Cover: Blaues Blut
Krimi

Blaues Blut

Eifelkrimi

4.5/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Herbie und Julius rütteln am Stammbaum des Eifeler Landadels
Von Anfang an hat Herbie Feldmann bei diesem Job ein mulmiges Gefühl. Sein Kumpel Köbes, der das ganz große Geschäft wittert, hat ihn mit einer Ladung Luxus-Küchenmaschinen zweifelhafter Herkunft auf den Flohmarkt geschickt. Die Prophezeiung von Herbies ständigem Begleiter Julius tritt schneller ein als befürchtet: Die Polizei taucht auf, und Herbie kann sich gerade noch rechtzeitig aus der Affäre ziehen.
Dabei lernt er ein Trödler-Ehepaar kennen, das ihn bei einer Wohnungsauflösung um Hilfe bittet. Wegen ihres Alters fühlen sie sich dieser Aufgabe nicht mehr gewachsen. Als Herbie sich auf den Weg zu dem beschriebenen Objekt macht, staunt er nicht schlecht. Tief in der Eifel thront auf einem Bergrücken eine mittelalterliche Burg - der Stammsitz derer zu Fahrenbach. Das alte Gemäuer soll tatsächlich geräumt werden, und dubiose Antikhändler, Denkmalschützer und Erbschleicher geben sich die Klinke in die Hand, während Herbie Kisten und Kartons packt.
Die Überraschung ist groß, als sich herausstellt, dass Vico von Fahrenbach, der letzte Spross des alten Eifeler Adelsgeschlechts, noch gar nicht verblichen ist. Einsam und verbittert trauert er seiner Frau hinterher, die bei einem tragischen Unglück ihr Leben verlor. Doch dieser Autounfall, da ist er sich der Graf sicher, war gar keiner. Und ehe sich's Herbie versieht, wird er in ein mörderisches Ränkespiel verstrickt.


Autor:
Kramp, Ralf
Verlag:
KBV
Veröffentlichung:10.03.2023
Höhe/Breite/GewichtH 19 cm / B 12 cm / -
Seiten300
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 13.00
Preis ATEUR 13.40
ReiheHerbie Feldmann 11
ReiheKBV-Krimi 492
ISBN978-3-954-41611-0
Auch erhältlich als Audio978-3-954-41612-7
EAN/ISBN

Über den Autor

Ralf Kramp, geboren 1963 in Euskirchen, lebt in einem alten Bauernhaus in der Eifel.

Für seinen Debütroman »Tief unterm Laub« erhielt er 1996 den Förderpreis des Eifel-Literaturfestivals. Seither erschienen mehrere Kriminalromane und zahlreiche Kurzgeschichten.

Unter dem Titel »Blutspur« veranstaltet er mit großem Erfolg Krimiwochenenden, bei denen hartgesottene Krimifans ihr angelesenes "Fachwissen" bei einer Live-Mördersuche in die Tat umsetzen können.

Im Jahr 2002 erhielt er den Kulturpreis des Kreises Euskirchen.

In Hillesheim in der Eifel unterhält der Krimi-Fachmann zusammen mit seiner Frau Monika das »Kriminalhaus«, eine touristische Attraktion mit dem »Deutschen Krimi-Archiv« (30.000 Bände), dem »Café Sherlock«, einem Krimi-Antiquariat und der »Buchhandlung Lesezeichen«.

Mit seinen schwarzhumorigen Kurzkrimis hat sich Ralf Kramp nicht nur ein großes Lesepublikum erobert, sondern er tourt auch mit höchst unterhaltsamen Leseabenden durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei können sich die Zuhörer über seine haarsträubenden Kriminalgeschichten amüsieren und sich dem prickelnden Wechsel zwischen Gänsehaut und Zwerchfellerschütterung hingeben.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentare zu diesem Buch


... weitere Publikationen von KBV

Tief unterm Laub
4.1
Spinner
3.3
Rabenschwarz
4.3
Still und starr
3.8
Malerische Morde
4.1
...denn sterben muss David!
3.6
Mord an der Müritz
3.8
Hart an der Grenze
4.0
Tot und begraben
3.7
Ein kaltes Haus
4.2
Spinner
5.0
Der letzte Agent
4.1
Totentänzer
4.2
Wenn das Herz im Kopf schlägt
4.0
Requiem für einen Henker
4.1
Der neunte Tod
4.4
Nacht zusammen
3.8
Der Bär
4.0
Tatort Eifel
4.2
Stückwerk
4.0
Mond über der Eifel
4.2
Kalte Blicke
4.2
Mord im Eifel-Express
3.4
Stimmen im Wald
4.0