Kein Foto

Yann

Yann Leppennetier, Jahrgang 1954, feierte sein Debüt im Alter von 20 Jahren in der Serie "Carte Blanche" im belgischen Jugendmagazin "Spirou". Schon bald gab er das Zeichnen auf und schloss sich mit Didier Conrad zusammen, für den er "Bob Marone" und "Aventure en Jaune" schrieb. Er widmete sich fortan dem Verfassen von Szenarien, u. a. für Frank Le Gall ("Theodor Pussel", "Ein Fest für den Weihnachtsmann"), François Avril, Marc Hardy ("Lolo und Sucette"), Batem ("Die Abenteuer des Marsupilamis") und Berthet ("Pin-Up"). Unter dem Pseudonym Balac schrieb er realistische Stories für Yslaire ("Sambre") und u. a. "Tako" für Michetz. Yann ist also ein sehr vielseitiger Autor, der besonders für seine ironischen und zynischen Geschichten bekannt ist. Zusammen mit Olivier Schwartz schuf er auch einige Abenteuer von "Spirou und Fantasio".

Die Welten von Thorgal - Thorgals Jugend. Band 10</a>

Die Welten von Thorgal - Thorgals Jugend. Band 10

König Harald Blauzahn mag den Tod gefunden haben, aber sein Geist besteht fort… und zwar wortwörtlich! Die Flygia, ein Phantom, das zum Geschlecht des Herrschers gehört, hat von Prinzessin Sydönia Besitz ergriffen und treibt die junge Adlige in den Blutrausch.

XIII Mystery 3: Little Jones</a>

XIII Mystery 3: Little Jones

Es sind die Siebzigerjahre, die amerikanischen Cops sind Weiße, die ihrem Rassismus freien Lauf lassen und auch vor Gewalt nicht zurückschrecken. Die schwarze Bürgerrechtsbewegung ist zutiefst gespalten und läßt sich untereinander ausspielen. Das afroamerikanische Waisenmädchen Little Jones erlebt und bewertet das Geschehen mit dem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn eines Kindes.

Die Ewigen #6</a>

Die Ewigen #6

Vor einigen Monaten stürzte ein Flugzeug mit dem Quebecker Geologen Bernard Grailet der de Boers Gesellschaft und einer Menge Diamanten unter mysteriösen Umständen ab. In Begleitung von Elisapie, der Mutter des kleinen Victors, der ebenfalls an Bord des abgestürzten Flugzeugs war, unternehmen Uma und Jai von den Ewigen alles, um an die Unfallstelle zu kommen und Klarheit über die Unfallursache zu bekommen.

Die Ewigen #5</a>

Die Ewigen #5

Bei der Suche nach Diamanten hat die de Boers Gesellschaft in den Otish Mountains im hohen Norden Kanadas unvorstellbare Vorkommen entdeckt. Allerdings erstreckt sich die Lagerstätte über ein gewaltiges Territorium, das von einigen Indianerstämmen bevölkert wird, denen erst vor kurzer Zeit die uneingeschränkte Autonomie über das Gebiet übertragen wurde.

Die Ewigen #4</a>

Die Ewigen #4

Uma arbeitet in Antwerpen, im Zentrum des internationalen Diamantenhandels für die Ewigen - einer Geheimorganisation des „De Boers“ Konzerns. Als Salomon Goldstein, der große Bruder von De Boers, tot in der Villa Kiraz gefunden wird, hinterlässt er ein Rätsel.

Die Ewigen #3</a>

Die Ewigen #3

Uma arbeitet in Antwerpen, im Zentrum des internationalen Diamantenhandels für die „Ewigen“ – eine Geheimorganisation des De-Boers-Konzerns. Als Uma in die Villa Kiraz gerufen wird, findet sie eine mumifizierte männliche Leiche. Es handelt sich dabei um Salomon Goldstein, einen ausgewiesenen Experten für biblische Kryptographie und den älteren Bruder ihres Chefs, Isaak De Boers.

Die Ewigen #2</a>

Die Ewigen #2

Bei einer prächtigen indischen Hochzeitszeremonie wird die Braut vor der Hochzeit erschossen. Vater der Baut ist Sumak, Kopf einer ebenfalls mit Diamanten handeln-den Bande mit Namen J.D.C.Uma findet heraus, daß Sumak ein Vermögen an schwarzen Diamanten illegal durch Bestrahlung mit radioaktivem Material erzeugt hat und daß es einen Verräter in den Reihen der Ewigen gibt.

Die Ewigen #1</a>

Die Ewigen #1

Les Eternels – die Ewigen sind eine verdeckt arbeitende Organisation von „De Boers“, deren Chef selbst den Eternels vorsteht. Sie operieren unbemerkt im Hintergrund und kümmern sich um die schwarzen Schafe im Diamantengeschäft. Dabei unterscheiden sich die Mittel der Eternels kaum von den Methoden die ihre Gegner einsetzen.