Cover: Die Leupolzer
Diemut M. Bek
Die Leupolzer
- Historischer Roman
ISBN: 978-3-958-05108-9
328 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.11.2023
Historische-Romane
Diemut M. Bek

Die Leupolzer

Historischer Roman

4.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

Wir schreiben das Jahr 940: Der junge Ritter Sigismund Friedrich von Lue wird bei Wangen im Alpgau von Räubern auf die Finstere Burg verschleppt. Der Wildfang Katte aus dem nahen Dorf befreit ihn. Doch nichts ist so, wie es zu sein scheint.
Jahre später kehrt der St. Gallener Ritter Sigismund vom Königshof aus Pavia zurück, um das Lehen seines väterlichen Freundes Heinrich von Polz zu übernehmen und eine seiner
drei Töchter zu ehelichen. Gertrude von Polz, die junge, schöne Witwe verfolgt jedoch ihre eigenen Pläne. Für wen wird Sigismund sich entscheiden …

„Die Leupolzer“ ist ein frühmittelalterlicher Burgen-Roman voller Abenteuer, Wirrungen und Verstrickungen um Liebe, Macht, Freundschaft, Eifersucht, Kampf und Ehre im Reich des Frankenkönigs Otto dem I. und seiner Gemahlin Adelheid von Burgund, Königin von Italien.

Autor:
Bek, Diemut M.
Verlag:
Hephaistos

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten 328
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 16.00
Preis AT EUR 16.50
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-958-05108-9
ISBN-10 3958051081
EAN/ISBN

Über den Autor

Diemut M. Bek, Tochter auslandsdeutscher Lehrer-Eltern, wurde 1960 in Gauselfingen, Zollernalbkreis geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit in Aachen, Berkheim im Illertal, Ravensburg, Eglofs, Lindau und Ratzenried. Seit 1983 arbeitet und lebt die ausgebildete Erzieherin mit ihrem Mann, ihren Kindern und Tieren auf ihrem Biolandhof bei Wangen im Allgäu.
Erst 2004 entdeckte sie ihr Schreibtalent und veröffentlichte seither Kurzgeschichten und Gedichte in verschiedenen Anthologien und das Kinder-Umweltbuch zum Thema Wasser ‚Schiller Wolkenkind‘. Sie schreibt realbezogene und fiktive Kindergeschichten, Lyrik, historische Romane und Jugend Fantasy. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige
Sprache machen auch ihre Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre. Im Deutschunterricht war ich früher nie „gut“, sagt sie von sich selbst und lacht. Heute unterstützt sie unbekannte Autoren und leitet die Wangener Lesebühne.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch