- Publikationen ca: 4
- Buchbewertungen ca: 1
- Gefolgt von 1 Nutzern
- Fragen & Antworten
Weth, Burkard
Dr. Burkhard Weth ist neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit seit vielen Jahren als Referent im Auswärtigen Amt tätig. Er studierte u.a. Anglistik, Russistik, Theologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilian-Universität in Würzburg und München, um danach in Soziologie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg zu promovieren. Seine Tätigkeit als Pressesprecher führte ihn in viele Teile der Welt, vor allem nach Asien und Afrika. Dr. Weth hat bereits diverse Bücher veröffentlicht und lebt bei Berlin. Er ist auch zertifizierter Hypnosetherapeut.

Grenzen setzen, Freiheit gewinnen
Grenzen setzen, Freiheit gewinnenWie Sie Ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmenFühlen Sie sich oft überfordert, weil Sie es allen recht machen wollen? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen die Zeit für sich selbst entgleitet? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie durch das bewusste Setzen von Grenzen nicht nur Ihre eigene Lebensqualität steigern, sondern auch wahre Freiheit gewinnen.

Selbstmanagement meistern
Selbstmanagement meisterndie Kunst, das Beste aus sich herauszuholenIn einer Welt, die immer schneller und anspruchsvoller wird, ist Selbstmanagement zu einer essentiellen Fähigkeit geworden, um persönliche und berufliche Erfolge zu erzielen. Dieses Buch führt Sie auf eine Reise, bei der Sie lernen, Ihre Zeit und Energie effizient zu nutzen, Prioritäten zu setzen und innere Widerstände zu überwinden.

Die Kundschafterin
Der Roman ist ein spannender Spionageroman mit folgenden Hauptfiguren:- Ines Grabosch, geb. Finke, Büromitarbeiterin und Spionin, Ich-Erzählerin (Inge Goliath)- Werner Grabosch, ihr Mann, DDR-Spion (Wolfgang Goliath)- Richard Engels, CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Rheinland, Kommunistenfeind (Dr.

Gänseblümchen darf nicht sterben
Elli Barczatis – Spionin aus Liebe oder Überzeugung ?Der Roman von Burkard Weth behandelt die Phase von der Denunziation durch eine Kollegin bis zu ihrer Hinrichtung in Dresden. Ihr Liebhaber Karl Laurenz, der sie systematisch aushorchte und benutzte, spielt hierbei die zweite Hauptrolle.