Gruselkabinett - Folge 11
Der Untergang des Hauses Usher.
Ein Mensch ohne Namen. Und ohne jeden Hinweis auf seine IdentitÀt. Das ist der Fremde, der bewusstlos in die Irrenanstalt eingeliefert wurde und jetzt entlassen wird. Diagnose: unheilbarer GedÀchtnisverlust. Er begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Es wird eine Reise in sein Unterbewusstsein, aus dem schaurige Dinge aufsteigen. Woher kommen sie? Was ist passiert? Was hat er getan? Diese Fragen stellt sich der Mann ohne Gesicht, der im Gasthaus den ersten Namen wÀhlt, der ihm in den Sinn kommt: Edgar Allan Poe.
Der Untergang des Hauses Usher: In seinen TrĂ€umen kehrt er zurĂŒck zu einem Jugendfreund, der einsam mit seiner Schwester auf seinem Landsitz lebt. Aber in dem Haus geschehen seltsame Dinge. Hat ihn wirklich sein Jugendfreund eingeladen? Warum ist kaum Personal im Haus? Eines Abends, als GĂ€ste erwartet werden, ruft man ihn in das nĂ€chste Dorf. Doch auf halbem Wege reitet er zurĂŒck ... und erlebt den Untergang des Hauses Usher.
Die atmosphĂ€rische Hörspiel-Adaption der Klassiker frei nach Edgar Allan Poe, subtil und fesselnd umgesetzt mit Ulrich Pleitgen als Edgar Allan Poe und Iris Berben als Leonie. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Phantastik-Preis, dem Ohrkanus als "Beste Serie" und nominiert fĂŒr den Deutschen Hörbuchpreis.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 05.09.2006 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 12,5 cm / B 14,2 cm / - |
Art des Mediums | Audio [AC] |
Preis DE | EUR 8.99 |
Preis AT | EUR 8.99 |
Auflage | 16. Auflage |
Reihe | Gruselkabinett 11 |
ISBN-13 | 978-3-785-73250-2 |
ISBN-10 | 3785732503 |
Ăber den Autor
Edgar Allan Poe né le 19 janvier 1809 à Boston et mort le 7 octobre 1849 à Baltimore, est un poÚte, romancier, nouvelliste, critique littéraire, dramaturge et éditeur américain.