Cover: Lex Talionis
Michael Marrak
Lex Talionis
- Roman
ISBN: 978-3-948-61664-9
322 Seiten | € 19.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
11.03.2022
Horror
Michael Marrak

Lex Talionis

Roman

4.5/5.00 bei 10 Reviews - aus dem Web

Mehr als sieben Monate ist es her, seit der ehemalige Fallanalyst Alexander ›Lex‹ Crohn zum letzten Mal aktiv an der Aufklärung eines Mordfalls mitgewirkt hat. Dass er dabei in Notwehr einen Kollegen erschießen musste, hat ihn trotz aller entlastenden Indizien seinen Ruf gekostet. Doch auch er wurde damals durch einen Projektilsplitter lebensgefährlich verletzt.
Als sogenannter postkognitiver Rekonstruktor verfügt Lex über die Gabe, in die Vergangenheit zu blicken. Ausgelöst werden diese ›Echos‹ genannten Visionen durch das Berühren eines am Tatort befind­lichen Gegenstands oder des Opfers selbst.
Seine eigene Vergangenheit holt ihn ein, als er von seiner ehemaligen Teamkollegin und Lebensgefährtin zu einem bizarren Tatort gerufen wird, an dem vieles an jene schicksalshafte Mordserie erinnert, die sich sieben Monate zuvor ereignet hatte.
Bald stellt sich für Lex die Frage: Ist der Täter womöglich gar kein Mensch, sondern eine Entität, die sich in ahnungslosen menschlichen Hüllen versteckt und darin agiert, ohne Erinnerungen zu hinterlassen?

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:11.03.2022
Höhe/Breite/GewichtH 20,5 cm / B 13 cm / -
Seiten322
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 19.90
Preis ATEUR 20.50
Auflage1. Auflage
ReiheMemoranda
ISBN-13978-3-948-61664-9
ISBN-103948616647
EAN/ISBN

Über den Autor

Michael Marrak, geboren 1965, studierte Grafik-Design in Stuttgart und trat Anfang der Neunzigerjahre als Autor, Herausgeber und Anthologist in Erscheinung. Nach einigen Jahren als freier Illustrator widmet Marrak sich seit 1997 ganz dem Schreiben und wurde für seine Romane, Erzählungen und Covergrafiken mehrfach mit dem European Science Fiction Award, dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd Laßwitz Preis und dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet. Übersetzungen seiner Romane und Erzählungen erschienen in Frankreich, Griechenland, Russland, China und den USA. Sein 2017 erschienener Roman "Der Kanon mechanischer Seelen" wurde mit dem renommierten Kurd Laßwitz Preis sowie mit dem auf der Leipziger Buchmesse vergebenen Seraph ausgezeichnet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Memoranda

Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 2
4.0
Babel-17
3.5
Das lange Morgen
4.0
De Profundis
4.6
Ein Gebet für die achtsam Schreitenden
3.9
Ein Psalm für die wild Schweifenden
3.8
Eskapaden
Horror verstehen
Immer nach Hause
4.1
Isaac Asimov – Schöpfer der Foundation
4.6
Lex Talionis
Ray Bradbury – Poet des Raketenzeitalters
5.0
Vision und Verfall
5.0