Cover: GRENZENLOS
Doris Wiesenbach
GRENZENLOS
- Deutsch-deutsche Kurzgeschichten
ISBN: 978-3-943-58331-1
268 Seiten | € 12.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
25.02.2014
Historische-Romane
Doris Wiesenbach

GRENZENLOS

Deutsch-deutsche Kurzgeschichten

3.7/5.00 bei 11 Reviews - aus dem Web

Die einzelnen Texte sind frei nach
wahren Begebenheiten und Interviews
mit Zeitzeugen entstanden. Erzählungen
über mutige Menschen, die sich in
einem geschlossenen gesellschaftspolitischen
System nach Freiheit undIndividualität sehnten.
In einer Zeit, als Deutschland noch geteilt war.
Für uns heute absurde Begebenheiten
in einer kommunistischen Diktatur
über Kontrolle, Grenzen, Flucht, Verrat und Tod.
Die Geschichten sind mit
einer Prise Ironie gewürzt,
die damals viele DDR-Bürger davor bewahrt hat,
an diesem Staat zu verzweifeln.

Autorin:
Wiesenbach, Doris
Verlag:
Anthea Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 25.02.2014
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / 300 g
Seiten 268
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 12.90
Preis AT EUR 13.90
ISBN-13 978-3-943-58331-1
ISBN-10 3943583317
EAN/ISBN

Über die Autorin

Doris Wiesenbach schreibt Romane, Kurzgeschichten und Gedichte.
Die ehemalige Chefsekretärin liebt skurrile Geschichten, schräge Charaktere und intelligente Morde.
Ihre beiden Kriminalromane wurden unter dem Pseudonym Isabella Bach veröffentlicht.
"Grenzenlos", ihr Erzählband über deutsch-deutsche Geschichte, wird auch im schulischen Kontext verwendet.
Zudem veröffentlichte sie Kurzgeschichten in diversen Wettbewerbs-Anthologien.
Sie ist Mitglied im „VS Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller“.

www.doris-wiesenbach.de

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Anthea Verlag

"HIER NICHT!"
CAN YOU FEEL IT?
5.0
Der Tote im Luisenhain
4.1
Die späte Reise
Gutmensch, ahoi!
Ich zähle noch immer die Tage
Jesellschaftspiele
Le nom perdu
4.2
Versuch einer humoristischen Beschreibung meiner Reise nach der Insel Rügen und nach Wien in den Jahren 1824 und 1833
Nächstes Buch
Der Teufelsfürst
Image