Cover: Die Ehre des Henkersweibs
Ute Zembsch
Die Ehre des Henkersweibs
ISBN: 978-3-943-53191-6
278 Seiten | € 4.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
01.12.2020
Historische-Romane
Ute Zembsch

Die Ehre des Henkersweibs


»Ich bin mehr als nur das, was andere aus mir gemacht haben.«

Marburg 1233 – Die einstige Magd Runhild ist seit einem Jahr das Weib des Henkers Meinulf. Beide setzen alles daran, über ein Gnadengesuch dem ehrlosen Dasein zu entkommen, das sie nur durch ihre innige Liebe zueinander ertragen.

Als mit einer Gesandtschaft von Rittern aus dem Deutschen Orden auch Meinulfs einstiger Kamerad Swidbert nach Marburg kommt, brechen alte Wunden wieder auf. Denn ehe er vier Jahre zuvor eines schlimmen Verbrechens denunziert, dafür verurteilt und so in das Amt des Henkers gezwungen wurde, war Meinulf ein angesehener Schildknappe kurz vor dem Ritterschlag.

Gemeinsam macht sich das Henkerspaar auf die Suche nach demjenigen, der damals das vermeintliche Verbrechen Meinulfs bezeugte. Schnell finden sie sich inmitten von Intrigen und Verrat wieder und wissen bald nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen können.

Erneut taucht Ute Zembsch in ihrem historischen Roman in das mittelalterliche Marburg ein und erzählt die packende Geschichte von Runhild, dem „Henkersweib“, weiter.

Autorin:
Zembsch, Ute
Verlag:
Burgenwelt Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 01.12.2020
Höhe/Breite/Gewicht H 200 cm / B 135 cm / -
Seiten 278
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 4.99
Preis AT EUR 5.20
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-943-53191-6
ISBN-10 3943531910
EAN/ISBN

Über die Autorin

Ute Zembsch, geb. 1969 in Marburg, lebt mit ihrem Mann in Frankenberg/Eder. Die Bürokauffrau und Reiki-Meisterin gründete Anno 2000 einen Verein für erlebbares Mittelalter mit und schlüpft auch als Pen-and-Paper-Rollenspielerin in verschiedene Charaktere. 2013 entdeckte sie das kreative Schreiben endgültig für sich. Sie verfasst historische sowie fantastische Kurzgeschichten und Romane.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Zembsch, Ute

.... weitere Publikationen von Burgenwelt Verlag

Auf düsteren Wegen
4.0
Auf finsteren Pfaden
3.8
Das Gegengift des Henkerweibs
3.9
Das Geheimnis der Flößerin
4.0
Das Schicksal der Schäfflerin
4.2
Der Normanne und das Banner des Königs
4.3
Der Schatten des Schwarzen Todes
4.2
Der Schwur des Mönchs
3.5
Die Hexe muss brennen
3.9
Die Lanze Gottes
3.8
Die Morde der Hebamme
3.7
Die Pest geht um
3.8
En passant
4.7
Hasgers Hunde 2
3.5
Hasgers Hunde 3
3.9
Henkersweib
4.2
Nächstes Buch
Alte Hoffnung, neue Wege
Image