Cover: Schlaf gut, kleiner Regenbogenfisch
Marcus Pfister
Schlaf gut, kleiner Regenbogenfisch
- Kinderbuch Deutsch-Französisch mit MP3-Hörbuch zum Herunterladen
ISBN: 978-3-193-69595-6
28 Seiten | € 16.50
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
25.10.2016
Kinderbuch
Marcus Pfister

Schlaf gut, kleiner Regenbogenfisch

Kinderbuch Deutsch-Französisch mit MP3-Hörbuch zum Herunterladen

4.4/5.00 bei 185 Reviews - aus dem Web

Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren

 

Der kleine Regenbogenfisch kann heute einfach nicht einschlafen. Da hilft nur Mama! Liebevoll verspricht sie dem Kleinen, immer auf ihn aufzupassen – ganz gleich, ob er sich in der Tintenwolke des Oktopus verirrt oder einen schlimmen Traum hat. Psst! Da schlummert der Regenbogenfisch schon friedlich ein ...

 

Zum Buch gibt es auch ein MP3-Hörbuch, das ohne zusätzliche Kosten heruntergeladen werden kann.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 25.10.2016
Höhe/Breite/Gewicht H 29,4 cm / B 22,2 cm / 390 g
Seiten 28
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 16.50
Preis AT EUR 17.00
Auflage 1. Auflage
Reihe Schlaf gut, kleiner Regenbogenfisch
ISBN-13 978-3-193-69595-6
ISBN-10 3193695955
EAN/ISBN

Über den Autor

Marcus Pfister, Grafiker aus Bern, gelang mit "Der Regenbogenfisch" 1992 der große Durchbruch als Illustrator und Autor von Kinderbilderbüchern. Viele seiner Werke wurden zu echten Klassikern. Er lebt und arbeitet in der Schweiz.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Hueber Verlag

1, 2, 3 im Kindergarten
4.2
Am Meer
4.3
Armstrong
4.5
Arthur und Anton
4.6
Arthur und Anton: Die Flaschenpost
4.8
Auf dem Bauernhof
4.0
Auf der Baustelle
Bakabu - Abenteuer Technik
4.6
Bakabu auf der verrückten Bewegungsinsel
Bakabu und das Osterlied-Ei
Bakabu und das Sterne-Laternenfest
Bakabu und der Feuervulkan
Bakabu und die Kostüm-Party
Bakabu und die kranke Glockenblume
Bakabu und die Weihnachtsglocke
Bakabu und Heckmeck, der Umweltschreck