aus aller Welt</a>

Socken aus aller Welt

Eine Reise durch die wunderbare Welt des Socken-Strickens Von Japan über Skandinavien bis Südamerika - hier finden Sie eine vielfältige und farbenfrohe Sammlung wunderschöner Wollsocken. Garantiert ist auch Ihre neue Lieblingssocke dabei! Sie haben die Grundlagen gelernt und suchen nach neuen Möglichkeiten? Dann ist dieses abwechslungsreiche Strickbuch für Stricker: innen mit Grundkenntnissen perfekt für Sie! Zwei rechts, zwei links ist Ihnen zu langweilig? In diesem Sockenbuch ist Abwechslung angesagt mit tollen Jacquardmustern, faszinierenden Strukturtechniken, Zopfmustervarianten, Lace, Intarsien und sogar eingestrickten Perlen.

Stricken - Das Standardwerk</a>

Stricken - Das Standardwerk

Alles, was Sie zum Stricken wissen müssen! Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene von der ersten Schlinge über Maschenarten und Grundwissen bis hin zu komplexen Strickmustern und speziellen Techniken der ultimative Guide und ein unverzichtbarer Begleiter.

Der geniale Socken-Workshop to go</a>

Der geniale Socken-Workshop to go

Wichtiges Socken-Know-how nun auch im handlichen Mitnahme-Format. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich Socken zu stricken und das perfekt auf den Punkt gebracht. Sockenwissen on tour sozusagen. Dieses Buch passt perfekt in Handtaschen, Projektbeutel oder in den heimischen Wollkorb.

Der geniale Sockenworkshop</a>

Der geniale Sockenworkshop

Auf der Suche nach der perfekten Socke ...Jeder Fuß ist anders - also sollten selbst gestrickte Socken das auch sein! Egal ob Anschlag, Bündchen, Ferse oder Spitze - jeder Teil der Socke trägt seinen Teil zur Passform der fertigen Socke bei. Die richtige Kombination macht's - hier ist Ihr Wegweiser zu perfekt sitzenden Socken! Nach dem Baukastenprinzip können die verschiedenen Elemente nach Belieben zusammengestellt werden.