Kein Foto

Weiss, Sabine

Univ.-Prof. Dr. SABINE WEISS lehrte nach Stationen in Graz und Rom Österreichische Geschichte an der Universität Innsbruck. Ihre Dissertation widmete die Historikerin Kaiser Maximilian I. und nach umfangreichen Monografien über die Tiroler Landesfürstin Claudia de‘ Medici, über Kindheit und Jugend im Haus Habsburg („Zur Herrschaft geboren“) sowie über Maximilians zweite Gemahlin Bianca Maria Sforza („Die vergessene Kaiserin“) legte sie 2018 das umfangreiche Werk „Maximilian I. – Habsburgs faszinierender Kaiser“ vor.
Das Haus Habsburg und die Medici</a>

Das Haus Habsburg und die Medici

Das Florentiner Handelshaus der Medici und die Habsburger, Erzherzöge von Österreich, stiegen zu Beginn der Neuzeit zu den führenden Adelsgeschlechtern Europas auf. In diesem reich bebilderten Buch schildert die Historikerin Sabine Weiss die intensiven Beziehungen zwischen diesen beiden Familien, von der Ehe zwischen Alessandro deʼ Medici (1510–1537) und der Kaisertochter Margarete bis zur Herrschaft des Hauses Habsburg-Lothringen in der Toskana von 1737 bis 1859.