
Klaus Pfaffeneder
Der Baumeister von Landsberg
ISBN: 978-3-944-81001-0
596 Seiten | € 14.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
13.09.2014
Historische-Romane
Klaus Pfaffeneder
Der Baumeister von Landsberg
4.1/5.00 bei 64 Reviews - aus dem Web
Im Spätmittelalter ist Landsberg am Lech durch seine strategisch günstige Lage zu einer bedeutenden Stadt herangewachsen. Der Salzhandel hat Landsberg reich gemacht und ein zunehmend selbstbewusstes Bürgertum scheut auch Konflikte mit seinem Landesherrn nicht mehr. Durch den Neubau einer Kirche will man zudem dem Patronat des Klosters Wessobrunn entfliehen. Die neue, prächtige Basilika soll aufkeimenden Bürgerstolz demonstrieren.
Bereits als Lehrling ist der Steinmetz Veit Maurer am Bau des neuen Gotteshauses beteiligt. Fortan widmet er sein Leben der Baukunst und sein Weg führt ihn durch halb Europa. Er erlebt Freundschaft, Liebe, Krieg und nicht erwarteten Verrat. Doch stets bleibt sein persönliches Schicksal mit Landsberg und dem dortigen Kirchenbau verbunden.
Tauchen Sie ein in die Geschichte einer Stadt an der Schwelle vom
Mittelalter zur Neuzeit.
Bereits als Lehrling ist der Steinmetz Veit Maurer am Bau des neuen Gotteshauses beteiligt. Fortan widmet er sein Leben der Baukunst und sein Weg führt ihn durch halb Europa. Er erlebt Freundschaft, Liebe, Krieg und nicht erwarteten Verrat. Doch stets bleibt sein persönliches Schicksal mit Landsberg und dem dortigen Kirchenbau verbunden.
Tauchen Sie ein in die Geschichte einer Stadt an der Schwelle vom
Mittelalter zur Neuzeit.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 13.09.2014 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 19 cm / B 12,5 cm / 610 g |
Seiten | 596 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 14.95 |
Preis AT | EUR 15.40 |
Auflage | 3. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-944-81001-0 |
ISBN-10 | 3944810015 |
Über den Autor
Klaus Pfaffeneder, Jahrgang 1962, ist Maschinenbauingenieur und arbeitet seit vielen Jahren als leitender Angestellter. Mit fünfzehn beginnt er, erste Sportberichte für das Landsberger Tagblatt zu verfassen. Er leitet die Schreibwerkstatt der VHS Landsberg und ist Mitglied des Historischen Vereins in Landsberg.
Klaus Pfaffeneder ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025